Klimaanlage produziert feuchte Luft?!

Mr.Evil

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Baujahr
2008
Hallo Allerseits!

Wenn ich eine weile die Klimaanlage laufen hatte und sie dann abschalte, dann kommt aus der Lüftung richtig feuchte Luft, die dann zum Teil sogar die Scheiben anlaufen lässt. Ist das normal? :huh:

Ich hatte noch nie ein Auto mit Klimaanlage, daher weiß ich nicht ob das üblich ist...:mellow:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Das Problem sind nicht die beschlagenen Scheiben. Ich wollte nur wissen ob es normal ist, daß nach dem Ausschalten der Klimaanlage eben diese feuchte Luft da raus kommt...
 
Mr. Evil,
ich kann mir die Klima so einstellen, dass ich die feuchte Luft der Klima
ob abgeschaltet bzw. während dessen sie läuft, die Windschutzscheibe
unten herum mit Eisblumen versehen kann !!! ;)

Soviel zum Thema: feuchte Luft aus der Klima :lol:

Alles eine Einstellungssache, auch wenn sie aus ist, funktioniert sie noch
eine Zeit lang :D

Tip: ich schalte die Klima ca. 1,5km bis 2km vor abstellen des Motors/Autos
am Ziel ab und lasse aber das Gebläse weiterlaufen, eben wegen dieser "feuchte" !!!

gruss
rudi
 
tach mädels,
also ... die AC selber produziert trockene luft( deswegen auch die erkältung wenn zu kalt und zu trocken;-)
die feuchtigkeit ist kondensaat welches sich an wärmebrücken bildet.
mein tip: zuerst auf umluft/ scheibe.... nicht zu kalt einstellen(erkältungsgefahr!)
wenn die temp. erreicht ist einfach auf frischluftzufuhr stellen und das gebläse wieder auf stufe 1bis 2...
wie mein vorredener schon sagte, die AC ein paar minuten vor fahrtende abschalten damit die feuchtigkeit aus dem system veschwindet( schimmel!!!)
der AC-heinz;)
 
...die AC ein paar minuten vor fahrtende abschalten damit die feuchtigkeit aus dem system veschwindet( schimmel!!!)
der AC-heinz;)
Onkel Heinz,
dies habe ich 11 Jahre an dem Auto was ich vor dem MCV hatte praktiziert und
nie Klimaflüssigkeit gewechselt, nie den "Duftinettenbär" im Auto gehabt !!!
Ich bin gespannt ob das im MCV auch so funktioniert ;)

gruss
rudi
 
yo rolli,
da biste aber einer der wenigen von 1ooooo personen; die nie probleme hatten
trotz keiner wartung;) es sei dir gegönnt-_-
 
...jouh, Glück muss haben (Glücksschwein)

Ich vergass zu erwähnen das die Klima bei mir auch 50% im
Winter mit Warmluft läuft !!!

gruss
rudi
 
yo rolli,
da biste aber einer der wenigen von 1ooooo personen; die nie probleme hatten
trotz keiner wartung;) es sei dir gegönnt-_-


Das scheint der einzige Vorteil an dieser Dreckskarre zu sein.
Wir fahren noch den gleichen den Rudi auch hatte, 12,5 Jahre alt und 0 Wartung an der Klimakiste. Sie läuft einwandfrei, keine Gerüche, kein Schimmel, nüx...

Gruß,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Michael,
da kannst du mal sehen:
Ford hat mindestens 1 gutes Teil pro Auto
250nvo5.gif


gruss
rudi
 
Alles klar, danke für sie Info. Ich mache auch schon ein paar Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage aus.

Wollte nur sichergehen, nicht daß da was defekt ist. Aber nun bin ich ja beruhigt. Jetzt kann der Sommer kommen... :D
 
Michael,
da kannst du mal sehen:
Ford hat mindestens 1 gutes Teil pro Auto
250nvo5.gif


gruss
rudi


Hallo Rudi!

Mindestens?? Hmm, einigen wir uns auf genau ein gutes Teil pro Auto :D.
Der Kotflüges gehört übrigens auch zu den weniger guten Teilen. Mein heutiger Tritt traf den rechten Kotflügel. Das ging durch wie durch Butter :D :D :D :D

Gruß,
Michael
 
hehehe.
ich hab heut an meinem fiat 2 türen eingetreten.
macht wirklich spass sowas.
einfach so..................
danach gings mir gleich besser.
MfG
Jürgen:)
 
So dann bekommst du deinen ja auch bald!!! viel Spaß damit, und allzeit gute Fahrt!!!!

Mfg von joggi
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.702
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück