Leichtmetallräder

bigbag

Neumitglied
Fahrzeug
sandero III
IIch bestellte einen Sandero LPG mit Opti Leichtmetallrädern in der Größe 195/55R16. Die Sandero-Stepway hat jedoch die Größe 205/60R16. Warum dieser Unterschied?
 
Hallo,

Beim Stepway ist einfach mehr Platz im Radkasten. Da passt dann auch mehr rein ;)
 
Vorallem kommt der Wagen damit höher, denn die Reifen haben auch mehr Umfang.
Bringt auch im Gelände ein wenig, größere Reifen kommen besser über Hindernisse und Rollen auch besser durch Schlaglöcher. Das Fahrwerk muss für den höheren Schwerpunkt auch härter sein. Deswegen fahren sich auch die meisten SUV so bescheiden.
 
Hallo, @bigbag !
Der Sandero III (Streetway / non Stepway) hat, wenn ich mich nicht täusche serienmäßig Reifen der Größe 185/65 R15 aufgezogen.
Wenn Du auf 16"-Felgen wechselst, hast Du bei verschiedenen Felgen die Wahl zwischen verschiedenen Reifengrößen:
185/55 R16
195/50 R16
195/55 R16
205/50 R19
Maßgeblich ist die Allgemeine Begtriebserlaubnis (ABE) oder das TÜV-Gutachten für die gewählte Felge.
Die Abmessungen 195/55 R16 entspricht im Radumfang am besten der Seriengröße 185/65 R16.
195/50 R16 haben einen kleineren Radumfang. Damit würde Dein Tacho eine etwas höhere Geschwindigkeit anzeigen und Dein Motor etwas höher drehen, dafür aber auch etwas besser beschleunigen.
205/60 R16 würde zu stark vom Serienumfang abweichen. Damit bekämst Du eher Probleme beim TÜV. Dein Tacho müßte neu geeicht werden. Die Motordrehzahl wäre etwas niedriger. Der Durczug etwas schlapper.
195/55 R16 ist die gebräuchlichste Reifen-Größe beim Umstieg von 185/65 R15 auf 16"-Felgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei 205/50R16, was du wahrscheinlich gemeint hast, in den Gutachten meist gesonderte Auflagen hat. Hängt am Ende von den Rädern und Modell ab.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück