Klappern im Amaturenbrett

Sandero-2015-

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Baujahr
2015
Hallo,

Frohe Weinachten noch nachträglich,

seid ca. 1 Woche Klappert es bei mir im Amaturenbrett in der Beifehrerseite kommt Irgentwo aus der Nähe vom Lüftungskanal Finde aber leider nix habt Ihr eine Idee ???? habe mal Irgentwo gelesen das es der stecker vom Airbag sein könnte ?, wenn ja wie kann man das Problem beheben?

Danke schon mal im voraus!
 
So lange du, falls er es wirklich wäre, den Stecker für den Airbag nicht auseinander nimmst (und sie sind mit Sicherungshäkchen versehen, gehen also von alleine niemals auf), kannst du den Stecker mit Schaumstoff umwickeln und "gut is". ;)
Im Handschuhfach klappert nichts zufällig? Oft sind es banale Dinge, die dann andernorts "geortet" werden....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ok wenn es der Stecker sein sollte wovon ich jetzt mal ausgehe, wie komme ich am besten da dran ???
 
Ok wenn es der Stecker sein sollte wovon ich jetzt mal ausgehe, wie komme ich am besten da dran ???

Du kannst die Schublade des Handschuhfaches ausbauen, dann ist nach oben alles offen:
Schau mal von unten im Fußraum mit einer Taschenlampe ans Handschuhfach. Dort sind links und rechts jeweils 2 Stifte, die das "Scharnier" bilden. Einfach rausziehen und die ganze Lade kommt dir entgegen.
Einbau umgekehrt.
 
erstmal bitte äusserste VORSICHT , falls es der Stecker vom AIRBAG ist. Dies ist ein Explosiv Teil und eigentlich nur von Fachpersonal instandzusetzen. Doch wer genug Sachverständnis hat, weiss das das ganze Fahrzeug erstmal Stromlos gemacht werden muss mind. 15min Batterie abklemmen und zur Sicherheit nach dem abklemmen das Licht einschalten erst dann wieder die Stecker miteinander verbinden falls es das sein sollte.

Hallo,

Entwarnung, es ist kein Fall bekannt, wo der Stecker explodiert ist :lol:
Der Stecker kann sich auch nicht von alleine trennen, falls doch, kommt sofort eine rote Warnleuchte, ausgelöst vom Airbag-Steuergerät.
Man kann also getrost den Stecker festlegen oder ummanteln, ohne dass da was schlimmes passiert.
 
Nicht nur der Airbagstecker versteckt sich hinter dem Handschuhfach, sondern auch die OBD-Steckdose.

So sieht es beim Sandero II zwischen Spritzwand und Handschuhfach-Rückwand aus.

Ähm,..... von der Dämmung habe ich beim Sandero I nur geträumt.:D
 

Anhänge

  • IMG_3104.JPG
    IMG_3104.JPG
    76,5 KB · Aufrufe: 316
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
So habe mal geschaut also Fazit ist man kommt definitiv nicht von den HSF dran sofern es der stecker ist, oder was Laufen den da noch für Kabel oder sonstige dinge lang

Nun stehe ich wieder am Anfang :mellow:
 
So habe mal geschaut also Fazit ist man kommt definitiv nicht von den HSF dran sofern es der stecker ist, oder was Laufen den da noch für Kabel oder sonstige dinge lang

Nun stehe ich wieder am Anfang :mellow:

schon manchmal verrückt WOHER ein solches Klappern, Dröhnen oder wie immer sich so etwas äußert herkommt.
Der Sandero scheint dafür prädestiniert zu sein.
Hatte ich ebenfalls bei meinem Sandero Stepway im Armaturenbrett, ging von den aus dem Motorraum in den Fahrgastraum führenden an der Karosserie anschlagenden Schläuchen aus und habe hier dann im Forum Erstaunliches gelesen. Vom Unterboden solle das Geräusch von einer Bremsleitung Beifahrerseite kommen, die in einem Halter am Unterboden befestigt ist.
Nun ja, bei der letzten HU/AU habe ich da mal nachschauen und nachbessern lassen und prompt war das Dröhnen für 'ne ganze Weile im Armaturenbrett weg. Seit einiger Zeit tritt es wieder auf .....und da werde ich ihn mal wieder auf die Hebebühne hochwuchten und komplett umbauen/nachrüsten oder was auch immer notwendig ist machen lassen, damit das nicht nur ein paar Monate hält.
Meiner ist im übrigen ein Diesel - möglicherweise rüttelt sich die Bremsleitung dort unten in dem Halter schneller los als erwartet/gewünscht ^_^ :D :angry:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo bei mir Klappert es auch, bei mir ist es der Chromring in der Armatur.
Habe ein Foto hinzugefügt mit pfeil. Wenn es das nächste mal klappert, halt den mal fest.
 

Anhänge

  • 20151228_091644.jpg
    20151228_091644.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 875
Hallo,

Frohe Weinachten noch nachträglich,

seid ca. 1 Woche Klappert es bei mir im Amaturenbrett in der Beifehrerseite kommt Irgentwo aus der Nähe vom Lüftungskanal Finde aber leider nix habt Ihr eine Idee ???? habe mal Irgentwo gelesen das es der stecker vom Airbag sein könnte ?, wenn ja wie kann man das Problem beheben?

Danke schon mal im voraus!

Schau mal ob dein Laubgitter zwischen Windschutzscheibe und Motorhaube
nicht zu locker sitzt, dass klappert und überträgt sich in den Innenraum.

War bei mir beim Duster so und es ist jetzt ganz ruhig.

Gruß Gazer
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.126
Beiträge
1.090.205
Mitglieder
75.705
Neuestes Mitglied
Dany81
Zurück