mein Duster ist da

VolkerAH

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster 1.5 dCi 4x4 (110 PS)
und mein alter Logan (Stufenheck) ist weg.

Die treue Seele... all die Jahre und kein Defekt (ausser einer Auspuffaufhängung). Aber WaPu wäre fällig gewesen...

und im Harz ist das Ding teilweise ein echtes Verkehrhindernis.

Also heute (bzw gestern) den Duster 4x4 Diesel mit 110PS abgeholt. Erster Eindruck: ich weine Tränen der Glückseligkeit. So leise! Und zieht! Wo ich vorher im zweiten Gang mit viel Gas nicht aus dem Puschen kam, kann ich jetzt im 4ten beschleunigen. Und trotzdem leise....

Einziger Wermutstropfen - immer noch so eng... habe schon Schwielen am rechten Schienenbein *g*

aber dafür: leise.

Und die Schaltung ist weniger hakelig. Der Rückwärtsgang geht jetzt sogar jedes mal rein. Ich bin... verblüfft. Ach ja, die Töne, die das Media-Nav-Dingens so von sich gibt sind gar nicht so schlecht.

Eine Frage habe ich allerdings auch: Fernlicht? Hebel nach VORNE drücken? Stimmt das (habe dänische Anleitung. Dänisch ist nicht meine Stärke...)?
 
In meinem Sandero muß ich den Hebel auch nach vorne drücken, um das Fernlicht dauerhaft an zu schalten.

Beim ziehen ergibt sich die Lichthupe.
 
Das ist ja auch gut so, so kann man nicht versehentlich das Fernlicht einschalten, wenn man bei eingeschalteten Abblendlicht Lichthupe gibt und man etwas hastig am Hebel zieht.
 
Hallo,

alles Gute mit deinem neuen tollen Auto und allzeit Gute Fahrt.

Grüße aus Magdeburg.
 
Gratuliere! Welche Farbe und Ausstattung hat er denn?
 
@Volker
Ist schon ein Quantensprung von der Limo1 auf Duster2 mit dicken Diesel und 4x4!!!
Viel Spaß, im Harz lohnt der Duster schon...:lol:
Und richtig, Fernlicht nach vorn drücken,Lichthupe zu Dir!
Ist zu beginn etwas stramm!
 
Das Fernlicht kannst du aber nur dann durch Drücken des Hebels einschalten, wenn du (durch Drehen) schon das Abblendlicht an hast. Im Normalzustand am Tage geht das nicht dauerhaft, da gibt es bei nach vorne Richtung auch nur Lichthupe.
 
Glückwunsch zum Duster.


Das Fernlicht kannst du aber nur dann durch Drücken des Hebels einschalten, wenn du (durch Drehen) schon das Abblendlicht an hast. Im Normalzustand am Tage geht das nicht dauerhaft, da gibt es bei nach vorne Richtung auch nur Lichthupe.

Stimmt so nicht.
Wenn Du nicht das Licht eingeschaltet hast, passiert, wenn man nach vorne drückt, nämlich gar nichts, da die "nach-vorne-Bewegung" komplett gesperrt / verriegelt ist.
Somit gibt er da nicht mal Lichthupe, wenn Du nach vorne drückst.
 
Glückwunsch zum Duster.




Stimmt so nicht.
Wenn Du nicht das Licht eingeschaltet hast, passiert, wenn man nach vorne drückt, nämlich gar nichts, da die "nach-vorne-Bewegung" komplett gesperrt / verriegelt ist.
Somit gibt er da nicht mal Lichthupe, wenn Du nach vorne drückst.
Bist Du da sicher?
Das würde eine mechanische Sperre bedingen.
Wie soll das gehen?

Ich kuck nachher mal.
 
Kleiner Tipp : Fensterscheibe runter und eine kleine , 2m - Verlängerung, an den Hebel , dann geht der auch nach vorn ! :D
 
Klar bin ich mir sicher.
Hatte das mal probiert (nach vorne ohne Licht an) wie unser Dicker bei uns angekommen ist (Funktionskontrolle der Schalter).
Und da dachte ich schon "natoll. Ganz neu und schon ein defekt gefunden".
Bin froh dass ich den Hebel nicht abgebrochen habe.

Dann hab ich zufällig mal das Licht eingeschaltet und da ging es dann ganz normal.
Licht wieder aus: gesperrt.

Also nicht, dass wir uns missverstehen:

Bei Licht an: Hebel nach hinten (zu sich) ziehen: geht. Hebel nach vorne drücken (von sich weg): geht.
Bei Licht aus: Hebel nach hinten (zu sich) ziehen: geht. Hebel nach vorne drücken (von sich weg): geht nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.873
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück