Kinderfreundliches Auto?

nightshadow

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Hallo an alle Fahrer/innen mit Familien.
Habt ihr schon Erfahrungen mit Kindersitzen,Maxi Cosi,... gemacht?
Wie ist der Platz für diese Sachen auf der Rückbank?
Hat das alles Platz ohne das die Leute vorne sich die Knie brechen?
 
ja- also unser kindersitz passt gut und platz ist auch noch.
 
Also ich habe drei kinder hinten drinne, der große (12) alleine, die mittlere (3) ist nur auf einer sitzerhöhung, und der kleine (10 Monate) ist in einer Babyschale von HAUCK, alle drei haben keine probleme und der große sagt er hat auch genug armfreiheit. Sitzen tun sie bei mir wie folgt, Fahrerseite der große mitte der kleine und Beifahrerseite die mittlere.
 
Also auf dem Beifahrersitz ist es bei uns mit der Beinfreiheit ein wenig knapp, aber es geht. Wir haben jedoch eine relativ grosse Babyschale (grösser als die von Römer und Maxi-Cosi) auf dem rechten Rücksitz montiert.
 
mir bzw. uns scheint das Auto auch so kinderfreundlich zu sein, daß wir uns nun knapp 5 Monate nach der Geburt unseres ersten gemeinsamen Kindes tatsächlich sicher sind, daß das nächste Kind in ca. 1,5 bis 2 Jahren geplant auch Platz findet, ohne daß der ganz Große meiner Frau ausquartiert werden oder ich selbst laufen muss... Platz hat dieses Auto wirklich reichlich
 
Kann zwar mangels eigener Kinder keine Fakten beisteuern, meine aber mal irgendwo gelesen zu haben, dass der Logan einer der wenigen PKW ist, wo auf der Rückbank 3 Kindersitze nebeneinander passen...
 
der MCV ist sehr kinderfreundlich allerdings zeigt er im detail schwächen....

zum einen wenn man NUR kleine kinder hat wie ich und davon 4 bräuchte man ca. 5-10 min. bis man ALLE im auto hat. wegen k-sitze raus umklappen die größeren hinten rein, selbst hinten rein zum anschnallen, wieder raus, zurückklappen, kindersitze von den kleinen wieder rein usw.....

ausserdem hat der MCV leider keine schiebetüren sondern SEEEHRR LANGE hintere türen, in engen parklücken kann man kaum ohne verrenkungen nach hinten steigen.....auch als kind schwer wenn man nicht allei einsteigen kann.

das sind die hauptgründe weshalb wir unseren lieben MCV nach einem jahr wieder verkaufen mussten und nun nen mercedes VITO Kombi fahren.....

ist einfach praktischer wenn man hinten mit drin "stehen" kann zum anschnallen...

wer nur 2 oder 3 kinder hat und davon einige schon größer dem sei der mcv empfohlen :lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
5-10 Minuten brauche ich auch bis die Kinder im Auto sitzen.Und das obwohl ich nur ein Kind habe.Aber wenn ich sage "Komm,wir fahren" dauert es mindestens 5 Minuten bis er im Auto sitzt:lol:
 
5-10 Minuten brauche ich auch bis die Kinder im Auto sitzen.Und das obwohl ich nur ein Kind habe.Aber wenn ich sage "Komm,wir fahren" dauert es mindestens 5 Minuten bis er im Auto sitzt:lol:

okok so gesehen kannst du bei mir von ca. 20-30 min ausgehen....

:lol:

ich meinte nur die zeit die man bruacht wenn man schon draußen vorm auto steht. :rolleyes:
 
Hallo,

also ich habe drei recht große Kindersitze nebeneinander auf der Rückbank: Zweimal den Cybex Solution Plus und dann noch den Römer King für meine drei Kiddies (5, 3 und 1). Ist ein bischen gefriemel beim Anschnallen, aber passt tadellos. Genug Platz für alle. Und wenn der Kleine auch in den nächst größeren Sitz irgendwann mal wechselt, dann wird auch das bischen gefriemel wohl besser :)

Und bezüglich Beinfreiheit vorne haben wir wegen der Kindersitze eigentlich auch keine Probleme.

Ich habe mir vor der Entscheidung für den MCV auch diverse (viele) Kombis angesehen, da ich zwei Hauptkriterien für die Kaufentscheidung hatte: Platz für drei Kindersitze auf der Rückbank bei drei vollwertigen Sitzen, also Schultergurt auf jedem Platz und nicht Bauchgurt in der Mitte.

Und zeitgleich viel Stauraum weil - wie oben erwähnt - drei kleine Kinder :)

Und da gibts in der Tat nur eine Handvoll Kombis, die diesen Kriterien standhalten.

Jo, ich plädier für kinderfreundlich!

Gruß
Loutro
 
Ja,der ist Kinderfreundlich!!Wenn bei ner Auswahl von 120 Kombis in ca. 1 Dutzend hinten 3 Kindersitze reinpassen, kann man diese als Kinderfreundlich bezeichnen. Wenn der Wagen dann noch für 3 Kinderwagen und nen bißchen Gepäck im Heck Platz hat, dann ist es ein Logan MCV !!!!
LG Miguel
 
hy
also ich kann sagen das ich 5 kids mit sitze gut unterbringe, ganz hinten hab ich zwei sitzerhöhungen, auf der rückbank zwei fünfpunkt gurt sitze und eine sitzerhöhung und muß sagen das ich gut klar komme, wen auto mit kids im alter von 2j,3j,7j,9j,9j drin sitzen. Gut ne schiebe türe wäre supi den wen die ganze meute schnell raus will muß man schon aufpassen bei der tür
 
Hallo an alle Fahrer/innen mit Familien.
Habt ihr schon Erfahrungen mit Kindersitzen,Maxi Cosi,... gemacht?
Wie ist der Platz für diese Sachen auf der Rückbank?
Hat das alles Platz ohne das die Leute vorne sich die Knie brechen?

Also im Vergleich zum OPEL-Zafira 2002 hat der MCV mehr Platz und durch den mittleren 3-Punktgurt können 3 Kinder von 5-7 Locker auf der Rückbank sitzen.
Was die Sitzbank 6-7 angeht so ist für einen Ewachsenen über eine Größe von 175cm die Beifreiheit leicht eingeschränkt aber nicht unbequem Langstrecken von mehr als 400Km wurde ich aber den Leuten auf der Rückbank nur mit einer Pause zumuten.

picture.php
 
Kleiner Luxus den man sich gönnen sollte

Meine ist zwar schon fast 12 aber auch über 150 cm und braucht daher keinen extra Sitz mehr.
Was ich aber empfehlen kann ist sich die Ablagegalerie mit zu bestellen.
Egal ob Jacken Spielzeug oder sonstiges lässt sich dort prima verstauen.
Nur Schwer und rutschig (Bücher,Flaschen) solltet es nicht sein.
Lässt sich auch nachträglich einbauen.Hier wurde es schon gemacht:
Bilder von der Ablagegalerie
 

Anhänge

  • Ablagegalerie.jpg
    Ablagegalerie.jpg
    86 KB · Aufrufe: 57
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.182
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück