Kosten Kupplungstausch

Vokka

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90
Baujahr
2016
Hallo Zusammen

Dieses Thema wurde bestimmt schon oft diskutiert- allerding mit alten Preisen
Ist ein Kupplungstausch (Kupplungsnehmerzylinder, Kupplungssatz, Material zum Getriebe Ein-Ausbau) an einem Dacia Sandero Stepway II, Schaltgetriebe , 1l Maschine, für 1800€ inkl MwSt (Teile 960€ + Lohn 840€ ) beim Renault/Dacia Fachwerkstatt normal ?
Halte das für sehr teuer. Habt ihr andere Preise und wenn ja ATU, freie Werkstatt

Grüßis :)
 
So in die Richtung hätte ich auch geschätzt. Dazu muß die Vorderachse raus und danach natürlich eine Achsvermessung. Ist schon etwas aufwendiger und Kleinteile wie neue Schrauben werden benötigt, da läppert sich was zusammen...
 
Mach doch einfach mal ne Anfrage bei einer freien Werkstatt für ein Kostenvorschlag
 
Eine freie Werkstatt darf etwa 700 verlangen inklusive teile. Arbeit ist ca 4 stunden und eine Kupplung kostet ca. 100 euro, schwungrad nochma 200. Geber zylinder maximl 50 wobei es meiner Ansicht nach nicht üblich ist den geber mit der Kupplung zu tauschen.
Ich hab beim vorletzten mal im jahr 2021 500 ohne rechnung für den smart meiner frau bezahlt, deswegen hab ich es bei meinem touran 2022 selbst gemacht mit ca euro 150 materialkosten gesamt aber 2 tagen arbeit inkl. Garage freiräumen
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Renault/Dacia Fachwerkstatt normal ?

Ja, deswegen stellt sich die Frage wer sowas dort überhaupt machen lässt....

Freie Werkstatt: Kommt auf die Region und die Teilepreise drauf an, aber 200-350€ wäre für den Kupplungssatz normal für den TCE 90...
ganze Vorderachse runter macht nicht unerheblichen Zusatzaufwand, also nicht sportliche 4 Stunden sondern eher das doppelte... aber 850-1100€ sind auch ein Unterschied zu 1800€...
 
Für 700€ macht dir das keiner!

Grad mal selber geguckt, musste allerdings den Logan 2 nehmen, da ist mehr hinterlegt. Ist aber ja identisch.
Alleine die Position Kupplung tauschen sind knapp 6 Stunden, plus X wie Nehmerzylinder tauschen, den man im übrigen IMMER mit wechselt, wenn man da schon bei ist!!! plus Vermessen, plus ?

Eine Endzeit nenne ich mal bewusst nicht, ich will nicht dass es hinterher heißt "ich hätte gesagt..."!
 
Das Getriebeöl auch nicht vergessen. :D

Aber einen Arbeitstag kann man einplanen...

Freie Werkstatt? Betrieb mit guter Ausstattung wo auch ein paar Leute motiviert arbeiten sollen... so 50-60€ Brutto pro Stunde vielleicht noch in ner strukturschwachen Gegend auf dem kargen Land, wenn Pavel und Artjom mithelfen.....woanders eigentlich nicht mehr möglich... 70-90€ muss man da fast auch rechnen...

Bei 8-10 Stunden...+ Teile kann ja jeder selber rechnen...

Renault 130 bis 180€...

Das ist bei dem Auto leider kein Job den jemand auf dem Wagenheber mal schnell nach Feierabend macht...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.503
Beiträge
1.027.614
Mitglieder
71.338
Neuestes Mitglied
TimoS
Zurück