S
sfan
Hallo zusammen,
ich suche schon seit Tagen nach einer Möglichkeit (ohne Bohren in der Spritzwand), ein Kabel von Innen nach Außen (oder umgekehrt) zu verlegen.
Die große Gummimembran, durch die der Hauptkabelbaum läuft scheidet aus.
Erstens hat mir die Werkstatt hier dringend abgeraten, da es schon einige Fälle gab, in denen der Kabelbaum beschädigt wurde und in Folge durch Kurzschluß die Steuergeräte abgeraucht sind.
Zweitens wäre diese Manipulation an der Membrane sofort ersichtlich und eventuelle Garantiefälle in Richtung Elektronik sofort vom Tisch.
An den Durchbrüchen von Heizung bzw. Klimaanlage ist auch kein Durchkommen.
Dafür liegen einige ungenutzte Kabel mit Steckern im Innenraum, z.B: Stecker/Kabel für Tempomat, Eco-Schaltung, EPH um nur einige zu nennen.
Wäre von diesen Kabel eines zu missbrauchen?
Belastung ca 5A.
Die Werkstatt verlegt nachträglich eingebrachte Kabel übrigens im vorderen, linken Kotflügel.
Da gibte es bereits eine Einprägung an der die Bohrung gesetzt wird.
Voraussetzung - Ausbau der Kotflügel-Innenverkleidung (Radhaus).
Diese Stelle ist mir zu suspekt. (Dichtigkeit)
Im voraus vielen Dank für die Mühe.
ich suche schon seit Tagen nach einer Möglichkeit (ohne Bohren in der Spritzwand), ein Kabel von Innen nach Außen (oder umgekehrt) zu verlegen.
Die große Gummimembran, durch die der Hauptkabelbaum läuft scheidet aus.
Erstens hat mir die Werkstatt hier dringend abgeraten, da es schon einige Fälle gab, in denen der Kabelbaum beschädigt wurde und in Folge durch Kurzschluß die Steuergeräte abgeraucht sind.
Zweitens wäre diese Manipulation an der Membrane sofort ersichtlich und eventuelle Garantiefälle in Richtung Elektronik sofort vom Tisch.
An den Durchbrüchen von Heizung bzw. Klimaanlage ist auch kein Durchkommen.
Dafür liegen einige ungenutzte Kabel mit Steckern im Innenraum, z.B: Stecker/Kabel für Tempomat, Eco-Schaltung, EPH um nur einige zu nennen.
Wäre von diesen Kabel eines zu missbrauchen?
Belastung ca 5A.
Die Werkstatt verlegt nachträglich eingebrachte Kabel übrigens im vorderen, linken Kotflügel.
Da gibte es bereits eine Einprägung an der die Bohrung gesetzt wird.
Voraussetzung - Ausbau der Kotflügel-Innenverkleidung (Radhaus).
Diese Stelle ist mir zu suspekt. (Dichtigkeit)
Im voraus vielen Dank für die Mühe.