Man sollte ja meinen, dass nur Luxusautos dazu geeignet sind, andere Leute neidisch zu machen. Aber auch wir Dacianer sind nicht vor der Mussgunst anderer Menschen gefeit:
Am Freitag bemerkte ich bei Tanken einen Tropfen neben der Tankklappe. Ich wollte diesen gerade mit dem Finger weg wischen, als ich mit dem Gedanken "vielleicht ist das was Ekeliges" innehielt und statt dessen ein Papiertaschentuch nahm.
Folge: Der Tropfen wurde teilweise vom Papiertuch aufgenommen und zum Teil auf dem Lack verschmiert. Dabei blieben Papierfasern im Geschmier hängen.
Zuhause konnte ich das alles mit einem feuchten Reinigungstuch (aus dem Bereich Körperpflege) sauber bekommen. Aber am nächsten Morgen sah ich dann, dass der Lack in dem Bereich matt und stumpf geworden war.
Mit Reinigungsknete (Lackpflegeknete) konnte ich weitere Partikel entfernen und dann den wieder Glanz bekommen, nachdem ich alles mit Carnauba-Autowachs behandelt habe.
Ob das Problem jetzt tatsächlich behoben ist, weiß ich aber noch nicht. Ich habe schlimme Befürchtungen.
Am Freitag bemerkte ich bei Tanken einen Tropfen neben der Tankklappe. Ich wollte diesen gerade mit dem Finger weg wischen, als ich mit dem Gedanken "vielleicht ist das was Ekeliges" innehielt und statt dessen ein Papiertaschentuch nahm.
Folge: Der Tropfen wurde teilweise vom Papiertuch aufgenommen und zum Teil auf dem Lack verschmiert. Dabei blieben Papierfasern im Geschmier hängen.
Zuhause konnte ich das alles mit einem feuchten Reinigungstuch (aus dem Bereich Körperpflege) sauber bekommen. Aber am nächsten Morgen sah ich dann, dass der Lack in dem Bereich matt und stumpf geworden war.
Mit Reinigungsknete (Lackpflegeknete) konnte ich weitere Partikel entfernen und dann den wieder Glanz bekommen, nachdem ich alles mit Carnauba-Autowachs behandelt habe.
Ob das Problem jetzt tatsächlich behoben ist, weiß ich aber noch nicht. Ich habe schlimme Befürchtungen.