Kosten pro km?

Thomas-MCV-Fahrer

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Lodgy Comfort SCe 110 ECO-G(as)
Baujahr
2020
Hallo,

ich muß (innerhalb der Familie) regelmäßg einige km abrechnen. Daher würde ich gerne die Kosten pro km wissen. Der ADAC macht ja so nette Tabellen, nur ich komme als ADFC-Miglied beim ADAC nicht rein... Ist jemand so nett, mir die Tabelle oder die passende Zeile zukommen zu lassen?

MVC 2007er, 1,6 Laureate, 12000km/Jahr, (nahezu) voll finanziert, Vollkasko 100%.

Besten Dank im Voraus
Thomas
 
Haltezeit hab ich mal auf 60 Monate gesetzt. Wenn du was anderes möchtest, sag bescheid.

Laufleistungen gingen nur 10.000 oder 15.000
 

Anhänge

  • 10000.png
    10000.png
    10,9 KB · Aufrufe: 253
  • 15000.png
    15000.png
    10,9 KB · Aufrufe: 208
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Haltezeit hab ich mal auf 60 Monate gesetzt. Wenn du was anderes möchtest, sag bescheid.

Laufleistungen gingen nur 10.000 oder 15.000

Danke, das reicht.

Erstaunt bin ich nur von dem hohen Unterschied von 11 ct/km bei nur 5000km Fahrleistungsdifferenz/Monat.

Ich nehme an, das die Benzinkosten bei den Betriebskosten mit drin sind, oder?

Thomas
 
Gnabnd....:D

Ich hängs mal hier dran....

Hier hat sich doch jemand neulich die Mühe gemacht, die Betriebskosten pro km auszurechnen... Ich find aber nicht auf die schnellle...
Mich würd interessieren, was meine Kiste so pro km kostet?

Basisbenziner, mit so 12-14tkm pro Jahr.....
Hintergrund: Den Schlickrutscher hab ich entdeckt. Soll 1900 Euro neu kosten und unter 2 Liter brauchen. würd mich interessieren, wann sich das Ding rechnet (mit Gebrauchtem hab ich so meine Probleme).... :D Würd für mein gejuckel hier im Umkreis grad prima passen...

Gruß und gute Nacht

Robert :prost:
 
Gnabnd....:D

Ich hängs mal hier dran....

Hier hat sich doch jemand neulich die Mühe gemacht, die Betriebskosten pro km auszurechnen... Ich find aber nicht auf die schnellle...
Mich würd interessieren, was meine Kiste so pro km kostet?

Basisbenziner, mit so 12-14tkm pro Jahr.....
Hintergrund: Den Schlickrutscher hab ich entdeckt. Soll 1900 Euro neu kosten und unter 2 Liter brauchen. würd mich interessieren, wann sich das Ding rechnet (mit Gebrauchtem hab ich so meine Probleme).... :D Würd für mein gejuckel hier im Umkreis grad prima passen...

Gruß und gute Nacht

Robert :prost:

Na, dann rechne mal schön selbst...Meine Freundin hat auch einen Roller für die kleinen Strecken zwischendurch
 
Danke, das reicht.

Erstaunt bin ich nur von dem hohen Unterschied von 11 ct/km bei nur 5000km Fahrleistungsdifferenz/Monat.

Ich nehme an, das die Benzinkosten bei den Betriebskosten mit drin sind, oder?

Thomas

Die sind bei den Betriebskosten mit drin.

Ich traue diesen pauschalisierenden Rechnungen nicht, da sie viel zu pauschal sind. Was rechnen die denn unter die "Fixkosten" und zu welchen Bedingungen. Welcher Verbrauch und Spritpreis wird unterstellt? Fagen über Fragen.

Ich rechne da lieber selbst. Auch wenn ich da momentan nach 9.000 km bei (erschreckenden?) 2,10 €/km liege. Auf die 9.000 km sind allerdings die Anschaffungskosten voll abgeschrieben, Steuer bis November und Versicherung bis Januar eingerechnet sind. Ferner sind auch Kosten für die Sommer- und Winterreifen schon voll abgeschrieben.

Ich denke, die Kosten sind individuell unterschiedlich. Rechne doch einfach mal alles selbst anteilig zusammen und teile durch die bisheigen Kilometer, dann hast du sie Betriebskosten je Kilometer. Die Anschaffungskosten würde ich auf 175.000 km verteilen, Reifen mit 30.000 km Laufleistung ansetzen usw. Bei den Werkstattkosten muss ich allerdings passen, wie du die da reinbringen sollst.
 
Kosten pro km

Moin,

ich habe das für meine Kosten hier mal ausgerechnet und in einem Beitrag gepostet---nur finde ich den Beitrag nicht mehr. Wie kann ich danach suchen?

In den ersten 4 Jahren hatte ich incl. Vollabschreibung Km-Kosten i.H.v. 20 ct, jetzt nur noch 10 ct, falls keine größeren Reparaturen anstehen.
 
Moin,

ich habe das für meine Kosten hier mal ausgerechnet und in einem Beitrag gepostet---nur finde ich den Beitrag nicht mehr. Wie kann ich danach suchen?

In den ersten 4 Jahren hatte ich incl. Vollabschreibung Km-Kosten i.H.v. 20 ct, jetzt nur noch 10 ct, falls keine größeren Reparaturen anstehen.

Meine Dieseldatsche hatte rd. 18 cents je km gekostet. Verzinsung des Kaufpreises nicht mitgerechnet. Aber ansonsten alles inkl. Vers. und Steuer, Insp., Reifen usw.
 
Kosten je km

Moin,

Meine Dieseldatsche hatte rd. 18 cents je km gekostet. Verzinsung des Kaufpreises nicht mitgerechnet. Aber ansonsten alles inkl. Vers. und Steuer, Insp., Reifen usw.

ich hatte in den ersten 4 Jahren die Vollabschreibung incl. Finanzierungskosten eingerechnet und alles andere natürlich auch.
 
Ich helf Dir ein wenig

Basisbenziner, mit so 12-14tkm pro Jahr.....
Hintergrund: Den Schlickrutscher hab ich entdeckt. Soll 1900 Euro neu kosten und unter 2 Liter brauchen.

Kommt drauf an wie viel Du fährst
Wenn Du NUR noch mit dem Moped fährst, sparst Du am meisten.
Beim Auto bleiben die Kosten für Versicherung usw. Das Auto verliert an Wert, auch wenn Du nicht fährst.
Dazu kommen Versicherung, Service und Reparaturen vom Moped.
Je weniger Du mit dem Auto fährst, umso höher sind die Kosten pro km.
Bei 12-14000 km pro Jahr sind die Kosten pro km vermutlich um die 40 Cent.
Wenn Du nun z.B. ein Viertel weniger fährst, steigen die Kosten/km auf ca. 50 ct.

Beispiel grob geschätzt:
12.000 km x 0,40 = 4800,-
8.000 km x 0,50 = 4000,-

Ersparnis 800 Euro pro Jahr minus Kosten fürs Moped.
 
Ich traue diesen pauschalisierenden Rechnungen nicht, da sie viel zu pauschal sind. Was rechnen die denn unter die "Fixkosten" und zu welchen Bedingungen. Welcher Verbrauch und Spritpreis wird unterstellt? Fagen über Fragen.

Bei den Kosten/km ist folgendes zu bedenken:
Bei niedriger Kilometerleistung spielt der Spritpreis kaum eine Rolle, bei hoher sehr wohl.

Ich kenne jemand, der fuhr pro Jahr zuletzt weniger als 1000 km.
Bei 7 L Verbrauch sind das ca. 100 Euro
Die anderen Kosten bleiben aber fast gleich. Das Auto wird weniger wert, Versicherung, Service usw. bleiben auch, nur bei den Reifen spart man etwas.
Würde man die Kilometerleistung verdoppeln, kämen pro Jahr nur etwas mehr als 100 Euro dazu, die Kosten pro km würden sich damit aber fast halbieren.
Fazit: Wer sehr wenig fährt, ist mit einem Taxi billiger unterwegs.

hier noch ein Auszug von http://www.adac.de/sp/presse/meldun...en.aspx?ComponentId=118531&SourcePageId=86736

Für die Günstigen in der Kleinwagen-Klasse zahlen Autofahrer pro Kilometer zwischen 28 und knapp 30 Cent. Hier sind der Dacia Sandero 1.2, der KIA Rio 1.2, der Toyota Yaris 1.0., der Suzuki Swift 1.2 und der Skoda Fabia 1.2. vorne. Die monatlichen Kosten liegen zwischen 352 und 372 Euro.

In der unteren Mittelklasse betragen die Kilometerkosten für die fünf preiswertesten Wagen 32 bis 38 Cent. Das entspricht 409 bis 472 Euro pro Monat. Unter den Top Five sind: Dacia Logan MCV 1.6, Dacia Duster 1.6 LPG, Lada Priora 2171 1.6 LPG, Honda Civic 1.4 und Honda Insight 1.3.
 
Zuletzt bearbeitet:
die wichtigste frage vor der kalkulation ist ja :
wofür brauche ich ein fahrzeug ?
....für uns eindeutig um von a nach b zu kommen, desweiteren
günstiger preis (gebrauchtauto ?) , wegen der hohen fahrleistung
und der zu erwartenden reparaturen, dann eher an ein günstiges
neufahrzeug gedacht haben
......dann aber kein einzelkämpfer wie citroen oder chevrolet:D


deswegen sage ich vordergründig zählt der km preis anhand dem verbrauch
....... hier liege ich bei knapp 7cent je km

dazu kommt dann natürlich der anschaffungspreis, die unterhaltung (versicherung/steuer) zzgl. reparatur und wartung

der letzte posten ist der gewaltigste,aber hier liegt auch der grösste kostenfaktor;)
 
Hi,
ich hab mal ausgerechnet wie viele KM ich durch diese Ding im jahr ersetzen würde. Ergebnis: Bestenfalls 4000 KM. Im Optimalfall. wenn es morgens schon pis...äh regnen würde, würd ich gleich die Datsche nehmen (bin bekennendes Weicheich und Warmduscher :D ) Also eher 2000 bis 3000 km in der Saison.
Und an den Papa-Wochenenden würd ich auch das Auto nehmen. Meine Tochter (11 Jahre) kommt mir da nicht hinten drauf.

Ich würde also zu wenig fahren, damit sich das Ding rechnet....:huh:
Schade, hab heute mal drauf gesessen....:rolleyes:
 
...
deswegen sage ich vordergründig zählt der km preis anhand dem verbrauch
....... hier liege ich bei knapp 7cent je km


)


Mit Gas? Hast Du auch das Benzin zugerechnet?

Ich komme mit meinem Diesel mit z.Zt. 8,25 cts. aus.
(5,5 ltr/100km x 1,50 Euro/ltr.)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.434
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück