Mercedes Benziner rußen mehr als Diesel

  • Ersteller Ersteller Nobody in Vienna
  • Erstellt am Erstellt am
Diese Entwicklung ist durchaus begrüßenswert.
Auch wenn dadurch mutmaßlich auch die Direkteinspritzer nicht mehr "kurzstreckentauglich" werden, da sie die gleichen Schwierigekeiten mit dem Filter haben werden.
 
Rußfilter beim Benziner sind wesentlich preisgünstiger als

Add-blue filter beim Diesel gegen Stickoxide.
 
Die Frage ist nur: Wieso erst jetzt?
Das Problem bei den Direkteinspritzern ist schon länger bekannt,das hätte man eig. gleich mit einbauen müssen.

Selbst Dacia verbaut diese Dreckschleudern ja schon länger in den 3 größeren Modellen,auch bisher ohne Filter.:angry:
 
Wahrscheinlich nutzen sie auch erstmal nur die offenen Systeme, wie die Nachrüstfilter bei den alten Dieseln.
Aber immerhin.
 
Die Frage ist nur: Wieso erst jetzt? Das Problem bei den Direkteinspritzern ist schon länger bekannt, das hätte man eig. gleich mit einbauen müssen.

So funktioniert die Welt - leider - nicht. Schließlich wollen die Autohersteller immer wieder neu verkaufen. Und das geht nun mal besser, wenn man später Gründe dafür hat. Die Einhaltung neuer Abgasnormen wäre einer. Die Politik könnte steuern. Sie macht es aber nicht, weil sie von der Wirtschaft abhängig ist. Möglich wäre es beispielsweise, den maximalen Kraftstoffverbrauch pro 100 km für neue Pkw festzulegen. Dann hört das unendliche Wettrüsten auf und die Umwelt sowie die Ressourcen der Erde würden geschont. Stattdessen präsentiert man auf der IAA und Co. weiterhin stolz irgendwelche Protzschlitten, die trotz eines Verbrauchs von mehr als 10 Litern/100 km Euro 6 bekommen. Wie verrückt ist das denn? :huh:
 
Rußfilter beim Benziner sind wesentlich preisgünstiger als

Add-blue filter beim Diesel gegen Stickoxide.

Nicht vergessen das wird beim Benziner auch noch iwann kommen .... auch die Benziner hauen Stickoxide raus .....

----------

Stattdessen präsentiert man auf der IAA und Co. weiterhin stolz irgendwelche Protzschlitten, die trotz eines Verbrauchs von mehr als 10 Litern/100 km Euro 6 bekommen. Wie verrückt ist das denn? :huh:

Bei 10Liter auf 100km is doch noch lange nicht Schluss ...

Super Sportler und Bigblocks mal richtig an ...

die Verbrauchen ruck zuck 25-50 Liter pro 100km wenn man der Tacho 200+ anzeigt ...

Der erste Bugatti Veyron bei 400kmh > 100L pro 100km
 

Ist eine Bauform, keine Größe.
Außerdem verbraucht ein V8 (Bigblock) mit Einspritzung und Zylinderabschaltung bei Tempo 110 und ruhigen 1600 u/min kaum mehr als ein 4 Zylinder im gleichen Auto. ;)
Und Supersportler gibt es insgesamt vielleicht 10.000 auf der Welt.
Massenautos wie Golf, C-Klasse usw aber Millionen!
Das mal als Relation.
Viel wichtiger als ein paar Sportwagen sind die Massenautos.
Die müssen weniger verbrauchen und sauberer werden!
 
Ist eine Bauform, keine Größe.
Außerdem verbraucht ein V8 (Bigblock) mit Einspritzung und Zylinderabschaltung bei Tempo 110 und ruhigen 1600 u/min kaum mehr als ein 4 Zylinder im gleichen Auto. ;)
Und Supersportler gibt es insgesamt vielleicht 10.000 auf der Welt.
Massenautos wie Golf, C-Klasse usw aber Millionen!
Das mal als Relation.
Viel wichtiger als ein paar Sportwagen sind die Massenautos.
Die müssen weniger verbrauchen und sauberer werden!

