MediaNav Evolution: Programmierung

carstenkuckuk

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.2 TCe 115
Hallo allerseits,

im MediaNav Evolution läuft ja ein Windows Embedded CE 6.0. Im Internett kann man auch die Methode finden, wie man im MNE in den Explorer kommt und damit kann man dann EXE Dateien vom USB-Stick in das MNE kopieren und dort zur Ausführung bringen. Soweit, so gut. Um nun selbst Programme für Windows CE 6.0 zu erstellen, muß man entweder das SDK von den Programmierern von LG haben, die das Betriebssystem an die ULC-Plattform angepaßt haben oder aber man geht über den .NET Compact Framework- Weg. Ich habe es mal mit einer Windows Forms Applikation ausprobiert, die ich für .NET CF 3.5 erstellt habe, aber die läßt sich auf meinem MNE nicht starten. Das CF ist wohl nicht im MNE enthalten.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich hier weiter kommen kann?!

Carsten
 
Denk an den MIPS Prozessor.

Außerdem ist das modifizieren des Medianav wirklich gut geeignet um einen wunderbaren Briefbeschwerer her zu stellen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Tagsüber bin ich als Programmierer unterwegs - mir sind die Risiken schon bewußt. Als ich gesehen habe, daß da Windows drauf läuft, bin ich neugierig geworden und hab' mich etwas auf meinem MNE umgeschaut. Hast Du Dir schon mal die Dateien, die da drauf sind, auf einen Stick gezogen und Dir die Inhalte angeschaut?! Mein Sohn ist umgekippt, als ich ihm den Inhalt seines Handy-Telefons in der PBD-Datei auf Storage Card 2 gezeigt habe.

Nach Selbstauskunft ("System Properties") von Windows ist der Prozessor ein "RMI, MIPS32-Au13xx". Mit Visual Studio 2008 kann man dafür Programme kompilieren, braucht aber das ULC-SDK, damit der Compiler weiß, welche Komponenten im System enthalten sind und welche nicht. Daran hängt es also gerade. LG wird das bestimmt nicht frei verfügbar machen. Ich denke, wenn man irgendwoher ein anderes SDK kriegen könnte, daß für eine MIPS32-Zielplattform erstellt wurde, dann wäre man einen Schritt weiter, aber im Internet finde ich immer nur SDKs mit ARM-Zielplattform.

Mir ist schon klar, daß ich mir mit einem falschen Klick mein MNE bricken kann, aber ich denke, solange ich meine Experimentalprogramme nur auf dem Stick habe und von dort ausführe, bin ich auf der sicheren Seite, weil ich ja das System selbst nicht ändere. Stick abziehen, Strom ausschalten und beim nächsten Start sieht das MNE nichts mehr von meinen Dateien.
 
Mir ist schon klar, daß ich mir mit einem falschen Klick mein MNE bricken kann, aber ich denke, solange ich meine Experimentalprogramme nur auf dem Stick habe und von dort ausführe, bin ich auf der sicheren Seite, weil ich ja das System selbst nicht ändere. Stick abziehen, Strom ausschalten und beim nächsten Start sieht das MNE nichts mehr von meinen Dateien.
Auch wenn du mit den Stick an den Geräten arbeitest werden Daten anschließend auf den Gerät sein.:)
Ist leider so bei Windows, habe mich ein paar Jahre damit beschäftigt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    17,8 KB · Aufrufe: 168
  • 11.jpg
    11.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 173
Ich hänge meine Frage mal hier dran, kein neues Thema nötig:

MP3 Musik (USB Stick immer drin) startet automatisch beim Starten des Motors - lässt sich das irgendwo abstellen?
Ich mag gern selber entscheiden, ob ich Radio oder MP3 Musik oder gar nichts hören will ... bei den normalen Einstellungen fand ich nichts dazu.
 
Versuche mal zu erst auf Stopp zudrücken, vor dem ausstellen des MediaNav. Wenn ich bei mir im Spielbetrieb(Play) ausmache, geht beim nächsten Start die Musik vom Stick wieder los. Immer das was zu letzt an war.

Grüße
 
Guten Abend, hab mal zum MNE eine Frage, und zwar wenn ich über USB Lieder abspielen will spielt er nur die im aktuellen Ordner ab aber unterordner müssen immer separat ausgewählt werden um die Lieder abzuspielen, gibt es da eine Einstellung das wenn ich im USB oberverzeichnis bin und die Wiedergabe auf random gesetzt habe auch die anderen unterordner mit abspielt damit ich eine größere Auswahl habe zum durch schalten,.

Gruß Florian
 
Guten Abend, hab mal zum MNE eine Frage, und zwar wenn ich über USB Lieder abspielen will spielt er nur die im aktuellen Ordner ab aber unterordner müssen immer separat ausgewählt werden um die Lieder abzuspielen, gibt es da eine Einstellung das wenn ich im USB oberverzeichnis bin und die Wiedergabe auf random gesetzt habe auch die anderen unterordner mit abspielt damit ich eine größere Auswahl habe zum durch schalten,.

Gruß Florian
Hallo
bei nir ist es im MN 1 so, es wird Album für Album abgespielt , zwiscen drin kann ich nur wechseln in dem ich diese Album schließe und dann das neue entsprechende Album öffne mit entsprechendem Titel. Das dürfte auch beim EVO nicht anders sein.

Gruss Klaus:o
 
Also bei meinem Evo wird Stück für Stück eines Ordners, dann der nächste Ordner abgespielt. Dabei werden auch Unterordner berücksichtigt.
 
Vllt eine Einstellungssache?
Könnte ich mich nicht daran erinnern, ist aber auch jetzt über ein Jahr her, dass ich den Dokker bekommen habe. Andererseits sehe ich gerade, dass ich das erste mal nicht genau gelesen habe. Ich habe nicht auf zufällige Wiedergabe eingestellt. In diesem Fall glaube ich, dass es dadurch verursacht wird.
 
Versuche mal zu erst auf Stopp zudrücken, vor dem ausstellen des MediaNav. Wenn ich bei mir im Spielbetrieb(Play) ausmache, geht beim nächsten Start die Musik vom Stick wieder los. Immer das was zu letzt an war.

Ich habe nochmal gesucht, doch es gibt gar kein STOPP. Zumindest bei mir gibt es nur die Pause. Und diese Pause wird beim nächsten Autostart ignoriert und die Musik läuft ganz frech los. Das komplette Team der Media-Nav Entwickler scheint unter ständiger Musik-Dauerberieselung zu leben, selbst bei der Arbeit :-/

gibt es da eine Einstellung das wenn ich im USB oberverzeichnis bin und die Wiedergabe auf random gesetzt habe auch die anderen unterordner mit abspielt damit ich eine größere Auswahl habe
@tbg
Die einzige Lösung, die ich gefunden habe (damit alle Stücke auf dem Stick zufällig widergegeben werden können) ist, einen neuen Ordner "Alle" anzulegen und sämtliche Stücke der Unterordner nochmals dort hineinzukopieren. Nun wähle ich diesen "Alle" Ordner zur Wiedergabe aus und dann die Shuffle-Funktion.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück