michael3
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Logan MCV II, 0.9 TCe 90 LPG
Im Nachbarfaden gab es eine Diskussion über Lademöglichkeiten in Mahrzahn.
Beim googeln ist mir aufgefallen, dass es dort an einigen Straßen (z.B.: Oberfeldstraße) Ladesäulen im Abstand von wenigen Metern stehen.
Ladestation für e-Autos: Karte aller Ladesäulen in der Nähe
Anscheinend handelt es sich dabei um Laternenladepunkte der Firma "ubitricity" Klick mich
Ich hatte das, vor einigen Jahren, mal selbst angedacht. Klick mich
Da es die Laternenladepunkte nun tatsächlich gibt, stelle ich mir ein paar Fragen.
Evtl. benutzt der ein oder andere Elektro-Fahrer (z.B.: Spring-Fahrer) dieses System, und kann hier seine Erfahrungen zum besten geben.
Beim googeln ist mir aufgefallen, dass es dort an einigen Straßen (z.B.: Oberfeldstraße) Ladesäulen im Abstand von wenigen Metern stehen.
Ladestation für e-Autos: Karte aller Ladesäulen in der Nähe
Anscheinend handelt es sich dabei um Laternenladepunkte der Firma "ubitricity" Klick mich
Ich hatte das, vor einigen Jahren, mal selbst angedacht. Klick mich
Da es die Laternenladepunkte nun tatsächlich gibt, stelle ich mir ein paar Fragen.
Evtl. benutzt der ein oder andere Elektro-Fahrer (z.B.: Spring-Fahrer) dieses System, und kann hier seine Erfahrungen zum besten geben.
- Funktioniert das?
- Werden die Ladepunkte von den Autofahrern angenommen?
- Wie sind die Preise stabil, oder wechseln sie nach Tageszeit wie bei Benzin/Diesel?
- Wie schnell erfolgt das Laden?
- Gibt es Strafen wenn man die Ladepunkte blockiert?