Also ich empfinde z.B. einen Dodge Challanger, Chevy Camaro, Audi A6/A8, Mercedes S500 oder SUVs die immer mehr einzug erhalten und co als Massenautos (Zähle ich zu den Bigblocks oder auf Großmotorfahrzeugen)
Und all diese liegen bei 25+ wenn man auf den Pinsel drück ... besonders die Amis .... letztens grad den test von ner Hellcat gesehen ... 35L/100km

Und das ein V8 kaum mehr braucht wie nen 4Zylinder wage ich auch zu bezweifeln ... hab noch keinen V8 gesehen der unter 10L zurecht kommt....
 
Ist wie mit dem derzeitigen SUV-Hype...

Autos die unnötig viel Windwiderstand haben durch ihre Bauform,oft schwer sind und innen im Verhältnis zu den Aussenabmessungen auch oft wenig Platz bieten,eine ziemlich unnötige Fahrzeugklasse...

Für die die wirklich etwas in der Richtung brauchen,Förster,Baustellenarbeiter,oder als Zugfahrzeug für schwere Anhänger,da wäre ein richtiger Geländewagen mit stabilem Leiterrahmen wesentlich besser geeignet und robuster.
 
Also ich empfinde z.B. einen Dodge Challanger, Chevy Camaro, Audi A6/A8, Mercedes S500 oder SUVs die immer mehr einzug erhalten und co als Massenautos (Zähle ich zu den Bigblocks oder auf Großmotorfahrzeugen)
Und all diese liegen bei 25+ wenn man auf den Pinsel drück ... besonders die Amis .... letztens grad den test von ner Hellcat gesehen ... 35L/100km
Also was denn jetzt. Erst erzählst du, dass die Sportwagen Schuld sind....und ürbigens auch ein S500/Charger/Camaro usw. ist SEHR SEHR selten im Vergleich zu einer C-Klasse oder einem Golf. Ford Fiesta usw. Soagr seltener als jeder Dacia!
Und das ein V8 kaum mehr braucht wie nen 4Zylinder wage ich auch zu bezweifeln ... hab noch keinen V8 gesehen der unter 10L zurecht kommt....
Du musst schon richtig lesen. Ich schrieb ein V8 mit Zylinderabschaltung gegebüber einem GLEICHEN Fahrzeug mit 4 Zylinder-Motor!
Bei einer Geschwindigkeit von 110 km/h. MOMENTANVERBRAUCH!
 
Also was denn jetzt. Erst erzählst du, dass die Sportwagen Schuld sind....und ürbigens auch ein S500/Charger/Camaro usw. ist SEHR SEHR selten im Vergleich zu einer C-Klasse oder einem Golf. Ford Fiesta usw. Soagr seltener als jeder Dacia!

Das kommt halt drauf an wo man hin sieht .... weltweit gibt es natürlich mehr Kleinwagen aber du darfst den Anteil der Amerikaner nicht unterschätzen... die stehen einfach auf Großmotoren und haben einen sehr hohen anteil an solchen.... und auch wir Europäer sind selten Untermotorisiert unterwegs....

Du musst schon richtig lesen. Ich schrieb ein V8 mit Zylinderabschaltung gegebüber einem GLEICHEN Fahrzeug mit 4 Zylinder-Motor!
Bei einer Geschwindigkeit von 110 km/h. MOMENTANVERBRAUCH!

Das is ja schön und gut aber ändert nichts daran das er gesamt gesehen trotzdem mehr Verbraucht....

----------

Stellt mal Euren BC auf Momentanverbrauch und tretet das Pedal bis zum Boden.
Da gehen dann auch locker mal ÜBER 20 Liter durch, zumindest bei mir.

Das stimmt schon .... Bei unserem Corsa, Berg auf + Beschleunigen teilweise sogar 30L/100km Momentanverbrauch.

Es ist aber nen unterschied ob da 20 oder 40/50/60/70L stehen ;)
 
Nicht vergessen das wird beim Benziner auch noch iwann kommen .... auch die Benziner hauen Stickoxide raus .....

Sorry, aber ich hab mehrfach von Experten gelesen das Stickoxide
beim Benzinmotor kein besonderes Problem sind.

Neue Partikelfilter für Benzinmotoren werden gerade neu entwickelt.

Add-blue Filter für kleine Diesel sind zu teuer und das nachfüllen
der Flüssigkeit zu umständlich.

Trotzdem alles viel besser als ein Tuareg V10 TDI der 14 ltr. Diesel säuft:angry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.107
Beiträge
1.089.816
Mitglieder
75.673
Neuestes Mitglied
Nikoxx
Zurück