Klima aus bei Dacia Logan 1,6

vanhalen

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Hallo,
am Wochenende hatten wir in Hamburg steigende Temperaturen, das war soweit in Ordnung.
Leider auch in unserer Datschette :angry:
Klima angemacht.....und leider nix passiert.
Betriebsleuchte des Klimaschalters leuchtet, aber es wird nicht kalt.
Klimaanlage wurde vor dem Kauf (Mai 2012) nachweislich durch Rechnung befüllt und hat auch gut funktioniert im Mai noch.
Wo kann ich da bei der Fehlersuche ansetzen?
Gruß
Stephan
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Der ist leider bei mir in der Nähe nicht so freundlich und verlangt schon fürs Händeschütteln Geld !!!:o
 
Der ist leider bei mir in der Nähe nicht so freundlich und verlangt schon fürs Händeschütteln Geld !!!:o

Egal od deiner ein Gebrauchter ist oder neu, du bist in der Garantie.
Somit darf der Verkäufer auf seine Kosten reparieren.
Ob er dabei ein freundliches Gesicht macht, ist nicht so wichtig.:lol:
 
Klimaanlage wurde vor dem Kauf (Mai 2012) nachweislich durch Rechnung befüllt

ich lese daraus.....gebraucht gekauft:huh:
wann wurde das fahrzeug das erste mal zugelassen ?
hat es noch werksgarantie ?

wenn nein.......wer hat den klima-service im mai durchgeführt ?
da eine rechnung vorliegt, besteht 1 jahr gewährleistung auf die ausgeführte
arbeit:)
bzw. generell 1 jahr auf den gebrauchten, sofern du ihn bei einem händler
(egal ob renault oder anderer) gekauft hast.
anders ist es wenn er von privat gekauft wurde und die gewährleistung
ausdrücklich vom verkäufer ausgeschlossen ist......dann zählt nur die
gewährleistung der rechnungstellenden werkstatt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kann ich da bei der Fehlersuche ansetzen?

https://www.dacianer.de/forum/techn...-anschluesse-zentralelektronik.html#post55222

Sicherung F39 und Relais 474 versorgen die Klima mit Saft.
Erstmal die Sicherung ziehen und kontrollieren.

Was mir aber Gedanken macht ist, daß die Klima vor dem Kauf neu befüllt wurde.

Warum denn wohl?
Aus purer Menschenfreundlichkeit wohl eher nicht.

Hatte sie evtl. schon eine kleine Leckage und wurde deswegen befüllt?
Da funktioniert sie zwar wieder, aber eben nur Tage oder wenige Wochen solange, bis sie zunächst schwächer wird und dann gar keine Kühlleistung mehr bringt.

Wenn die Sicherungen OK sind, laß den Motor mal im Leerleuf drehen, beobachte den Drehzahlmesser genau und schalte dann die Klima ein.

Zuckt der Drehzahlmesser kurz nach unten und geht dann wieder rauf, dann dreht zumindest achon mal der Klimakompressor, bzw. die Magnetkupplung schaltet.

Dann wäre der nächste Weg zu einem Klimafritzen, der den Systemdruck im Kreislauf checkt.
Ist der zu nieder oder nicht mehr vorhanden, muß der Kreislauf auf Leckstellen überprüft werden.
 
https://www.dacianer.de/forum/techn...-anschluesse-zentralelektronik.html#post55222

Wenn die Sicherungen OK sind, laß den Motor mal im Leerleuf drehen, beobachte den Drehzahlmesser genau und schalte dann die Klima ein.

Zuckt der Drehzahlmesser kurz nach unten und geht dann wieder rauf, dann dreht zumindest achon mal der Klimakompressor, bzw. die Magnetkupplung schaltet.

Zuckt kurz?
Ich hatte in meinen Jungen Jahren schon sehr viele Autos, davon auch etliche mit Klimaanlage. Aber der Dacia ist beim Einschalten der Klime die Härte. Wenn man die Klima beim Fahren einschaltet geht ein richtiger Ruck durchs Auto, weil das Ding den Motor so ausbremst.
"Zucken" ist hier das falsche Wort. Man braucht ja nicht einmal auf den DZM zu schauen, man hört und spürt ja, wenn die Klima zuschaltet.

PS: Ist die Kühlleistung eigentlich nur bei meinem Dacia so bescheiden? Ich meine, er macht schon kühl, aber so richtig eisig kommt das nicht aus den Düsen.
 
prima Klima

Moin,

Zuckt kurz?
Ich hatte in meinen Jungen Jahren schon sehr viele Autos, davon auch etliche mit Klimaanlage. Aber der Dacia ist beim Einschalten der Klime die Härte. Wenn man die Klima beim Fahren einschaltet geht ein richtiger Ruck durchs Auto, weil das Ding den Motor so ausbremst.
"Zucken" ist hier das falsche Wort. Man braucht ja nicht einmal auf den DZM zu schauen, man hört und spürt ja, wenn die Klima zuschaltet.

PS: Ist die Kühlleistung eigentlich nur bei meinem Dacia so bescheiden? Ich meine, er macht schon kühl, aber so richtig eisig kommt das nicht aus den Düsen.

also ich habe grundsätzlich Klima an, und kann nicht klagen. Selbst im Sommer bei Fahrzeuginnentemperaturen (nach längeren Standzeiten draussen) > 40°C habe ich angenehme Temperaturen nach ca 5 km auf Lüftungsstufe 4. Fenster müssen natürlich zu bleiben. Danch regele ich auf Stufe 2, und mir passt das. Einen Ruck konnte ich noch nicht wahrnehmen. Mag aber daran liegen, dass Klima immer an ist.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.677
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück