Kein Gasbetrieb nach Filtertausch

Fahrzeug
Sandero 3 Stepway
Moin in die Runde,

mein Sandero 3 hat gestern im Rahmen der Wartung einen der beiden Gasfilter neu bekommen, sowie eine Gasprüfung und TÜV.
Dabei handelt es sich um den unteren Gasfilter, also den 169496566r, der aussieht wie ein kleiner "Luftfilter".
Heute stelle ich fest, dass das Auto nur noch im Benzinmodus läuft.
Er versucht, nach dem Start im Gas zu laufen, die Taste blinkt, und nach gut 10 Sekunden hört es auf und er bleibt im Benzin.
Ein weiterer Umschaltversuch bleibt erfolglos.
Der Tank ist voll, ich habe direkt vor der Werkstatt Gas getankt, die Anzeige stellt es auch so dar.

Bevor ich am Montag wieder in der Werkstatt auftrete und vermutlich schlechte Laune habe, was kann dort passiert sein?
Kann ich eventuell selbst noch etwas prüfen?

Ich sage schon mal Danke :D
 
Absperrhahn am Multiventil ist zugedreht als eine wahrscheinliche Variante.
 
Bei Gasmangel sollte eigentlich ein Fehlersignal/Fehlermeldung auftauchen. Du könntest prüfen, ob das Handabsperrventil am Multiventil des Gastank noch zugedreht ist. Da wäre aber der Dichtigkeitstest eine Fake Prüfung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Schon mal Danke.
Mulitiventil meint das Ventil hinten am Tank, unter dem Deckel?
Da würde ich dann morgen mal nachsehen.
 
Die Stecker am Multiventil und Verdampfer (Magentventile) könnte man noch prüfen ob diese richtig sitzen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Schon mal Danke.
Mulitiventil meint das Ventil hinten am Tank, unter dem Deckel?
Da würde ich dann morgen mal nachsehen.
Ja.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Da wäre aber der Dichtigkeitstest eine Fake Prüfung.
Und das wäre nicht die erste und bestimmt nicht die letzte.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
OK, das werde ich morgen früh einmal prüfen und berichten.
Und dann wohl die Werkstatt befragen, wie denn eine Prüfung gemacht werden konnte, wenn während der Wartung ein solcher Fehler gemacht wurde.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Moin in die Runde,

so, das beschriebene Ventil meint wahrscheinlich dieses.
Ich habe es "heraus gedreht" vorgefunden, aber das Auto schaltet nicht auf Gas um, weder automatisch noch manuell.
Wenn ich es herein drehe, ändert sich auch nach einem Neustart nichts, das Auto ist nicht gewillt, auf Gas zu fahren?
Ich habe es aktuell wieder heraus gedreht.

Es bleibt wahrscheinlich nur der Weg in die Werkstatt mit schlechter Laune, oder?
 

Anhänge

  • 20250810_102119.webp
    20250810_102119.webp
    210,1 KB · Aufrufe: 27
Theoretisch ist es so, das bei Umschaltbereitschaft und ohne Fehlersignalisierung, ein oder mehrere Parameter nicht zum Umschalten konform sind.
Woran es genau liegt, wird ohne Auslesen nicht zu ermitteln sein.
 
Das ist natürlich genau das, was ich nicht hören möchte, zumal am nächsten Samstag die Garantie ausläuft :D

Aber gut, dann werde ich wohl morgen früh einmal in der Werkstatt anrufen müssen, und die schon einmal darauf vorbereiten, dass das Auto wieder kommt.
 
Moin in die Runde,

mein Sandero 3 hat gestern im Rahmen der Wartung einen der beiden Gasfilter neu bekommen, sowie eine Gasprüfung und TÜV.
Dabei handelt es sich um den unteren Gasfilter, also den 169496566r, der aussieht wie ein kleiner "Luftfilter".
Heute stelle ich fest, dass das Auto nur noch im Benzinmodus läuft.
Er versucht, nach dem Start im Gas zu laufen, die Taste blinkt, und nach gut 10 Sekunden hört es auf und er bleibt im Benzin.
Ein weiterer Umschaltversuch bleibt erfolglos.
Der Tank ist voll, ich habe direkt vor der Werkstatt Gas getankt, die Anzeige stellt es auch so dar.

Bevor ich am Montag wieder in der Werkstatt auftrete und vermutlich schlechte Laune habe, was kann dort passiert sein?
Kann ich eventuell selbst noch etwas prüfen?

Ich sage schon mal Danke :D
Hatte das gleiche Problem direkt nach der Wartung.....ein Gasfilter wurde falsch eingebaut:angry: hatte einfach eine unfähige Werkstatt....leider....

LG Thomas
 
Mach mal ein Foto vom Gasfilter im Motorraum Recht neben dem Block - YouTube

Eventuell ist dieser mit der Fließrichtung falsch eingebaut. Zu sehen am Pfeil.
 
Verstehe nicht wieso nur der 1 getauscht wurde.
Bei 30000km im Motorraum
Bei 60000km beide
Hier hat man dir sicherlich eine Tausch untergejubelt der nicht nötig gewesen währe.
Da LPG Filter nach Laufleistung und nicht nach Zeit getauscht werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.914
Beiträge
1.108.541
Mitglieder
76.843
Neuestes Mitglied
anke.deiters
Zurück