Media Nav - Radio rauscht häufig

Martini

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster Tce 100 Eco G
Baujahr
2022
Hallo,

Fahre seit kurzem den Lodgy Laureate Diesel mit 107 PS. Bin sehr damit zufrieden:). Das Media Nav ist Klasse. Nur fällt mir auf, dass der Radio häufig rauscht. RDS ist natürlich aktiviert. Hat da noch jemand ähnliche Probleme oder Erfahrungen gemacht?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke für die schnelle Antwort. Gruß Martini
 
Moin,

rauschen bestenfalls in sehr schlechten Empfangslagen.

Normalerweise wird ja eine neue Senderfrequenz gesucht, das gelingt nicht immer weil die Alternativen auch schlecht sind.

Und manchmal muß man es anstoßen indem man mit den Einstellrädchen am Lenkradsatellit kurz einen anderen Sender wählt und dann sofort auf den gewünschten zurückstellt. Dann wird meist auch nach einem Frequenz mit besserem Empfang gesucht.

Ist übrigens keine Eigenheit vom MediaNav, das machten andere Radios in der Vergangenheit auch so.
 
gehe doch mal im Radiomenü zu den Einstellungen/Optionen und lasse (am Ende auf der zweiten Seite) einen neuen Sendersuchlauf starten. Keine Angst, dieses verstellt Dir Deine Vorauswahl nicht, sucht aber noch einmal nach den stärksten Sendern Inn Deiner Gegend.
 
hab mal einen bericht in der AMS über UKW-Empfang heutiger autos gelesen.

der ist wohl allgemein schlechter geworden.

schwacher trost, aber immerhin sind wir in guter gesellschaft.
 
Das liegt daran das die Empfänger in den Geräten schlechter geworden sind.Wo früher ein Haufen abgestimmter Einzelteile verbaut war sind es Heute meist billige 1 Chip Lösungen.

Erstens wegen der Kosten aber auch weil in heutigen Geräten mehr verbaut ist,der Platz ist schlicht knapper.;)
 
Ich hab zwar keinen Lodgy, sondern den Logan - kann mich aber über den Radio-Empfang überhaupt nicht beschweren. Der Logan hat eine ziemlich lange Antenne vorn.
Der Empfang ist um Länge besser wie der in einem Nachrüst-Doppel-Din im VW Caddy meines Vaters und sogar besser als in meinem Blaupunkt Radio im Vorfahrzeug.
Mit dem Media Nav bekomme ich bei uns in der Gegend sogar Sender rein, die ich zuvor mit noch keinem Radio empfangen habe.
Rauschen sollte das Radio wirklich nur im absoluten Ausnahmefall - laß doch evtl mal prüfen, ob der Antennenverstärker funktioniert.

ws
 
laß doch evtl mal prüfen, ob der Antennenverstärker funktioniert.

Moin,

den man bei der Antennenlänge nicht braucht.
Die ist genau passend zu der Länge der Radiowellen (die haben ja eine bestimmte Länge in Abhängigkeit zur Frequenz) die empfangen werden sollen.

Erst wenn man den Antennenstab kürzer als die Radiowellen wählt, wird evtl. ein Verstärker nötig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, Martini - dann laß ihn nicht testen und ärgere Dich weiter über ein rauschendes Radio :)
 
Dazu müßte man erstmal sicher wissen ob der Lodgy überhaupt eine Antennenverstärker hat,der Logan zumindest hat keinen.
 
Danke für die ganzen Hinweise. Werde es ausprobieren und schauen ob es was bringt. Gruß Martini
 
hat schon mal einer nen antennenverstärker nachgerüsstet ? z.b. hat conrad sowas im angebort .
Wäre interessant da ich bei meinem logan das gleiche problem habe und
wenn ich den Lodgy bekomme und die rückfahr cam einbau würd ich das profilaktisch auch gleich mit einbauen da dann das Mnav ja eh ausgebaut ist.

weiss aber nicht welches ich da brauche gibt 2 verscvhiede.

Basetech Auto-Antennenverstärker im Conrad Online Shop | 373087

AIV Universal Antennenverstärker für Passiv-Antennen im Conrad Online Shop | 487102
 
... Nur fällt mir auf, dass der Radio häufig rauscht. RDS ist natürlich aktiviert. ...

Ich habe in meinem Lodgy ebenfalls das MediaNav und konnte bisher noch keinen rauschenden Radioempfang feststellen.
Ich habe allerdings festgestellt, dass der Radioempfang schlechter wird, wenn die Antenne ziemlich flach über dem Dach liegt, sobald die Antenne wieder etwas steiler steht ist der Radioempfang einwandfrei.

Gruß
Karlheinz
 
Laßt die Finger von diesen billigen Dingern.

Die bringen, wenn überhaupt, nur was bei

1. Miserablen Radioempfängern (dazu zählt das MediaNav weiß Gott nicht)
2. Sehr langen und verlustbehafteten Antennenleitungen (bei Dacia ebenfalls kein Thema)

Wenn also bei Euch der Empfang wirklich zu wünschen übrig läßt, dann ist da ein Fehler vorhanden. MediaNav, Antennenzuleitung oder Antennenverschraubung nicht in Ordnung.

Ich habe, neben meinem Duster, auch schon im Lodgy das Radiosystem getestet und war positiv überrascht, wie gut das geht. Südöstlich von Stuttgart noch meinen Heimatsender HR1 rauschfrei gehört, das habe ich bislang nur bei älteren Beckersystemen erlebt.

Viel Erfolg
Martin
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.092
Beiträge
1.089.500
Mitglieder
75.656
Neuestes Mitglied
Bloch
Zurück