Kupplungspedal knackt Kupplungsseil löst sich vom Pedal

Koronan

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV I, BJ 2012 Motor 1.6 16V E85
Baujahr
2012
Hallo zusammen,

an meinem Duster knackt immer das Pedal, deshalb wurde der Kupplungsschalter vom AH gewechselt. Und es knackte trotzdem weiter. Nun habe ich festgestellt, dass das Kupplungsseil ?, (das Teil aus Kunststoff welches zur Kupplung geht und diese betätigt) welches am Pedal nur eingeclipt wird, sich immer verschiebt nach außen. Das Seil wird gehalten am Pedal auf einem Stift mit einer Nut . Über diese Nut schiebt sich das Seil beim Betätigen der Kupplung und schnalzt dann zurück, auf die normale Stellung (von außen nach innen so dass es in der Nut verankert ist wie es sein soll) was dann das Knacken verursacht.
Das Pedal hat Spiel nach rechts und links, bin mir nicht sicher ob das normal ist
Muß das Pedal gewechselt werden oder das Seil, oder gibt es eine andere Möglichkeit . Kommt auf das Seil noch ein Sicherungsring oder wird es nur durch das Seil welches eingeclipt ist gehalten?
Kennt jemand das Problem?
Gruß Bernd
 
Jaaaa, kenne ich !!!
Ich wusste aber nicht, dass es auch nen Duster gibt, welcher eine seilbetriebene Kupplung hat. Dacht es gäbe nur hydraulisch ...

Bei meinem hatte ich erst das Problem vom Knarzen ...
Ab und an fing es dann an zu laut zu knacken aber auch nur ab und an, dann war Stille ....

Eines Morgens früh um 5 dann auf der Abfahrt einer Autobahn ....
Ampel rot -> grün -> 1.Gang OK ...
2. Gang ... ein fürchterlicher Knall und das war's

Ein stück Plaste lag im Fussraum und ich hatte keine Kupplung mehr.
Gerade mal so in eine PArklücke gerollt, Gang rausgenommen .... und das wars ..

Einen neuen Kupplungsgeber gekauft, den alten rausgedreht, Schläuche ab, neuen etwas mit Bremsöl vorbefüllt, Schläuche drauf und alles wieder zusammen gesteckt, eingedreht fertig ....
Einige gefühlte hundert Male gepumpt auf der Kupplung und nun kuppelt ewr wieder wie vorher ....

Das Alte Teil -> sah beängstigend aus, es war ein richtiges ovales Loch, was eigentlich rund hätte sein müssen ... auf der Druckseite natürlich eingebrochen ...

Kosten insgesamt ca. 105,- €, original Renault-Teil aus der Bucht ....

hG ankn99
 
Ich hatte bzw. Habe einen Dci .....
Baujahr 2010 ....

Definitiv ne hydraulische .... da schon getauscht .... ;-)

Hg
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.547
Mitglieder
75.735
Neuestes Mitglied
mikehue
Zurück