Montagsauto?

Du weißt aber was eine Komplettlackierung im Fachbetrieb kostet?
Klar ist der Lack hinterher vermutlich besser als Dacia-Standard, aber das wird in keinem Verhältnis zum Kaufpreis stehen.

Ich weiß was eine Lackierung kostet,wir bringen pro Woche bis zu 4 LKWs zum Lackierer die komplett Sandgestrahlt werden teilweise zerlegt werden und komplett lackiert werden.
Was die Lackierung in diesem Fall kostet wäre mir sowas von egal, entweder lackieren, Neuwagen oder Wandel!
Verkaufen können sie den so wie er ist auch nicht,ergo bleibt nur lackieren!
 
...das meine Scheiben jeden morgen extrem von Innen beschlagen sind...

Ich bin nicht der grosse crack in autotechnik, aber könnte es etwas mit LPG zu tun haben?
Du fährst. verbrauchst LPG, der tank innenliegend? wird kalt...
vg, Harry
 
Ich weiß was eine Lackierung kostet,wir bringen pro Woche bis zu 4 LKWs zum Lackierer die komplett Sandgestrahlt werden teilweise zerlegt werden und komplett lackiert werden.
Was die Lackierung in diesem Fall kostet wäre mir sowas von egal, entweder lackieren, Neuwagen oder Wandel!
Verkaufen können sie den so wie er ist auch nicht,ergo bleibt nur lackieren!

Wie wäre es, wenn du einfach mal dem Faden folgst?
Das Thema Kosten wurde bereits erwähnt.
Mir wäre es ebenfalls egal wieviel das kosten würde. Dacia nicht.
Der Rückläufer lässt sich nach einer kostengünstigstigen Aufbereitung immernoch in Osteuropa verramschen.
 
Wie wäre es, wenn du einfach mal dem Faden folgst?
Das Thema Kosten wurde bereits erwähnt.
Mir wäre es ebenfalls egal wieviel das kosten würde. Dacia nicht.
Der Rückläufer lässt sich nach einer kostengünstigstigen Aufbereitung immernoch in Osteuropa verramschen.
Du meinst also in Ost Europa ist den Kunden das nicht so wichtig das die da alles an Schrott verschachern können?
Denn würde ich dir vorschlagen mal ein paar Tage da zu verbringen, ich habe ein paar Jahre dort gelebt, die sind noch anspruchsvoller als wir Deutsche!
 
...
Dabei steht dem Käufer noch Schadensersatz zu, da es für Schäden an der Lackierung klare Regelungen gibt.
Schadensersatz? Regelungen bei Lackierungen? Ich habe keine Ahnung und wäre erfreut über ein paar erklãrende Worte...
 
Definitiv richtig, aber das Auto ist nichtmal eine Woche auf der Straße.
Beschlagene Scheiben sind da schon sehr ungewöhnlich, außer irgendwo kommt jede Menge Feuchtigkeit rein.

Moin,

gerade dann ist es leicht möglich dass das Ding von drinnen beschlägt.
Das Auto hat vor der Auslieferung weiß wie lange an an möglichen Örtlichkeiten gestanden und ist lange Zeit nicht richtig durchgelüftet worden.
Erschwerend kommt hinzu, dass es aktuell tags relativ warm ist und damit in der Luft auch viel Feuchtigkeit gebunden ist. Und gleichzeitig kühlt es nachts stark ab.
Und die Feuchtigkeit die sich im Fahrzeug befindet schlägt sich dann an den Scheiben nieder.

Helfen dürfte sicherlich mal eine längere Tour mit eingeschalteter Klimaanlage und einer höheren Gebläsestufe. Damit das Fahrzeug mal richtig und längere Zeit mit recht trockener Luft durchgelüftet wird. Wie gut ein Fahrzeug gelüftet wird hat man übrigens selber in der Hand, einfach das Gebläse benutzen.
 
Was ich nicht verstehe,wenn die Lackbeschädigungen so erheblich sind wie Du sie beschreibst, hätte das Autohaus das auch sehen müßen.Denn die Fahrzeuge werden normalerweise vor übergabe an den Kunden noch mal einer Ausgangskonntrolle unterzogen.Bei so erheblichen Mängeln würde ich mich mit einer Nachbesserung nicht zufrieden geben.Wobei ich schon verstehe das es schwierig ist da man ja das alte Auto nicht mehr hat und was zum fahren braucht.Aber wenn nach so kurzer Zeit schon solche Mängel auftreten weiß man nicht was noch kommt.Vielleicht schreibst Du mal wie die Sache ausgeht.
 
Du musst (!) als übergeordnete moralische Instanz unbedingt in die Administratoren-Riege ;)
Klar,- ist es schon eigenartig,- wenn TE sich nach Anstoß eines dann offenbar doch reflektierten Themas nicht mehr melden....
Aber,- alle die hier dazu schreiben,- haben auch Ihren Spaß - und vielleicht Erkenntnisse, die ihnen persönlich weiterhelfen.
Wenn das Thema nicht zieht,- schreibt wohl auch keiner was dazu,- außer die, die Beitragspunkte sammeln ....

Gruss Nobby
 
Du musst (!) als übergeordnete moralische Instanz unbedingt in die Administratoren-Riege ;)
Nöööö, ist nur ärgerlich und gegenüber denen die sich die Mühe machen Tips zu geben unfair wenn kein Feedback kommt. Wenigstens ein Danke sollte drin sein. Oder? :rolleyes:
 
Naja,- wir schreiben ja nicht nur für den TE sondern eben auch für uns - als interessierte Allgemeinheit an dem vielleicht viele betreffenden Thema ......
Also ist kein guter Ratschlag umsonst formuliert !

Gruss Nobby
 
Wir haben mit unseren neuen Sandero keine probleme. Ich würde auch das Auto wieder abgeben. Der Tank vom LPG ist aussen montiert. Vielleicht ist ja auch eine Dichtung defekt.
 
@Dacianer85: Sehr ärgerlich sowas.
Ich drücke dir in jedem fall die daumen :yes:
Dem schließe ich mich an! *Daumendrück*

Nöööö, ist nur ärgerlich und gegenüber denen die sich die Mühe machen Tips zu geben unfair wenn kein Feedback kommt. Wenigstens ein Danke sollte drin sein. Oder? :rolleyes:

Da hast du Recht!
Mich ärgert sowas auch immer und leider kommt das ja sehr sehr häufig vor.



Aber hier ist das Thema doch noch recht frisch, die Rückmeldung von Dacianer85 wird sicher noch kommen.

Man sitzt ja nicht jeden Tag vor`m Computer und hat auch nicht immer Zeit direkt zu Antworten, manchmal möchte man auch erstmal abwarten wie sich die Geschichte entwickelt und antwortet dann..
Wichtig ist für mich nur das überhaupt eine Rückmeldung kommt, ob einen Tag früher oder später, was soll`s.
 
...Der Tank vom LPG ist aussen montiert...

Ausserhalb des fahrzeuges :o
Austretendes gas durch druckerhöhung infolge temperaturerhöhung wird nach aussen abgeleitet.
Was natürlich bei einer gastherme in der garage eine unerwünschte nebenwirkung hat, wie ein belgier erfahren musste :D

Sich bildendes kondensatwasser an der tankaussenwandung kann im fahrzeug verbleiben.
Aufgrund der einschränkungen habe ich nur einmal ein fahrzeug mit LPG gehabt...

vg, Harry
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.153
Beiträge
1.090.751
Mitglieder
75.758
Neuestes Mitglied
Attackenana
Zurück