Kaufberatung Einparkhilfe

Habe meine für 16€ bei ebay aus china gekauft. Hat zwar 2 wochen gedauert bis sie da war, funktioniert aber absolut einwandfrei. Bohrer, kabel usw war alles dabei. Einbau war eine Sache von 2 stunden. Bekommt auch ein leihe hin.
 
Hallo auch aus Luxemburg.
Ich habe mir eine Kamera eingebaut wegen Anhängerbetrieb und bin sehr zufrieden.
Weitere Details darüber findest du wenn die "Rückfahrkamera" in die Suchfunktion eingibst.
Viel Spass beim Stöbern
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Amazon

Ich habe mir am Freitag vom örtlichen Bosch-Partner diesen Rückfahrwarner einbauen lassen. Ist schon eine längere Zeit auf Platz 1. der Bestseller-Liste und sehr gut bewertet. Bei den ersten Tests hat auch alles super geklappt. Das Display ist auf dem Armaturenbrett mittig so nah wie möglich an der Windschutzscheibe aufgeklebt und stört überhaupt nicht. Das Teil für 25 € zuzüglich den 80 € für den Einbau ein absolutes Schnäppchen! Die Angebote, die ich mir von Autohäusern/Werkstätten für die Nachrüstung eingeholt habe, lagen zwischen 300 - 350 € !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist jedoch, eine Einparkhilfe nachträglich zu verbauen, erfordert wesentlich mehr Aufwand als eine Kamera!
Das ist richtig, weil eben vier Sensoren und nicht 'nur' eine Kamera verbaut werden muß.

Da kommt man bei der vorher geplanten Einbauposition schnell mal an eine Stelle, an der nicht nur die Kunststoffhaut des Stoßfängers gebohrt werden muß, sondern auch der darunter liegende Grundträger aus Blech.
dieser von dir beschriebene Umstand tritt aber nur dann auf, wenn man versucht, die Sensoren bei angebauter Stoßstange zu verbauen. Sinnvoller ist es, die Stoßstange abzubauen und dann kann man von der Innenseite der Stoßstange in aller Ruhe die Einbaupositioen wählen. Es sin d zwar um die 20 Schrauben, der Aufwand lohnt aber.

Ich selbst habe Parksensoren mit Display - und verzichte auf das nervige Gepiepse. Das Display habe ich oben auf den Spiegel geklebt, so daß es genau dann im Blick ist, wenn man es braucht - beim Rückwärtsfahrne schaut man ja eh in den Spiegel. Die Sensoren habe ich mit dem meinem Feuerrot am ähnlichsten RAL-Ton lackiert, das Kabel von der Steuerbox zum Display habe ich zwischen Himmel und Seitenverkleidungen verlegt.
 
Habe meine für 16€ bei ebay aus china gekauft. Hat zwar 2 wochen gedauert bis sie da war, funktioniert aber absolut einwandfrei. Bohrer, kabel usw war alles dabei. Einbau war eine Sache von 2 stunden. Bekommt auch ein leihe hin.

Ich hab auch so ein Billig-Ding von ebay drin. 4 Sensoren hinten, es piept und ein Display zeigt mir die Entfernung an. Mir reicht es und ich bin zufrieden.:rolleyes:
 
Amazon

Ich habe mir am Freitag vom örtlichen Bosch-Partner diesen Rückfahrwarner einbauen lassen. Ist schon eine längere Zeit auf Platz 1. der Bestseller-Liste und sehr gut bewertet. Bei den ersten Tests hat auch alles super geklappt. Das Display ist auf dem Armaturenbrett mittig so nah wie möglich an der Windschutzscheibe aufgeklebt und stört überhaupt nicht. Das Teil für 25 € zuzüglich den 80 € für den Einbau ein absolutes Schnäppchen! Die Angebote, die ich mir von Autohäusern/Werkstätten für die Nachrüstung eingeholt habe, lagen zwischen 300 - 350 € !!!

Auch da noch mal die Frage: Wo bekommst du vorne den Strom her? Muss da zwangsläufig ein Stromkabel übers Armaturenbrett liegen?
 
Spannung kommt vom Rückfahrscheinwerfer, die Anzeige hat natürlich ein Kabel dran, das muss von vorne bis ins Rücklicht. Bei dem Modell bietet es sich an die Anzeige "hinters" Lenkrad vor den Tacho zu setzen, da kann man das Kabel gleich neben der Lenksäule runter legen und dann ist man schon unterm Teppich, dann am Schweller nach hinten.
 
Funkeinparkhilfe

Moin,

kennt jemand diese Einparkhilfe?
Taugt die Geschichte etwas oder ist das rausgeschmissenes Geld?
Wäre doch mal ne preisgünstige, und vorallem ohne großen Aufwand, Alternative.
 
Deine sind jedoch mit Kabel von den Sensoren bis Steuergerät.
Bei der Anlage von Pearl sind es Funksensoren. Also keine Verkabelung notwendig. Aus diesem Grund finde ich sie interessant.
 
Das taugt aber nicht beim Logan MCV, weil da das Kennzeichen zu weit oben und nicht in der Mitte ist.

Ich habe für das Geld 8 Sensoren und kein hässliches Display.

Mod. 15 - Artikel - Autoteile-Pro / Tuning-Pro / Xenon Welt SHOP

Die Montage hat mit 2 Leuten, die noch keinen Dacia zerlegt hatten, mit allem drum und dran zu zweit 4h und dann noch die Kleinigkeiten alleine nochmal 2 h gedauert. Die vorderen Kabel sollte man EXTRA lang bestellen, dann ist das verlegen einfacher.

Bilder von der Montage habe ich Anfang des Jahres gepostet.
 
Es geht mir bei der ganzen Geschichte um die Funkversion.
Möchte mir das Bohren und Leitung verlegen sparen.
 
Es geht mir bei der ganzen Geschichte um die Funkversion.
Möchte mir das Bohren und Leitung verlegen sparen.

Voll und ganz nachvollziehbar. Allerdings bin ich bei pearl sehr, sehr skeptisch. Einige wenige gute produkte *) -- was man leider immer erst hinterher weiß --, das allermeiste aber sein geld selbst dann nicht wert, wenn's nix kosten würde.

*) so sind zB die meisten navis und tablets ganz brauchbar. Tinten(strahldrucker)patronen aber zB "Finger weg", falls nicht nur schwarz gedruckt werden soll.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück