Kugelkopf AHK schmieren?

Schmierst Du deinen Kugelkopf?

  • Ja!

    Stimmen: 20 58,8%
  • Nein!

    Stimmen: 14 41,2%

  • Umfrageteilnehmer
    34
Ich höre ich seit Jahren immer unterschiedliche Aussagen und vermag nicht zu beurteilen, welche Entscheidung richtig ist.
Auf der Internetseite des Herstellers Westfalia steht:
Ganz wichtig: Der Kugelkopf sollte vor Betrieb mit einem Anhänger gefettet werden. Wird hingegen ein Fahrradträger auf die Anhängerkupplung gesetzt, muss das Fett oder Öl unbedingt vorher vom Kugelkopf entfernt werden! Wird die Anhängerkupplung einmal nicht benutzt, bitte die Kugelschutzkappe verwenden.

Zitat Rameder:
Gleitflächen, Lagerstellen und Kugeln gehören geölt oder eingefettet.

Bestimmt lassen sich aber auch Beiträge finden, die Gegenteiliges beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Westfalia-Anleitung hat es doch bestens beschrieben: Wenn es gleiten soll, wird (leicht) geschmiert, wenn Kraftschluß (oder Reibung) erforderlich ist, dann nicht, inklusive Entfetten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.093
Beiträge
1.089.545
Mitglieder
75.659
Neuestes Mitglied
H.W
Zurück