Lüftung Duster III BJ 2025

Stefan 79

Mitglied
Fahrzeug
Duster 3
Baujahr
2025
Hallo zusammen,
habe folgendes Phänomen. Wenn ich die Lüftung von Frontscheibe auf Lüftung alle stelle, kommt aus der Armaturenbrett kein Luftstrom.

Stelle ich jedoch vom Fußraum auf Lüftung alle kommt auf einmal ein Luftstrom aus dem Düsen im Armaturenbrett.

Wer hat noch das Problem, gibt es ein Update dafür? Oder ist das normal?

Habe zwei Bilder mit den Symbolen dazu gepostet.

Danke.
 

Anhänge

  • Collage_20250722_180023624_edit_72614936434483.webp
    Collage_20250722_180023624_edit_72614936434483.webp
    78,6 KB · Aufrufe: 28
  • Collage_20250722_175935757_edit_72929643818894.webp
    Collage_20250722_175935757_edit_72929643818894.webp
    72,8 KB · Aufrufe: 28
Das ist doch vollkommen normal. Es gibt bei manuellen Einstellungen nie die Kombi Scheibe / Luftdüsen Armaturenbrett. bei meinem D2 mit manueller Klima war das genau so.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Bei meinem D2 war es auch so. Aber in der Bedienungsanleitung steht ja das alle Düsen an sind, so ist es ja abgebildet.
 
Bei mir funktioniert das aber mit der manuellen Einstellung wie die Symbole es anzeigen und das aus beiden Richtungen.
Evtl. die Gebläsestufe etwas erhöhen.
Es gibt die Kombi Scheibe, Fussraum und Mittelkonsole, zumindest im 4x4 Extreme.
 
Bei meinem D2 war es auch so. Aber in der Bedienungsanleitung steht ja das alle Düsen an sind, so ist es ja abgebildet.
Du hast also nicht die Essential Version mit den Drehreglern, dann sollte es so funktionieren, da ja für alle "Luftausgänge" Stellmotoren verantwortlich sind.
 
Hallo zusammen,
habe folgendes Phänomen. Wenn ich die Lüftung von Frontscheibe auf Lüftung alle stelle, kommt aus der Armaturenbrett kein Luftstrom.

Stelle ich jedoch vom Fußraum auf Lüftung alle kommt auf einmal ein Luftstrom aus dem Düsen im Armaturenbrett.

Wer hat noch das Problem, gibt es ein Update dafür? Oder ist das normal?

Habe zwei Bilder mit den Symbolen dazu gepostet.

Danke.
Bei meinem Journey ist es genauso – allerdings kommt bei Variante 2 dann keine Luft mehr an die Scheibe. Ich finde es auch ziemlich seltsam, dass man diesen Modus überhaupt auswählen kann und es einen Unterschied macht aus welcher Richtung man kommt. So wie es im Handbuch beschrieben ist, funktioniert es bei mir jedenfalls nicht – auch nicht nach mehreren Minuten in diesem Modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Selbst nach 5min. Keine Änderungen.
Mir ist es jetzt erst aufgefallen durch das Regenwetter Wetter. Da die Scheiben in diesem Modus beschlagen. Vielleicht kann man das mit einem Software Update beheben. Die Stellmotoren funktionieren ja.
Bin erst ein mal froh gewesen das die Lautstärke regelung von Radio und Navi jetzt funktioniert.
 
Guten Morgen,
heute auf dem weg zur Arbeit habe ich herausgefunden, wenn die Heizung auf Max steht, gehen alle Luftdüsen wie auf dem Symbol abgebildet.
 
Also muss man im Sommer mit voll aufgedrehter Heizung fahren - für Sauna Liebhaber vielleicht ok ;)
Oder meinst du mit Max die Lüftung ?
 
Nein Heizung auf Max. und die bollert richtig, nicht so wie im D2. Lüftungsstufe egal 1 bis 8.
Der Satzt in der Bedinungsanleitung macht keinen sinn, mit dem zusatz Entfeuchtung.
Da gerade jetzt durch den Regen mit nasser Kleidung im Auto zu sitzen und die scheiben laufen an bei 22 Grad die heizung noch aufzudrehen.

Mal bei der ersten Insp. das ansprechen. Ob man gegebenfals das umstellen kann, das es auch bei kalter luft funktioniert.
 
Mal bei der ersten Insp. das ansprechen. Ob man gegebenfals das umstellen kann, das es auch bei kalter luft funktioniert.
Da gibt's dann irgendwann ein "Patch" ala Dacia. Preiswert und effektiv. Sticker für die entsprechende Taste mit neuem Symbol "Schneeflocke" - nur im Winter nutzbar;)
 
Wärmere Luft hat nunmal die Fähigkeit mehr Feuchtigkeit aufzunehmen als kältere Luft, natürlich nur bis zu einem gewissen Grad.
Und die Kondensation (Beschlagen) an warmen Oberflächen ist geringer als an kalten Oberflächen ... daher warme Windschutzscheibe beschlägt weniger als kalte Windschutzscheibe.
 
im Winter Toll, aber im Sommer, Herbst bei 19 oder 22 Grad und Regen nicht so toll. und die funktion mit Klimaanlage im Sommer wäre auch schön. Wenn aus allen Düsen Kühle Lüft strömt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.768
Beiträge
1.105.651
Mitglieder
76.643
Neuestes Mitglied
rolf58
Zurück