MCV 1.6 16V oder 1.5 DCI 86PS

ich stand auch vor der frage diesel oder benziner und habe mich schliesslich für den 16v entschlossen, da sich ein diesel für mich nicht lohnt.
ich fahre gar nicht so viel, dass sich ein diesel für mich lohnt.
hab das auch mal mit verschiedenen benzin/diesel-rechnern
durchgerechnet, der benziner schnitt für mich persönlich immer
günstiger ab, wenn man alle kosten mit einrechnet.
Das wichtigste hat man hier wohl vergessen !!!

Wo / Was fahre ich: Autobahn oder Stadt !!!

Da liegen einige Euro zwischen !!

gruss
rudi
 
Auch ich würde mich sofort wieder für den dci Entscheiden;)
Drehmoment ohne Ende, und angenehm ruhig, alles andere ist ja schon gesagt worden.
Gruß
Thomas
 
Hallo,

ein Dacia MCV dCi muss sich mit 137g CO2 auch 2010 oder 2011 vor dem Wettbewerb nicht verstecken, FAP hin oder her: Fahrspass + Wertstabilität.
Ein MCV dCi 7Sitzer, in einer Reihe mit 300SL der 50er und DS 2.3 Pallas? Der MCV 7Sitzer fährt noch immer außer Konkurrenz. Der Wettbewerb schläft
schon über 2 1/2 Jahre... Und er schläft weiter... Statt 7Sitzer feiern nur 5+2 ihr (IAA)Debüt 2009

Gruß
Bernhard ... der VW Caddy Maxi, ein zaghafter Versuch - Maxi: mehr Kofferraum als MCV, aber verkleinertem Lebensraum in 3. Reihe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was ist ein

???:huh:

Gruß, Datenzwerg

Das ist das Zeugs das sie Dir mancherorts als Diesel andrehen und moderne CommonRails im nullkomanix komplett schrottet.

Was es gibt/gab ist Wassereinspritzung ABER nicht über Treibstoff sondern über die Ansaugluft. (Hatten IMO zB alte Benz-Flugmotoren)

lg
Christian
 
Also im direkten Motorenvergleich und vor dem Hintegrund der geänderten Besteuerung nach CO²-Ausstoß würde ich auf jedenfall den Diesel vorziehen.

Ich fahre zwar im Jahr nur um die 10.000km, habe aber auch nen Wohnwagen und da brauche ich Kraft (was natürlich den Diesel nach ganz vorne gerückt hat)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.668
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück