Meine Basis ist endlich da

Torwan

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
Jawoll, nach Monaten des Wartens und Betens (dass der Nissan durchhält) ist meine Basis endlich angekommen. :)

Da das Autohaus nicht gerade um die Ecke ist, muss ich jetzt noch auf ein paar Dinge hoffen:
1.) Dass die Papiere wirklich wie erhofft morgen beim AH ankommen.
2.) Dass die Papiere dann direkt an mich weitergeschickt werden.
3.) Dass die Papiere am Donnerstag bei mir ankommen.
4.) Dass meine Versicherungskarte am Donnerstag bei mir ankommt.

Wenn das alles passt, kann ich den Wagen Freitag anmelden, am Samstag ins AH fahren, neue Schilder dran und ab dafür.

Und parallel dazu meinen treuen Nissan noch diese Woche verkaufen, damit der am Samstag abgeholt werden kann.

Wehe wenn diese Ereigniskette nicht so zusammenpasst, dann kann ich wieder ne Woche warten, beten und viel rumtelefonieren. ;)
 
Hallo, erstmal Glückwunsch zum Neuen,das wird schon alles klappen.

Zu der Versicherungskarte: Eine Doppelkarte wie vor Jahren gibts ja gar nicht mehr,eigentlich rufst du bei der Versicherung deiner Wahl an, regelst (telefonisch) die Konditionen und bekommst dann gleich deine Elektronische Versicherungsbestätigung, kurz VB-Nummer genannt. So wars auf jeden Fall bei mir.

Eine schriftliche Bestätigung kam dann nochmal ein paar Tage später.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Nach meinem Drängelanruf gestern habe ich genau das auch erfahren :D
Daran sieht man wie lange ich schon nicht mehr auf der Zulassungsstelle war. Und somit kann man einen weiteren Punkt als "passt" abhaken. Die Nummer kriege ich noch; fehlen nur noch die Autopapiere. :)

(Bilder gibts dann voraussichtlich nächste Woche; ist immerhin ein rotes Auto, das ist ja im deutschen silber/grau/schwarz-Land eine Seltenheit ;) )
 
Hallo, erstmal Glückwunsch zum Neuen,das wird schon alles klappen.

Zu der Versicherungskarte: Eine Doppelkarte wie vor Jahren gibts ja gar nicht mehr,eigentlich rufst du bei der Versicherung deiner Wahl an, regelst (telefonisch) die Konditionen und bekommst dann gleich deine Elektronische Versicherungsbestätigung, kurz VB-Nummer genannt. So wars auf jeden Fall bei mir.

Eine schriftliche Bestätigung kam dann nochmal ein paar Tage später.

Und die Bankverbindung nicht vergessen Vater Staat braucht dringend
die Kohle sonst geht auf der Zulassungsstelle gar nichts....:D:D:D<_<<_<
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Geld an den Staat? Was für eine revolutionäre Vorstellung...so was gibts doch sonst NIRGENDS... :D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Nach einem sehr stressigen Freitag, an dem Post und Amt das Zeitfenster der Zulassung auf 80 Minuten reduzierten und mein Nissan einen letzten Einsatz fuhr, bei dem er einen Performancebeweis ablegen durfte (170 spitze mit Luft nach oben), konnte ich noch alles zu meiner vollsten Zufriedenheit organisieren und meine rote Basis am Samstag gemütlich abholen. :)

Bin absolut zufrieden. Die 400 km seit Samstag hat der Wagen mit Bravour gemeistert, die Testfahrten also sehr gut bestanden. Der Wagen wurde auch bei Verwandten und Freunden wohlwollend gewürdigt und konnte vorallem mit den Argumenten "Preis" und "Platz" bestehen. Nach dem Wetter heute zu urteilen dürfte auch gleich der "Nasse Fahrbahn-Test" folgen. :P

Interessant finde ich den Umstieg auf die Nicht-Servolenkung. Sehr viel mehr Kurbelarbeit, als ich in Erinnerung hatte - aber mit dem netten Nebeneffekt, dass man in Kurven automatisch langsamer wird, da man kaum so schnell lenken kann. Derzeit neige ich zum Untersteuern, aber das wird sicher schnell vergehen.

Bilder mache ich dann heute Abend. :)
 
Herzlichen Glückwunsch zum Basis, und allzeit gute Fahrt !

Hab auch einen feuerroten. Finde der sieht mit seinen schwarzen Plastikstosstangen schon fast wieder " sexy " aus :rolleyes:

Greetz : Uwe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Sehe ich ähnlich. Das schwarz-rot macht doch einen angenehmen Kontrast. Außerdem hat man dadurch endlich mal eine vernünftige Stoßstange und keine Zierleiste mit Sensoren drin. ;)

Ich wollte ja eigentlich auch für mein eigenes Album Bilder machen, aber bei dem Sauwetter wird das nix. Zumindest aber konnte ich jetzt auch die Scheibenwischer und die Fahreigenschaften auf gefluteter Fahrbahn zu meiner Zufriedenheit testen. Zudem wurde meine Hoffnung bestätigt, dass man eigentlich keinen Heckscheibenwischer braucht, wenn die Heckklappe senkrecht steht. :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.827
Mitglieder
75.674
Neuestes Mitglied
Mojtaba
Zurück