Luftmassenmesser

  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
na war wohl doch nicht so gut hier nachzufragen na dann
 
Hallo, da nicht alle Hauptberuflich in einem Forum unterwegs sind muß man schon ein wenig geduld mitbringen.

Ja , der Motor hat einen Luftmassenmesser. Das Motorsteuergerät braucht die Werte um die passende Menge Kraftstoff zuzuführen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
ja sorry bin im momet etwas ungeduldig aber danke für die Antwort nun muss ich das Ding noch suchen
 
Beim Diesel ist der direkt am Luftfilterkasten montiert.
 
Nach den Bildern im Ersatzteilkatalog des hier besprochenen Motortyp, sind es MAP (Luft-Druck) Sensoren und kein Luftmassenmesser (MAF).
 
ja gelbe Motorkontrolle brennt dauerhaft leistungs abfall ab und an stottern bei meinem letzten auto war es immer benzinfilter aber meistens der luftmassenmesser.
 
Zum Fehler auslesen hast du keine Möglichkeit? Dann müsste man nicht auf Verdacht reparieren.
 
nein kann ich nicht auslesen aber ganz ehrlich ich habe das teil noch nicht gefunden langsam zweifel ich an mir ?
 
Und wenn du Detailfotos von deinem Motor machst und an deine Antwort hängst?
Ein mobiler Computer ist nicht vorhanden?

Minute 1:26 der Stecker vom MAP Sensor wird demontiert:

YouTube Video

 
Zuletzt bearbeitet:
Loch im Benzineinfüllstutzen ?

Haben meine Autos alle, sonst würde ich kein Kraftstoff einfüllen können. :D

Neben der Kraftstoffversorgung können auch Falschluftzufuhr oder Zündungsprobleme in Frage kommen. Fehlerauslesen wäre deshalb sehr hilfreich. Evtl. hat ja ein Dacianer in deiner Nähe die Möglichkeit zum Auslesen des Fehlerspeichers. Eine (Freie)Werkstatt wird das evtl. auch für einen Obolus in die Kaffekasse machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Beim Diesel ist der direkt am Luftfilterkasten montiert.

Der SCE ist aber ein Benziner.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück