Less IS more!!!!

dwr

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 90 eco2 65 kW (88 PS)
Die portugiesische Äquivalente zur Stiftung Warentest hat in der letzten Ausgabe ihrer Zeitschrift eine Umfrage veröffentlicht, in der es um die Zverlässigkeit der verschiedenen Autohersteller geht. Wie gesagt, nicht ein Test, sondern ein Umfrage bei Besitzern in verschiedenen Ländern Europas (Portugal, Spanien, Frankreich, Italien und Belgien).
Ratet mal, welche Marke die zuverlässisgte ist?
Hier ist eine Zusammenfassung des Artikels, mit entsprechender "Übersetzung" von Google... man bekommt einen Eindruck, wenigstens.
Nebenbei: der Sandero ist der zuverlässigste Kleinwagen, der MCV der viert-zuverlässigste Familienwagen.
Es stimmt also: wenn weniger eingebaut wird, kann auch weniger Mist gebaut werden.
 
Oder wie mein Opa sagte: "Was nicht dran ist, geht auch nicht kaputt"! :)

Kann aber auch an verwöhnten Premiumfahrzeugkäufern liegen, die sich über jeden "Pubs" aufregen :D
 
Das ist doch mal eine Ansage.

Dafür fahre ich doch gerne ein "Billigauto" :D
 
Less is More

Moin,

kurz nachdem ich vor knapp 4 Jahren meinen Karpatenbär aufs Gehöft holte, kaufte sich mein Steuerberater einen Opel Agila 1,2 l und meinte, den hätte er sich als Sparbüchse zugelegt.

Ich darauf: wieviel hast denn gegeben? Er: ca 16.000 €. Ich: für 11.500 € hättest nen MCV 1,6 l mit vergleichbarer Ausstattung bekommen, aber mit wesentlich mehr Platz. Er: Sooo viel wollte ich ja auch nicht sparen.

Heute sprachen wir uns zu dem Thema mal wieder, und ich belegte ihm, dass ich seit Anschaffung incl. Vollabschreibung des Kaufpreises 20 ct den km aufwenden musste, und ich nun, vorausgesetzt, die Werkstattpreise explodieren nicht, nur noch für 10 ct / km fahre. Er liegt bei ca 53 ct/km.

Sooo viel will dann aber lieber nicht ausgeben. Da bevorzuge ich meinen Karpatenbären.
 
ich denke auch, mit dem logan fährt man unter einfacher betrachtung
ohne elektrischen schnick-schnack
ohne status-symbol-charakter
aber trotzdem gut und günstig von a nach b:D
 
Auch schonmal dran gedacht das Dacia Fahrer vielleicht nicht nur rechnen können sondern eventuell auch über ihr Handeln mehr nachdenken?

Alles was man reinstopft in ein Auto erhöht das Gewicht und damit den Verbrauch.

Im Durchschnitt werden die Autos immer "fetter",man setzt also immer größere Massen ein um im Verhältnis wenig Nutzlast zu bewegen...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.402
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück