Kennzeichen

1887

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Hallo,

wie mache ich bei meinem Profilbild das Kennzeichen undeutlich:mellow:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
....geht da auch Irfan View?????:o
 
Hier, einfach speichern und nochmal neu rein damit...
 

Anhänge

  • P10806601.jpg
    P10806601.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 49
@1887:

Geht auch mit Irfan.

Unter "Bearbeiten" Zeichenoptionen auswählen und mit dem Pinsel "ausmalen"

Grüße

Michael

P.S.: Schönes Auto
 

Anhänge

  • Daisy.jpg
    Daisy.jpg
    39,3 KB · Aufrufe: 34
  • Logan.jpg
    Logan.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 42
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
ist das deiner???

superschöne Farbe...kommt mir bekannt vor;)

das eine Foto sieht aber sehr norddeutsch ausB)
 
Wenn meine Frau den Schlüssel rausrückt, darf ich auch mal fahren.:D

Das Foto ist in der Nähe von Hvide Sande in Dänemark gemacht. Vor zwei Jahren durfte der MCV eine Woche nachdem wir ihn bekommen hatten, gleich zeigen was er kann.

Grüße

Michael
 
Hi Michael :)

wie ich sehe, bist du ein "weiß-Fan".

Wie sonst ist die fahrzeugkompatible Farbe des süßen Fellknäuls auf Deinem Profilbild zu erklären? ;)
 
Der MCV wurde passend zum Hund ausgesucht. ;)

Spaß beiseite, das Auto stand zufällig wegen eines geplatzten Auftrags beim Händler.
Da der vorherige Kangoo nach knapp 10 Jahren mit Motorschaden verendet war,
hatten wir kurz vor Ende der Abwrackprämie einen Mehrfachdusel.

Ist jetzt bald zwei Jahre her, der große Weiße darf nächste Woche zur 30000er
Inspektion, Defekte bis jetzt: eine Birne der Kennzeichenbeleuchtung.

Eigentlich gings ja um Irfan View, deshalb noch ein Bild vom Frühjahr, der MCV als Renntransporter.
Der Elefant hat aber nicht mehr reingepaßt.:D

Grüße

Michael
 

Anhänge

  • Aida.jpg
    Aida.jpg
    37 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hatte gestern vergessen das Bild hochzuladen. :rolleyes:
Jetzt ist es da, der Elefant war Kulisse bei Verdis "Aida" bei den Bregenzer Seefestspielen 2010 und steht (stand) im diesem Frühjahr in Bodman am Bodensee.

Grüße

Michael
 
Mein Auto fährt tagtäglich mit Kennzeichen vorn und hinten auf der Straße rum. Und in einem - ich glaube Sat1 - Beitrag haben sie gezeigt, dass es kein Problem ist allein über das Kennzeichen die Adresse des Halters herauszubekommen... Der Weg dorthin führte über eine Art "Versicherungsauskunftsstelle" die die entsprechende Versicherung zum Kennzeichen rausgerückt hat!
Es ist also nicht mal notwendig, dass Du Dein Auto im I-Net mit Kennzeichen präsentierst...
Aber es ist schon komisch, dass Versicherungen Schäden ohne "Einverständis" des Halters bezahlt und der dann auch noch "schuld" sein soll weil sein Auto irgendwo mit Kennzeichen abgebildet war!? Man kann es sich auch einfach machen!
 
Als Privatmann kommst Du aber nicht an diese Auskunft ran.;)

Wenn Du z.B. irgendwo dran hängen bleibst beim Parken und beim betreffenden Fahrzeug ist niemand und taucht auch nicht auf bleiben Dir 2 Möglichkeiten:

Polizei oder einen Anwalt beauftragen,der bekommt diese Daten auch,aber Du kannst da 100 Mal anrufen,die rücken Dir nix raus,Datenschutz.
 
Mag ja sein, wie es will, alleine die Tatsache, dass es so sein könnte, sollte man eben Vorsicht walten lassen.
In dem Bericht stand ja auch drin, dass die Leute nach der Versicherung gefragt haben.
 
Als Privatmann kommst Du aber nicht an diese Auskunft ran.;)

Wenn Du z.B. irgendwo dran hängen bleibst beim Parken und beim betreffenden Fahrzeug ist niemand und taucht auch nicht auf bleiben Dir 2 Möglichkeiten:

Polizei oder einen Anwalt beauftragen,der bekommt diese Daten auch,aber Du kannst da 100 Mal anrufen,die rücken Dir nix raus,Datenschutz.

Ähm... Nö:
Dienstleistungs-GmbH des GDV: Zentralruf
Dienstleistungs-GmbH des GDV: FAQ

Auszug aus den FAQ:

Welche Daten sollten zur Ermittlung der gegnerischen Versicherung angegeben werden?



Um die gegnerische Versicherung zu ermitteln, benötigen die Mitarbeiter vom Zentralruf der Autoversicherer lediglich das Kennzeichen des Unfallgegners und den Schadentag. Bei Unfällen im Ausland muss zusätzlich noch das Unfallland und das Herkunftsland des gegnerischen Fahrzeuges angegeben werden.



Was wird dem Anrufer nach der Anfrage mitgeteilt?



Die Auskunft des Zentralrufs der Autoversicherer besteht aus Angaben über das Versicherungsverhältnis des Unfallgegners. Bei einem Auslandsunfall werden zusätzliche Informationen zur ausländischen Versicherung und der verantwortliche Schadenregulierer in Deutschland mitgeteilt.

Das hört sich für mich anders an!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.571
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück