Kabel von Verschleiß Indikator Bremsklötze vorne links

  • Ersteller Ersteller sandokan
  • Erstellt am Erstellt am
Nach meinem Sprachgebrauch sind die Bremsbacken in der Trommelbremse zu finden. Bei Scheibenbremsen spricht man von Bremsklötzen.

Wann was erneuert werden muss, kann man pauschal nicht sagen, da das Fahr- und Bremsverhalten der einzelnen Fahrer individuell ist. Bei einem halten z.B. die Klötze 30.000km und bei einem anderen 60.000km. Auf jeden Fall gehören zu neuen Bremsscheiben auch neue Bremsklötze. Andersrum können Bremsklötze und Bremsbacken auch für sich gewechselt werden.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

ich bin der Meinung, dass Bremsbacken hinten in Trommelbremsen, müssen länger aushalten, beim meinem alten ROVER MINI waren 60.000 km schon zurückgelegt und die haben noch nicht Verschleißgrenze erreicht.

Noch ein klares Wort zum Verschleiß von Bremsbacken in Trommelbremse hinten beim Logan, der Erste. Bei 90.000 km war mein ehemaliger Händler überzeugt, dass die Bremsbacken noch genug Bremsbelag haben.

Ob hat er nachgeschaut tatsächlich, weiß ich aber nicht. Die Bremsklötze und Bremsscheiben vorne, sind immer nach 45.000 km ersetzt worden. Man könnte meinen, das die Bremsbacken halten mehr als doppelt so viel, wie die Bremsklötze aus.

Grüße,

Sandokan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bremsbacken hinten halten selbstverstaendlich langer (ausser man faehrt mit angezogener Handbremse, da die haupt Bremsleistung an den Scheibenbremsen generiert wird.
 
nennt sich "dynamische achslastverlagerung"

beim rückwärtsfahren nutzen sich dementsprechend beim bremsen die hinteren bremsen stärker ab.
 
Verschleissanzeige an Bremsklötzen

Hallo Leute, ob nun an den Bremsklötzen ein Kabel dran ist oder nicht spielt keine große Rolle ich hatte selbst schon Fahrzeuge wo es vorhanden war aber die Lampe erst kam wenn Metall auf Metall war und da eigentlich schon zu spät weil in dem Fall nicht nur die Klötzer auch die Scheiben dran waren - ab und zu nachschauen ist Besser!
 
volle zustimmung.

sind die kabel nutzlos dran, dann knipst man sie einfach ab und gut iss.
 
Trommelbremse/Verschleiß

Hallo,

ich bin der Meinung, dass Bremsbacken hinten in Trommelbremsen, müssen länger aushalten, beim meinem alten ROVER MINI waren 60.000 km schon zurückgelegt und die haben noch nicht Verschleißgrenze erreicht.

Noch ein klares Wort zum Verschleiß von Bremsbacken in Trommelbremse hinten beim Logan, der Erste. Bei 90.000 km war mein ehemaliger Händler überzeugt, dass die Bremsbacken noch genug Bremsbelag haben.


Grüße,

Sandokan
Moin, moin,
hab mal 93 ne neue französische Zitrone gekauft, nach 13 Jahren und 170tkm ist das Ding mit Grußerweisung und den Original-Trommelbremsen in die Presse gegangen, vorn 2mal Scheiben, Backen öfter getauscht.
Für vorn gabs übrigens Verschleißanzeige, welche deutlich vor Metall auf Metall anschlug.
LG der Freizeitkapitän
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.121
Beiträge
1.090.085
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück