Mängelbeseitigung mit erster Inspektion

DSmurf

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway III TCe 100
Baujahr
2021
So, ich hole jetzt gerade meinen Stepway III vom AH ab. Inspektion ist erledigt, für meine Mängelbeseitigung muss ich noch einmal hin.

Folgende Mängel habe ich angegeben:

1. Teppich klafft auf der Fahrerseite bei der Mittelkonsole raus.
Beseitigung: Es wurde ein kompletter Teppich bestellt, wird also komplett ausgetauscht.
2. "Priorität" Batterie laden...
Beseitigung: Es wird ein anderer Batteriesensor eingebaut
3. Mediadisplay und Motor geht aus.
Beseitigung: Umprogrammierung der Steuersoftware. Dies wurde von DACIA frei gegeben.
4. Motorruckeln bei kaltem Motor, wenn das Auto mit Benzin startet.
Beseitigung: Umprogrammierung der Steuersoftware.

Die Beseitigung erfolgt dann zusammen, wenn die Teile da sind.
Ich werde weiter berichten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke.
Dann bitte Bericht zu Punkt 2.
Neuer Batteriesensor ?
Bei anderen wurde doch eine neue Batterie eingebaut.....
 
Punkt 4 ist auch bei mir interessant. Zudem taucht bei mir immer die Fehlermeldung Abgasanlage Prüfen auf und imner wieder mal Einspritzung prüfen. Beim letzteren kommt dann auch Notbremsasdistent Prüfen, Berganfahrhilfe Prüfen, ESC Prüfen und das beste, in diesem Zustand nimmt das Auto auch kein Gas mehr an also reagiert nicht mehr auf Bewegung des Gaspedals.
 
Bei uns ist die erste Wartung nach 1 Jahr fällig, ich habe das auch, daß der Motor "kalt" ruckelt.
Werde das im AH ansprechen.
Die Meldung Priorität Batterie Ladung habe ich nicht mehr, ich wohne am Berg, beim runterfahren ohne
Fuß am Gaspedal/ Verbrauch 0/0 lädt sich scheinbar die Batterie genug auf.
Die Fensterheber links fahrerseitig haben manchmal keine Lust, das muss behoben werden.
Werde berichten.
 
Bei uns steht die linke Rückleuchte ca. 3mm am linken Rand über den Karosserierad heraus. Rechts sitzt sie 2mm zu tief.
Priorität Batterieladung haben wir auch sowie den ruckelnden Motorlauf. Was ich noch unbefriedigend finde, ist der Strahl der Scheibenwaschanlage - viel zu kraftlos.
 
Zu Punkt 1: Zwar weiß ich nicht, ob nur der Teppich rausragt oder er ggf zu kurz geschnitten war?
Lässt sich das nicht mit Doppelseitigem von dir selbst beheben? Bei Teppichersatz - weißt du was
dafür alles ausgebaut werden muss? Gedanklich können beim Wiederzusammenbau des halben
Innenraums mehr Missgeschicke entstehen, als dass es ein Stückchen Teppich das rausragt, wert ist.

Vielleich den Wagen nicht an einem Montag zum AH bringen? ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Zu Punkt 1: Zwar weiß ich nicht, ob nur der Teppich rausragt oder er ggf zu kurz geschnitten war?
Lässt sich das nicht mit Doppelseitigem von dir selbst beheben? Bei Teppichersatz - weißt du was
dafür alles ausgebaut werden muss? Gedanklich können beim Wiederzusammenbau des halben
Innenraums mehr Missgeschicke entstehen, als dass es ein Stückchen Teppich das rausragt, wert ist.

Vielleich den Wagen nicht an einem Montag zum AH bringen? ;)
Rausragen wäre ja kein Problem, aber Teppich ist auf einer Länge von ca. 20cm zu kurz geschnitten worden.
 
@Ortenberger

Werden die Rückleuchten zum Wechsel der Leuchtmittel immer noch komplett nach Aussen abgenommen?

Wenn ja sind innen 2 Flügelschrauben,die leicht lösen,dann lässt sich die komplette Leuchteinheit in den Langlöchern etwas verschieben/justieren, dann einfach wieder festziehen. ;)

Ich z.B. nehme diese Leuchteinheit im Frühjahr immer einmal raus und wische das Blech dahinter sauber.

Da zieht sich der ganze Streusalznebel im Winter immer gut rein. :whistle:
 
@Ortenberger
...

Wenn ja sind innen 2 Flügelschrauben,die leicht lösen,dann lässt sich die komplette Leuchteinheit in den Langlöchern etwas verschieben/justieren, dann einfach wieder festziehen. ;)

...

Warum soll das die Werkstatt nicht machen, ist doch noch in der Gewährleistung...

Nur als Anmerkung... Soviel Spiel hast du absolut nicht. Es muss nur einmal ne Bohrung nicht passen und dann kannst du justieren soviel du willst.

Bei einem meiner früheren Dacia waren das im Heckbereich fehlerhafte Schweisspunkte... Da konnte man die Lampen und die Heckklappe nicht einfach einstellen...
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Folgende Mängel habe ich angegeben:

1. Teppich klafft auf der Fahrerseite bei der Mittelkonsole raus.
Beseitigung: Es wurde ein kompletter Teppich bestellt, wird also komplett ausgetauscht.
2. "Priorität" Batterie laden...
Beseitigung: Es wird ein anderer Batteriesensor eingebaut
3. Mediadisplay und Motor geht aus.
Beseitigung: Umprogrammierung der Steuersoftware. Dies wurde von DACIA frei gegeben.
4. Motorruckeln bei kaltem Motor, wenn das Auto mit Benzin startet.
Beseitigung: Umprogrammierung der Steuersoftware.

zu 1. Achte da beim Teppich, das er an den Kanten nicht zu eng anliegt sondern Luft hat. Problem ist ja, dass alles ausgebaut werden muss. Achte darauf, dass alle Plastiknippel da sind, die du findest.

zu 2. Wann tritt das immer auf?

zu 3 und 4. was programmieren die? Oder spielen die nur suf?
 
Habe das Gefühl, dass die Rückleuchte einfach nicht richtig montiert/festgezogen wurde, da sie sich nach innen hat drücken lassen. Habe auf die Schnelle nicht gesehen, wie sie montiert ist.
 
So, ich hole jetzt gerade meinen Stepway III vom AH ab. Inspektion ist erledigt, für meine Mängelbeseitigung muss ich noch einmal hin.

Folgende Mängel habe ich angegeben:

1. Teppich klafft auf der Fahrerseite bei der Mittelkonsole raus.
Beseitigung: Es wurde ein kompletter Teppich bestellt, wird also komplett ausgetauscht.
2. "Priorität" Batterie laden...
Beseitigung: Es wird ein anderer Batteriesensor eingebaut
3. Mediadisplay und Motor geht aus.
Beseitigung: Umprogrammierung der Steuersoftware. Dies wurde von DACIA frei gegeben.
4. Motorruckeln bei kaltem Motor, wenn das Auto mit Benzin startet.
Beseitigung: Umprogrammierung der Steuersoftware.

Die Beseitigung erfolgt dann zusammen, wenn die Teile da sind.
Ich werde weiter berichten...
Ich habe die gleichen Probleme.

Nach meiner Inspektion :

1. Man hat etwas unter den Teppich gebastelt damit ist das Problem hoffentlich gelöst.
Angeblich wären alle Teppiche zu kurz....
2. Auch das wäre normal und hat "nichts zu bedeuten"...
3. Das soll auch normal sein um den Akku zu schützen..
4. Das wäre Stand der Technik und normal so..
Fehlerspeicher war i.o.

Updates wurden keine gemacht, da der Mechaniker der den "Schlüssel" dazu hat nicht da war...
So richtig zufrieden bin ich nicht. Auf der Beifahrerseite klafft jetzt auch der Teppich raus..
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.198
Beiträge
1.091.658
Mitglieder
75.822
Neuestes Mitglied
Defybrillator
Zurück