mcv mit 68 ps diesel

PeterTheMaster

Mitglied Silber
Fahrzeug
mcv1.6mpi+7sitze
hallo.

wie kommt es, dass es auf DACIA fuer den dacia logan mcv nur einen dieselmotor mit 86 ps gibt, bei autoaktiv leipzig aber auch einen mit 68 ps?
haben beide denselben verbrauch? spricht etwas gegen die 68 ps variante (ausser dass man damit kein beschleunigungsrennen gewinnt)?
 
Das Autoaktiv Leipzig bezieht seine Fahrzeuge aus dem Ausland. Dort wird -im Gegensatz zu Deutschland- der kleine Diesel angeboten.

Bei der Einführung gab es diesen in Deutschland auch. Er wurde aber von den professionellen Autotestern schlecht gemacht und dann aus dem Programm genommen.

In Deutschland ist ein Auto bei vielen erst ein Auto, wenn es mindestens 100PS hat! Aber jeder soll nach seiner Fasson seelig werden.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
also nicht sicherheitsbedenken oder so, sondern nur ps wahn? das waere ok fuer mich.

weiss einer was zum verbrauch?

hat dieser motor auch dieses eco-dings? auf dacia.de ist bei dem diesel ja so ein logo dahinter, in leipzig aber nicht, nun weiss ich natuerlich nicht, ob die bloss keine lust hatten, das einzufuegen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
naja, wenn ich einen verkaeufer etwas frage, habe ich immer im hinterkopf, dass der seine interessen verfolgen muss. bei so einem forum unterstelle ich eine gewisse objektivitaet.

das siegel ist also aber scheinbar weder was offiziellen noch was besonders strenges, also hat sich meine frage eigentlich eruebrigt.

die verbrauchswerte vom diesel sehen im vergleich zum benziner ja ziemlich toll aus. weiss einer, wie es mit dem verbrauch des 68PS diesel motors ist? ich finde nur angaben zum 86er. ich hab nicht so ahnung ovn autos, einerseits wuerde ich vermuten, dass kleinere motoren weniger verbrauchen, andererseits hab ich das gefuehl, dass wenn ein kleiner motor ein groesses auto ziehen muss, er nicht so im optimalbereich laeuft und daher wieder mehr verbraucht. was sagen die experten dazu?
 
Dacia pl

Aus der polnischen Datschen Seite.

Ekologia

Mein 68er liegt bei ca 6.5 ltr/100. (Laufleistung 6000 km)
Ich fahre selten über 100 km/h, dafür aber überwiegend in bergigem Gelände in der Türkei von 0 -600 m Höhenunterschied auf ca. 16 km.
 
Ich fahre meinen 86+:D PS Locker unter 5L
den kleinen musst du halt mit höherer Drehzahl bewegen;)
Ich habe in meinem AH mal nach dem unterschied eco Siegel gefragt, die Antwort war ein Grinsen, mehr muss ich dazu nicht sagen oder:lol:
Gruß
Thomas
 
Hi PeterTheMaster,
wenn Du's unter Spritmonitor mal versuchst, siehst Du auch einige 7 Sitzer
um die 5 Liter/100 km. Ist doch ok.

Herby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
ja, das sieht gut aus. mal sehen, ob ich einen bekomme, der nur das hat, was ich will.
 
Du kannst ruhig den 68PS nehmen, für 140€ bekommst du ihn auf 86PS ;)
Gruß?
Thomas
 
Richtig;)
ob er runter geregelt ist, oder der andere rauf, kann ich aber nicht Sagen,
aber mit einem Speed Kitt wird er zur Rakete:lol:
Gruß
Thomas
 
echt derselbe motor? kannst du das belegen? waere es fuer die nicht guenstiger, einen kleineren einzubauen, wenn sie weniger geld dafuer nehmen? komisch.
 
Was möchtest du den belegt haben:huh:
der hat danach 86PS, und wo sollen Unterschiede sein? 1,5dci und fertig;)
 
kann man dieses speed kit auch spurlos wieder ausbauen, wenn es um garantie geht?

zum belegen: ich mache mir halt sorgen, dass an dem motor irgendwas anders ist. dass es zuerst zwar geht, aber er dann vielleicht schneller kaputt geht odre so. selbst wenn er aus demselben herstellungsprozess kommt, koennten ja die, die irgendwelche tests nicht bestehen, dann als 68er verkauft werden, so wie bei den computern mit den prozessoren.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.099
Beiträge
1.089.630
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück