Innenraumbeleuchtung - Beifahrerseite

B12f13

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Sandero II 1.2 LPG
Baujahr
2015
Hallo,
folgendes Problem:
Ich möchte das wenn man die Beifahrer Tür öffnet das Innenraumlicht an geht.

Weiss einer wo ich genau, die Kabel legen muss bzw. vielleicht eine Anleitung?

MFG

P.s. Weiss nicht ob es bei anderen auch so ist, aber bei uns ging die Beifahrerseite (Licht) noch nie. (Basis ausführung)
 
Die simpelste Lösung ist es den Tür Kontakt Schalter an der Beifahrer Seite nach zu rüsten , und die Kabel (falls kein stecker vorhanden) Parallel zu dem auf der Fahrerseite zu klemmen...

Im original sollte der Türschalter einen Eigenen Eingang am UCH haben , das kannst du bei einer Nachrüstung aber vernachlässigen. Falls du nicht wert auf 100 Prozent originalität legst. Es kann auch sein das du gar kein UCH hast wie ich grad erfahren habe... Dann ist die Textpassage eh hinfällig

Ich mach das Grad bei mir im Dokker, da passen die Schalter vom CLIO II samt der Stecker. Villeicht hast du glück und du kannst die auch verwenden. Ich hab meine vom Schrotti für 2 Euro inclusive 10cm Kabel und Stecker.

Tür Kontakt Schalter Vorn ausbauen


Ich gebe dir den Tipp, wenn du dir den Schalter vom Clio II (sitzt nahe des Fangpins für die tür in der Bsäule) vom Schrotti besorgst , dann mach die Innenverkleidung nen stück vorne ab (einfach nur fest dran ziehen und z.b. irgendwas reinklemmen wie Innenspiegel damit nen Spalt bleibt ) und entferne den Schaumstoff der um den Schlater (von hinten) angebracht ist ... Der verhindert das man ihn wie bei unseren Dacias so einfach ausbauen kann!!!!! Ich habe beim ausbau am Schrotti einen kaputt gemacht weil ichs nicht wusste!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Danke für die Antwort.:lol:

Sind die günstig oder zu teuer? daciashop.eu

Sollen 2,60 € kosten.


MFG
 
Sieht günstig aus;) bedenke das du noch nen Stecker samt 2 Pins und etwas Kabel dran brauchst ;) ...

Du kannst natürlich an den Schalter löten, aber die Gefahr ist groß das er schmilzt oder die extrem dünnen pinne abbrechen.;)

Guck erstmal in der nähe des Blindstopfen ob da schon was verlegt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Also brauch ich...

- Türkontaktschalter
file_7_292cdch.jpg


- PC Kabel
innenraumlichtpckabelq6d5z.jpg


- Kabel
5221774-bunte-kabel-cldfrd.jpg

ich glaub das war es oder?

MFG
 
Die pc stecker sollen auch bei den neuen innenleuchten passen. Gar keine all zu schlechte lösung wenn man nicht grad wie ich auf dem trip ist alles so original wie möglich machen zu wollen :) . Eigentlich sollte es das gewesen sein. Villeicht noch iso band ...
 
Hervorkram...

Ich möchte ins Limo hinten eine zweite Innenleuchte reinbauen (weil ich in der Nacht im Garten parkend kaum was sehe, wenn ich das Kind auf dem Rücksitz im Kindersitz befestigen muss. :D

Wiss ihr, wie so ein Computerkabel oben genannt wird, ist es ein "PWM"?
 
PWM = PulsWeitenModulation = elektronisches Verfahren zur Stromregelung (im weitesten Sinne)
Das gezeigte Kabel wird im PC verwendet, um Signale mit kleiner Intensität zu übertragen, z.B. vom Motherboard zum eingebauten Minilautsprecher oder vom DVD-Laufwerk zum Motherboard. Auch die LED´s und Taster an der Front des PC werden über solche Kabel angesteuert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.208
Beiträge
1.091.862
Mitglieder
75.831
Neuestes Mitglied
Moglie
Zurück