Kleine Überzeugungsarbeit erwünscht (neuer Duster)

XTraildriver

Mitglied
Fahrzeug
kein Dacia
ich fahr eigentlich privat seit Führerscheinbesitz immer Japaner.Das allerdings mit zunehmender Unzufriedenheit .
Dank Firmenwagen nebenher (Opel,VW,BMW,Benz,Volvo etc...),weiss ich da die Japaner noch zu schätzen :rolleyes:
Mit BMW will ich gar nicht erst anfangen -_- .Drei Werkstätten in Berlin verschlissen,eine unfähiger als die andere.

Irgendwann im Herbst 2012 beim Bergwandern in Bayern hatte ein Hüttenwirt so einen 4x4 Duster am Hang geparkt.Sah von aussen gut aus,reingeschaut = auch nicht schlecht.
Im Frühjahr 2013 wieder da gewesen.Immer noch der Duster da,also weggerostet war er über den Winter nicht ! :lol:
Auf den Parkplätzen der Supermärkte vor Ort ganz viele Dacias.4x4 Dusters müßen in Bergregionen reissenden Absatz gefunden haben.

Lese hier seitdem schon länger passiv mit und bin dennoch unschlüssig :huh:
Was mir im Forum aufgefallen ist,daß viele Duster-Fans wohl gerne zur Premiumversion greifen,also Laureate und Prestige.
Wie sind denn die Einstiegsmodelle ?
Wenn ich jetzt für mich einen Essentiell mit Sicherheits-Paket kaufe und für Frau Xtraildriver (die dann kein XTrail-Driver mehr wäre) einen Duster-Ice,lägen wir bei ca. 23.000€ plus Überführung.Für zwei Fahrzeuge.
Mein Nissan-Händler will für einen (einen!,nicht zwei) QASHQAI in etwa dasselbe,und so toll ist die Karre auch nicht.Wenn man das sagen darf.
Auf KlimBim wie elektrisch einstellbare Aussenspiegel etc. kann ich getrost verzichten.Die nutzt man einmal nach der Fahrzeugübergabe und dann nie mehr.
Kurzum: spricht irgendwas gegen Dusters in den Minimalauslieferungen :rolleyes: ?
 
Ein Duster 4x2 1.6 16V ist meiner Meinung nach ziemlich unkaputtbar, denn die zwei technisch "gefährlichsten" Sachen (4x4 Antriebsstrang und Turbodiesel Motor) hat er ja nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, daß die Fahrzeuge die nächsten 6-8 Jahre Probleme machen würden.
 
Wenn ich jetzt für mich einen Essentiell mit Sicherheits-Paket kaufe und für Frau Xtraildriver (die dann kein XTrail-Driver mehr wäre) einen Duster-Ice,lägen wir bei ca. 23.000€ plus Überführung.Für zwei Fahrzeuge.

Bei solchen Summen lohnt es sich bestimmt direkt bei einem Vertragshändler in einem Nachbarland zu kaufen.

Beispiel Tschechien: http://www.dacia-local.cz/pdf/ceniky/cenik_duster.pdf
1x Access + 1x Cool minus 21% tschechische MwSt. sind ca. 14900€ + 19% dt. MwSt.

Daciakauf in Polen
 
Lese hier seitdem schon länger passiv mit und bin dennoch unschlüssig :huh:
Was mir im Forum aufgefallen ist,daß viele Duster-Fans wohl gerne zur Premiumversion greifen,also Laureate und Prestige.
Wie sind denn die Einstiegsmodelle ?
Kurzum: spricht irgendwas gegen Dusters in den Minimalauslieferungen :rolleyes: ?

Mit den Einstiegsmodellen das ist so eine Sache für sich. In meinen Augen sind das nur die Argumente die Leute ins Autohaus zu bekommen. Ich bin auch eher der Typ der auf den ganzen technischen Schnickschnack verzichten kann, mir muß das Auto nur gefallen. Das fängt mit der Farbe an. Autos sind für mich silber, weil da der Schmutz am wenigsten auffällt oder schwarz, wenn es zum Auto paßt. Den Duster gibt es als Einstiegsmodell aber nur in blau oder weiß und die Dachreling nicht mal als Zubehör . Dann fängt das rechnen an. Kaufen und folieren lassen und anschliessend die Dachreling kaufen und montieren oder eine Stufe höher in schwarzmetallic Dachreling und elektrische Fensterheber incl. bestellen.
Tätä wieder einer der nicht das Einstiegsmodell gekauft hat sondern 14.500€ angelegt hat.
Willst du jetzt ein Radio und eine Klimaanlage haben legst du für das Paket x € hin, leg ein paar drauf und du bist wieder eine Stufe höher. Ist schon sehr geschickt wie man dort mehr bekommt als man möchte und unterm Strich immer noch günstig gekauft hat.
 
Hallo XTraildriver
Erstmal herzlich willkommen im Forum:):):)
Zu Deinen Fragen: Ich hab den 1,6 16V 4x4 genommen, wollte schon länger einen Allrad haben. Vor Allem, wenn Du öfters in den Bergen unterwegs bist, zahlt sich das sicher aus. Und die kleinen Bequemlichkeiten wie el.Aussenspiegel und Radio will ich keinesfalls missen!
LG Gerhard u. Sabina
 
Kurzum: spricht irgendwas gegen Dusters in den Minimalauslieferungen :rolleyes: ?

Wenn Dir die Minimalausstattung reicht und Du ihn lange, am besten bis er nichts mehr wert ist, fahren willst, spricht nichts dagegen.

Negativ wirkt sich eine Minimalausstattung auf den Wiederverkauf aus, dh. wenn Du ihn bereits nach wenigen Jahren verkaufen willst. Basic-Autos verkaufen sich schlechter als gut ausgestattete.
 
Wenn Du den Kofferraum des Xtrail - zumindest des Modells seit 2008 - gewöhnt bist, wirst Du vom Duster wohl enttäuscht sein. Ansonsten würde auch ich nicht zu den Einstiegsmodellen greifen, vor allem, weil der Aufpreis auf die besser ausgestatteten Versionen wirklich nciht so dramatisch ist wie bei anderen herstellern.

Marcus
 
Hallo,
Ich persönlich denke auch lieber ein etwas besser ausgestattetes Modell an dem ich mich lange erfreue, als das ich es später bereue nicht ein paar Euro mehr angelegt zu haben. Und so günstig wie bei Davis kommst du nirgens an ein vergleichbar aussgestattetes Modell. Selbst Hyundai verlangt dann mindestens 4000Euro mehr. Eigene Erfahrung.
 
Ich gebe Teich recht. Im Grunder ist dass ja auch das Dacia Prinzip. Niedriger Grundpreis, daher kann man dann bei den Extras zu schlagen.

Wir haben bis auf die Sitzheizung und die vergessene Hängerkupplung auch alle Extras im Prestige genommen.
Da, wir auch lange was vom Auto haben möchten, wir durchaus auch mit dem Wagen zu meiner Familie in UK und IRL fahren, ist z.b. das Navi umungänglich.

Ausserdem haben wir uns entschieden fast alle Extras mitzunehmen da dieser Autokauf vorerst der letzte sein soll. Und wir lange was von dem Wagen haben möchten :-)

Wobei mein Freund meinte dass wenn der Wagen abbezahlt ist er lieber einen Opel Mokka hätte, gut wenn ich den Duster bekomme lass ich mich drauf ein^^
 
Je nachdem in welches Land ihr wollt solltet ihr das Kartenmaterial für ganz Europa für 99 Euro mitbestellen, denn Standard ist nur benelux Schweiz und Österreich.
 
Danke schön Teich. Ja, dass haben wir auch gemacht und das Kartenmaterial mitbestellt.
Da dass einfach nicht umgänglich ist. Und naja 99 € mehr oder weniger hat den Braten auch nicht fett gemacht^^ aber die 1000 € für die Hängerkupplung...man man ich reg mich immer noch auf^^
 
Könnt ihr das nachträglich nicht mehr ändern? Der ist doch erst frisch bestellt, oder? Welche Lieferzeit hat man euch gesagt?
 
Er sagte das würde nicht gehen, da die bestellung raus sei. 4-6 monate dauert es...weisst Du Teich, ich seh nicht ein zu diskutieren mit dem Autohaus.
Dann geh ich halt einfach sobald der da ist mit dem Wagen in die Werkstatt und lass es da machen....
 
Klingt aber nicht gerade flexibel vom Ah. Schade.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.105
Beiträge
1.089.791
Mitglieder
75.670
Neuestes Mitglied
Zylinderkopfdichtung
Zurück