"Lebenslange" Garantie bei Opel... (m.L.)

Rondrian

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Lodgy TCe115
Baujahr
2018
"Lebenslange" Garantie bei Opel... (m.L.)

Hallo Gemeinde,

kam mir der Spot im Fernsehen schon kürzlich komisch (und vor allem mißverständlich formuliert) vor, gibt es aktuell von der Wettbewerbszentrale einen auf den Deckel:
Irreführende Werbung: Wettbewerbszentrale mahnt Opel ab | Auto | ZEIT ONLINE

Fakt ist - und das war m.M. nach auch recht irreführend formuliert - die "lebenslange" Garantie endet bei 160.000km! Zudem wird bereits ab 50.000km ein Eigenanteil an den Ersatzteilkosten fällig (mit steigender km-Leistung ansteigend), die Arbeiststunden werden gar nicht übernommen!

Nun hat Opel die Quittung bekommen. Na, so blöd muss man auch erst mal sein zu denken das würde keinem auffallen...
 
Hallo,

da ich immer viel Garantie brauche habe ich mir ein Ersatzteil für meinen Dacia gekauft. Hält garantiert 1.600.000km. War auch nicht so teuer. Da ich für den Kaufpreis meines MCV heute locker einen Duster 4x4 FAP bekäme gehe ich einmal davon aus, dass mein MCV sich auch ohne Brühler Segen anstrengen wird.;)

LG
Bernhard
 
Wer versucht die Menschen so plump zu verarschen und für dumm zu verkaufen, braucht sich nicht wundern wenn man ihnen auch andersweidig nicht mehr traut.

Opel hat sich da einen fetten Bärendienst erwiesen. Hab mich gleich gefragt, was sich da wohl der Vorstand bei gedacht hat :bang:

Im Übigen bin ich eh kein Freund der verlängerten Garantiezeit, auch nicht bei Dacia. Die Bedingungen sind einfach so gestrickt, daß letzlich für die Hersteller ein satter zusätzlicher Gewinn daraus entsteht. Na ok, ich gönn´s ihn ja - nur nicht auf meine Kosten.


Opsen
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn opa sich nen neuen insignia holt wird er in seinem leben nicht mehr die 160000 schaffen...also ists doch lebenslang.....

wer nur 2-5000 km pro jahr fährt ..kann sein leben lang den opel auf garantie fahren....mit einschränkungen (eigenanteil etc) ;)
 
Opel hat sein Ziel aber bereits erreicht: Die Marke hat Aufmerksamkeit erzielt und ist in aller Munde.
 
Hallo,

da ich immer viel Garantie brauche habe ich mir ein Ersatzteil für meinen Dacia gekauft. Hält garantiert 1.600.000km. War auch nicht so teuer. Da ich für den Kaufpreis meines MCV heute locker einen Duster 4x4 FAP bekäme gehe ich einmal davon aus, dass mein MCV sich auch ohne Brühler Segen anstrengen wird.;)

LG
Bernhard
1.600.000km? Was issn das für´n Teil?:huh:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Toll find ich auch den Passus:
Das Garantieangebot habe "hervorragende Resonanz bei unseren Kunden erzielt", teilte Opel mit. Auf die inhaltlichen Vorwürfe ging der Autobauer zunächst nicht ein.

Na sicher, bis jetzt haben diese Kunden auch offenbar noch nicht geschnallt, dass sie verarscht wurden...:lol:

Andererseits gibt es dann im deutschen Rechtssystem auch einen Etikettenschwindel: das Urteil "Lebenslang" ist auch auf max. 25 Jahre begrenzt... Insofern;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde niemals einen Opel fahren...nebenan die haben 3 Stück (da bekomme ich die Mängel immer schön mit)...dann Aussagen von TüV-Prüfern etc... nönö :D
Ich war schon immer der VW-fahrer, meine Frau hat den Loagen und ich zur Zeit wieder einen 14 Jahre alten Polo (vorher Gölfe)...das ist Qualität ! Genau wie meine 18 Jahre alte XT600 :D
Das bei unserem Logan die Ventildeckeldichtung nach 3 Jahren durch ist, war wohl Pech und dürfte bei Renault wohl erst > 100tkm losgehen...naja...eher eine Kleinigkeit...
 
Das war wohl abzusehen, daß das bei Opel nicht lange gut geht.
Zuerst beinahe weg vom Fenster, dann Diskusion bzg. Staatshilfe, dann neue Modelle (die sich dank vorher genannter Diskusionen) recht gut verkaufen, dann die Garantiesache! Ich würde auch sagen, rein Verkaufstechnisch gut eingefädelt.
Als ich das mit der Garantie in der AutoBild gelesen hab war mir alles klar:

Bis 50Tkm übernimmt Opel alles
60Tkm 10% Eigenanteil
70Tkm 20% Eigenanteil
80Tkm 30% usw

Nach drei Jahren ist eine Jährliche Aktivierung für 11,90€ fällig!

Keine Garantie für den 3. Besitzer.

Dann lieber nur 3 Jahre bis 100Tkm (wenn man nicht "verlängert" hat) und man weiß wie man dran ist! Das ist wenigstens ehrlich!

Wir hatten einige Opel, auch als Neuwagen. Uns kommt keiner mehr in die Garage.
 
Egal ob Opel oder sonst Wer - tolle Werbeparolen, viel Bramburi und: real größere Verpackung - weniger Inhalt, Nullwachstum - Wirtschaft wächst, gelber Strom - hat den schon Jemand gesehen? usw. usf.
 
Hallo,

nach drei Opel in den Neunzigern ist mir die Lust auf Opel ein für allemal vergangen !
Keines meiner bisherigen 28 Fahrzeuge war so mängelbehaftet, hatte so
ein schlechtes Fahrwerk und war so übel "zusammengeschustert", wie diese
drei Neuwagen. Da lobe ich mir Dacia !

Opel ist für mich ein absolutes No-Go !!!:angry:

Grüße
Chris
 
Tja, liebe opel-vorstände,

der schuß ging wohl nach hinten los. Wär's 'ne echte garantie ohne all die inzwischen bekannt gewordenen ebenso kleingedruckten wie kleinkarierten einschränkungen, dann hättet ihr euren autohäusern ein wirklich gutes verkaufsargument an die hand gegeben. Bei einer wirklich lebenslangen garantie hätten wir auch opel in die engste auswahl bei der nächsten kaufentscheidung einbezogen (zumal da es den meriva nun endlich mit diesel UND automatic gäbe).
Sooo wird aus dem einbezug eher ein beleidigter boycott!

Sooo reiht ihr euch nun glorreich in die immer länger werdende liste von unternehmen ein, die glauben, sie müßten (und könnten) den kunden - der eure exorbitanten gehälter und abfindungen bezahlt - für dumm verkaufen.

Vielleicht sollten verbraucher künftig in solchen fällen millionenfach mit einer strafanzeige wegen beleidigung (ihrer intelligenz) reagieren ... dann käme vielleicht auch mal bewegung in die gesetzgebung für's kleingedruckte (schon die simple beschränkung auf eine dreistellige zeichenzahl wäre ein großer fortschritt).
Warum glauben in diesem unserem lande eigentlich gerade die "großkopferten", die ohnehin schon mehr geld erhalten - NICHT verdienen - als sie ausgeben können, sie müßten ständig ausloten, wie weit sie ungestraft gehen können ?
 
Bei mir ist´s eher ein Boykott aus Erfahrung. Ich hab mir vor 20 Jahren als Gag mal nen Manta B gekauft, die Motoren waren noch echt gut, da rostete eher die Karosserie weg bevor die fertig waren. 1998 kaufte ich einen Vectra A, 3 Jahre alt, Schekheft lückenlos vor einer älteren Dame. Kostete damals 18000 DM und hatte die 2.0 16V Ecotech Maschine drin. Rost war kein Thema, aber bei 140tkm war der Motor platt. Kopfdichtung durch, Kopf gerissen und an Zylinder 1 und 4 waren die Kolben eingelaufen. Letzter Versuch Astra F 1,6 8V. Der lief bis 220tkm ohne murren und ohne Rostprobleme. Daher würde ich nur noch ältere Opel fahren, aber die Sterben langsam aus. Und dieses "Garantieschnäppchen" ist eine Verarsche des potenziellen Kunden, nix anderes.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.577
Beiträge
1.029.980
Mitglieder
71.497
Neuestes Mitglied
ggunalp
Zurück