Klackgeräusch bei exakt 40 km/h nach dem Losfahren - woher kommt das?

  • Ersteller Ersteller Meister_Lampe
  • Erstellt am Erstellt am
Sorry, dass ich den Thread ausgrabe aber ich habe statt dem Klacken eher ein Kratzen am Gaspedal. Ob das bei einer bestimmten Geschwindigkeit auftaucht, darauf habe ich nicht geachtet aber es passiert in der Regel auch nur nach dem ersten Start. Ist es bei euch auch so, dass ihr beim Knacken ein Rütteln/Kratzen/Schleifen am Gaspedal merkt? Bisher hatte ich ein ähnliches Gefühl nur in einer Kurve, die ich ein wenig schneller genommen habe, daher hatte ich auch schon die Vermutung, dass es das ESP ist/war. Von dem Selbsttest lese ich gerade zum ersten Mal aber das könnte passen.
 
Hmm ich kenne vom Sandero Stepway bei voll eingeschlagenem Lenkrad das er in der Kurve etwas kratzt.bei dir hört sich das jedoch vielleicht nach Radlager an wenn es nur bei schnellen Kurvenfahrten auftritt.
Ist das Kratzen mit einem Geräusch verbunden?
 
Ich habe das nicht immer in den Kurven. Hatte ich nur ein Mal. Ging nur darum, dass das Gefühl bisher nur ein Mal außerhalb des Anfahrens aufkam. Geräusche habe ich auch nicht immer dabei. Nur ein Mal. Das hat sich so angehört als ob irgendwo ein Seil gespannt wird und gegen Metall kommt. Würde ich jetzt aber erstmal auf unaufmerksamen Zuhören schieben. Muss ich noch mal genau hinhören. Wie gesagt, bisher ist mir nur das Kratzen am Gaspedal Paar Mal aufgefallen.
 
Also, bei meinem Duster (nicht das letzte Facelift) klackt nix.
 
Hab die letzten Tage verstärkt darauf geachtet und es ist tatsächlich so, dass das Geräusch und das "Kratzen" bei exakt 40 km/h passiert. Somit also doch der Selbsttest.
 
Hast du das mal in unterschiedlichen Gängen versucht.also mal im 2. bis auf 40 und im 3. Vielleicht auch mal den Unterschied in der Gasbetätigung untersuchen.aufn pinn treten und gemächlich.
Dass das Kratzen im Gas spürbar ist bezweifle ich auch, dass es mit der Elektronik zu tun hat. Sondern eher das Getriebe. Sollte es im dritten nicht auftreten aber im 2. oder auch anders herum würde das die Vermutung bekräftigen. Ich habe hingegen festgestellt, dass ich wenn ich der Schaltanzeige Folge und bei 70 in den 5. Schalte und bei 70 bleibe bei meinem 1.5 dci in ein Leistungsloch Falle und der Wagen anfängt zu ruckeln. Die Karren sind einfach nicht so Pralle abgestimmt mit der Gangwechselanzeige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist unabhängig vom Gang und tritt eben nur einmalig nach dem Motorstart auf. Wenn es das Getriebe wäre, müsste es ja ständig bei der Geschwindigkeit und dem Gang auftreten. Ähnlich fühlt es sich an, wenn die Berganfahrhilfe die Bremse löst. Das rüttelt auch ganz leicht am Gaspedal.

EDIT:
Hier übrigens Ähnliches:
FL2 MY13 SD4 Aut. - ABS Prüfung / Vibration Gaspedal (http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?94269-FL2-MY13-SD4-Aut-ABS-Pr%FCfung-Vibration-Gaspedal)

Da wird Renault/Dacia auch mehrmals erwähnt mit diesem Phänomen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das
Ist unabhängig vom Gang und tritt eben nur einmalig nach dem Motorstart auf. Wenn es das Getriebe wäre, müsste es ja ständig bei der Geschwindigkeit und dem Gang auftreten. Ähnlich fühlt es sich an, wenn die Berganfahrhilfe die Bremse löst. Das rüttelt auch ganz leicht am Gaspedal.

EDIT:
Hier übrigens Ähnliches:
FL2 MY13 SD4 Aut. - ABS Prüfung / Vibration Gaspedal (http://www.blacklandy.eu/blboard/forum/showthread.php?94269-FL2-MY13-SD4-Aut-ABS-Pr%FCfung-Vibration-Gaspedal)

Da wird Renault/Dacia auch mehrmals erwähnt mit diesem Phänomen.

Dann ist es ja nichts besonderes
 
Könnt ihr froh sein, dass ihr Dacia und nicht Audi oder BMW fährt. Die würden euch für das "Klacken" oder "Kratzen" glatt nochmal 190,- Euro als Sonderzubehör berechnen :D:D:D
 
Irgendwie hab ichs noch immer nicht ganz verstanden trotz Durchlesen des gesamten Freds: Was genau ist denn jetzt das Klicken bei 40kmh? Ich habs auch und auch in meinem Sandytagebuch schon danach gefragt aber bislang noch keine Antwort bekommen.
 
Ist doch wirklich schön wenn man etwas älter ist, dann nimmt man so wichtige Geräusche nicht mehr war und braucht sich dann auch die Nachtruhe nicht rauben lassen. :D
 
Ist doch wirklich schön wenn man etwas älter ist, dann nimmt man so wichtige Geräusche nicht mehr war und braucht sich dann auch die Nachtruhe nicht rauben lassen. :D

Mir als Gebrauchtwagenphobikerin wo dauernd was knackte und knirschte und klickte im Kangoo, und danach meistens viel Geld kostete, ist das sofort aufgefallen, vorallem kann ichs auch im Fuß "spüren"...deswegen war ich schon neugierig :lol:
 
Ich hatte mal in einem Passat ein ähnliches Klackgeräusch beim Fahren (plötzlich), und das wurde dann immer heftiger, und dann hörte ich einen Schrei (wie von einem Kind) und ein Heidengepolter unter den Füßen.

Dann blieb ich stehen, machte die Motorhaube auf und da fauchte mich ein Marder an, mit Messerscharfen Zähnen.

Ich hab mir fast in die Hose geschissen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück