Montagsauto?

Dacianer85

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90 LPG
Habe letzte Woche Freitag meinen neuen Dacia Sandero in Tumalin Braun bekommen. Die freude hielt aber nur kurz. Das halbe auto ist voll mit LackPickeln und diverse Schrammen und Lack abplatzern. Da habe ich heute einen Termib zum Bilder machen zwecks garantie. Jetzt ist mir aufgefallen das meine Scheiben jeden morgen extrem von Innen beschlagen sind und nur mit Klimaanlage relativ zeitnah trocken werden. Das Problem hatte ich mit meinen vorherigen autos nicht. Ist das normal? Das würde ja heißen das ich im winter auch von innen kratzen muss.
 
Mit Garantie würde in deinem Fall erst gar nicht anfangen.
Wenn der Lack schon so aussieht käme für mich nur ein Rücktritt vom Vertrag in Frage.
Beschlagene Scheiben dürfte de Kiste auch nicht haben, außer du hast selber Feuchtigkeit durch nasse Kleidung, etc. eingebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Mein Megane und mein Twingo waren nicht so nass von innen. Deswegen fragte ich ob das bei dacia normal ist.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Bei uns war es seit dem trocken. Es hatte nur samstag einmal geregnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen fragte ich ob das bei dacia normal ist.

Nein. Beschlagene Scheiben von Innen sind nicht normal (außer, wenn die Scheiben erst beschlagen, sobald du ne Weile drin sitzt).

Sind die schon von vornherein beschlagen, bevor du in den Wagen einsteigst?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ja die sind schon beschlagen bevor ich den wagen aufmache. Dann werde ich das gleich mal in der werkstatt absprechen.
 
Beschlagene Scheiben...
Bei meinem alten Corsa war mal was am Schiebedach undicht und Wasser lief rein, da waren die Scheiben auch häufig beschlagen.
Sieh mal alle Teppichböden nach, ob da einer feucht ist, könnte dann Undichtigkeit sein. (auch wenn nur einmal Regen)
 
Wenn der Wagen zum richtigen Lackierer kommt hat du auf jeden Fall eine vernünftige Lackierung und nicht den Hauch von Farbe wie vom Werk aus.
Mach die Klima aus und lass sie aus, Fenster immer ein Spalt offen lassen das Zirkulation stattfinden kann bei der fahrt.
Wenn nach 3-4 Tagen der wagen morgens innen immer noch beschlagen ist könnte irgendwo Wasser eintreten.
 
Wenn der Wagen zum richtigen Lackierer kommt hat du auf jeden Fall eine vernünftige Lackierung und nicht den Hauch von Farbe wie vom Werk aus.
Mach die Klima aus und lass sie aus, Fenster immer ein Spalt offen lassen das Zirkulation stattfinden kann bei der fahrt.
Wenn nach 3-4 Tagen der wagen morgens innen immer noch beschlagen ist könnte irgendwo Wasser eintreten.

Wenn es Staubeinschlüsse sind werden die garantiert damit anfangen das rauspolieren zu wollen.
 
Wenn es Staubeinschlüsse sind werden die garantiert damit anfangen das rauspolieren zu wollen.

Da muß man aber nicht drauf eingehen,neue Lackierung oder Kaufvertrag Wandel!
Und wenn so viel ist mit abplatzungen vom Lack ist da nichts mehr mit polieren.
 
Es ist kein eu import. Der Händler hatte auch laut seiner aussage nie so eine schlechte lackierung geliefert bekommen. Garantie antrag läuft. Mal sehen was da raus kommt.

Die Lüftung steht natürlich nicht auf Umluft.
 
Da muß man aber nicht drauf eingehen,neue Lackierung oder Kaufvertrag Wandel!
Und wenn so viel ist mit abplatzungen vom Lack ist da nichts mehr mit polieren.

Du weißt aber was eine Komplettlackierung im Fachbetrieb kostet?
Klar ist der Lack hinterher vermutlich besser als Dacia-Standard, aber das wird in keinem Verhältnis zum Kaufpreis stehen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.153
Beiträge
1.090.751
Mitglieder
75.758
Neuestes Mitglied
Attackenana
Zurück