MediaNavEvo und Apple Music

Elphii

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia
Hallo zusammen.

Da mein Logan Stepway in etwa einen Monat ankommt und ich heute mit Freunden auf das Thema Freisprecheinrichtung kam, drängte sich mir noch eine andere Frage auf.

Ich bin Iphone Besitzerin und nutze Apple Music.

Das ich mein Handy über Bluetooth koppeln kann zum Telefonieren ist klar, aber kann ich auch auf Apple Music zugreifen? Hat das mal wer versucht?

Grüße
 
Wird nicht klappen. Android und I-Phone mögen sich nicht. Medianav ev o mag nur Android Phone.
iPod soll gehen.
 
Du kannst nur über Bluetooth auf dein Smartphone zugreifen.
Also den Apfel mit Bluetooth koppeln, dann musst du beim Apfel Apple Music starten und die Ausgabe des Sounds auf Media Nav Evo umleiten.
am MediaNav kannst du dann aber nur vorherigen Titel, nächsten Titel und Stop/Play auswählen, Covers werden dann nicht angezeigt, nur Titel und Interpret bekommst du dargestellt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Du kannst nur über Bluetooth auf dein Smartphone zugreifen.
Also den Apfel mit Bluetooth koppeln, dann musst du beim Apfel Apple Music starten und die Ausgabe des Sounds auf Media Nav Evo umleiten.
am MediaNav kannst du dann aber nur vorherigen Titel, nächsten Titel und Stop/Play auswählen, Covers werden dann nicht angezeigt, nur Titel und Interpret bekommst du dargestellt.
Super, vielen Dank!
Das wollte ich wissen und das reicht mir vollkommen :).

Wird nicht klappen. Android und I-Phone mögen sich nicht. Medianav ev o mag nur Android Phone.
iPod soll gehen.
Wenn Ipod geht, geht Iphone auch. Selbes Betriebssystem. Hab beides hier.

Da das MediaNav auf Windoof CE basiert, wenn ich nicht falsch informiert bin, dürfte es dem tendenziell egal sein ob Android oder iOS. Da Beides fremde Betriebssysteme sind.
 
Super, vielen Dank!
Das wollte ich wissen und das reicht mir vollkommen :).


Wenn Ipod geht, geht Iphone auch. Selbes Betriebssystem. Hab beides hier.

Da das MediaNav auf Windoof CE basiert, wenn ich nicht falsch informiert bin, dürfte es dem tendenziell egal sein ob Android oder iOS. Da Beides fremde Betriebssysteme sind.
Hast Recht, habe da was falsch sortiert,......Hitzeschaden der Denkmaschi ne
 
Mir scheint da ist viel Unwissen im Sinn. Sicher kannst du Apple Musik nutzen. Die Musik kommt vom iPhone, egal ob Apple Musik oder nicht.

Geht per Bluetooth und auch per Kabel. Per Kabel werden auch Covers ohne Probleme angezeigt.

Ich nutzen auch seit längerem Apple Musik und kann ohne Probleme übers MNE hören.
 
Der Vorteil der Verbindung per Kabel hat auch den Vorteil, daß gleichzeitig geladen wird. Auch ist das Streamen der Musik 100% bombensicher. Via Bluetooth gab es - zumindest beim MediaNav 1. Generation - immer mal kleine Aussetzer.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Der Vorteil der Verbindung per Kabel hat auch den Vorteil, daß gleichzeitig geladen wird. Auch ist das Streamen der Musik 100% bombensicher. Via Bluetooth gab es - zumindest beim MediaNav 1. Generation - immer mal kleine Aussetzer.
Das Problem besteht aber nicht nur beim MediaNav, sondern bei vielen Geräten. Liegt auch oft weniger am Bluetooth, sondern mehr an den Mobilen Daten. Die Musik kommt oft nicht mit dem buffern nach, wenn der Empfang schlecht ist.

Mir scheint da ist viel Unwissen im Sinn. Sicher kannst du Apple Musik nutzen. Die Musik kommt vom iPhone, egal ob Apple Musik oder nicht.

Geht per Bluetooth und auch per Kabel. Per Kabel werden auch Covers ohne Probleme angezeigt.

Ich nutzen auch seit längerem Apple Musik und kann ohne Probleme übers MNE hören.
Vielen Dank! Ich werde es zu 90% am Kabel hängen haben, auch wenn mir die Cover jetzt nicht so wichtig sind :D.
Ab Mittwoch kann ich es endlich testen! :dance:
 
doch, es liegt am MediaNav, und speziell am Betriebssystem Windows CE. Das hat ein bekanntes Problem mit Bluetoothverbindungen (minimale Aussetzer alle ca. 60 Sekunden). Daher ist die Kabelverbindung besser
 
Also ich verwende MNE 9.1.3 und habe keinerlei Aussetzer mit meinem iPhone X (11.4.1). Sobald es nach ein paar Sekunden verbunden ist kann ich in unter Media ganz normal Musik hören im Auto.
 
D-Ani, es gibt - unabhängig von der Systemsoftware 9.3.1 - zwei Versionen des MediaNav: 1) MediaNav 2) MediaNavEvolution
Die Buetoothprobleme gibt es definitiv an Gerät 1)
 
Laut Topic Titel geht es ja um MNE. Ob das erste Probleme hat kann ich natürlich nicht sagen. Laut Fragesteller geht es ja darum (MNE).
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.703
Beiträge
1.103.970
Mitglieder
76.547
Neuestes Mitglied
Markus251
Zurück