Ist meine Kardanwelle defekt? [Antriebswelle/Seitenwelle]

malgoris

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (75 PS)
Guten Tag,
ich habe ein Problem mit meinen Dacia Sandero (Baujahr: 2009). Sobald man um eine Kurve fahren möchte knackst es wie wenn ein Lager defekt währe. Beim nachschauen haben wir festgestellt das die Kardanwelle Spiel hat.
Nun ist die Frage:

- Darf die Kardanwelle so viel Spiel haben? (siehe Video)
- Oder ist das Lager des Differentialgetriebe defekt?
- Was müsste man reparieren?

Seitenwelle.jpg s2.jpg s3.jpg


Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=2bGmsNUMBA4&feature=youtu.be
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

"Kardanwelle" ??? Ich wusste gar nicht, dass es Sanderos mit Heckantrieb gibt...

Das, was du meinst, ist eine der beiden Antriebswellen. Knacken beim Fahren mit stark eingelenkten Rädern deutet in der Tat auf ein defektes Gelenk einer Antriebswelle hin - das passiert meistens, wenn die Gummimanschetten beschädigt sind und Dreck / Feuchtigkeit eindringt. Schau dir die Manschetten mal genau an.
Das Video ist für mich nicht sichtbar, da als privat gekennzeichnet, und das Foto ist sehr winzig und wird auch durch Anklicken nicht größer...

Viele Grüße, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist übrigens die Antriebswelle und die Manschette scheint defekt. Zudem wurde das Fett schon herausgeschleudert. Ein Defekt dort am Gelenk wäre also durchaus möglich. Antriebswelle
 
Das knacken kommt in den meisten Fällen von dem aussengelenk der Antriebswelle .
Zu dem Spiel kann man folgende aussage treffen : eine Antriebswelle darf in drehrichtung kein Spiel haben . In seitlicher Richtung , also Getriebe - Rad ja .
Zur Frage der Reparatur : die undichten Manschetten ersetzen . Das Gelenk welches knackt auch . Oder mal eine gebrauchte Welle besorgen . Neu sind die nicht gerade das was man als günstig bezeichnen würde . Ein Schäden am Getriebe ist eher ungewöhnlich :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo,

"Kardanwelle" ??? Ich wusste gar nicht, dass es Sanderos mit Heckantrieb gibt...

Das, was du meinst, ist eine der beiden Antriebswellen. Knacken beim Fahren mit stark eingelenkten Rädern deutet in der Tat auf ein defektes Gelenk einer Antriebswelle hin - das passiert meistens, wenn die Gummimanschetten beschädigt sind und Dreck / Feuchtigkeit eindringt. Schau dir die Manschetten mal genau an.
Das Video ist für mich nicht sichtbar, da als privat gekennzeichnet, und das Foto ist sehr winzig und wird auch durch Anklicken nicht größer...

Viele Grüße, Axel

Das Video ist nun Öffentlich gestellt. Die Bilder sollten sich nun auch beim daraufklicken vergrößern. Ich habe die Bilder gemacht wo ich direkt an der Manschette gearbeitet habe. Deswegen ist die etwas Ölig. Eigentlich ist die Manschette nicht beschädigt. Schau dir bitte einmal das Video an und kannst du mir dann sagen ob die Antriebswelle so viel Spiel haben darf. Und was dafür der Auslöser sein kann.
 
So wie das auf dem Video aussieht, ist das wirklich ein sehr großes Spiel. Wie geschrieben, geht es nur um die Drehbewegung - Längsausgleich muss immer möglich sein.
Wenn du eh schon an der Manschette dran bist: löse sie doch mal auf der Getriebeseite und schiebe sie zurück. Dann müsstest du eigentlich leicht sehen, ob das Spiel innerhalb des Gelenks ist (wahrscheinlich) oder ob das ganze Gelenk am Getriebe wackelt (unwahrscheinlich).

Ursache? Wenn tatsächlich die Manschette unbeschädigt ist und kein Dreck eingedrungen ist: schwer zu sagen. Lager können immer mal wieder weit vor der errechneten Lebensdauer kaputt gehen - selten, kommt aber vor...

Viele Grüße, Axel
 
So wie das auf dem Video aussieht, ist das wirklich ein sehr großes Spiel. Wie geschrieben, geht es nur um die Drehbewegung - Längsausgleich muss immer möglich sein.
l

Natürlich muß Längenausgleich möglich sein. Dabei geht es um die Auf- und Abbewegungen des Rades. Wenn das Rad sich nicht bewegt, ist kein Spiel notwendig. Hier sieht es aber doch eher nach Spiel im Gelenk aus.

Ich hoffe, meine Erinnerung hat sich da nicht getäuscht.
 
Bj. kann man ja weiter oben lesen....

Kilometerstand...???

Hängt aber auch vom Nutzungsprofil ab. ( "schlechte" Straßen, unbef.Wege und dergleichen..)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Der Kilometerstand beträgt 64.000km.
Das komplette Gelenk wackelt. Aber im Gelenk selber ist kein Spiel.
Was ist zu machen?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.457
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück