Innenlicht Rücksitzbank 5 Sitzer

Nik

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
passend zur "dunklen" Jahreszeit habe ich mal was gebastelt.

Morgens beim Anschnallen der Zwerge in Ihren Kindersitzen auf der Rückbank war es im Dunkeln doch recht fummelig.

Der Zufall wollte es, das ich von unserer IKEA Küchenschrank Beleuchtung LEDBERG noch 2 LED-Leisten übrig hatte. Diese laufen mit 12V.

Passen super an die Trennlinie des Himmels. Habe ich einfach mit den original Klemmschellen in den Himmel geschraubt. Mittels dicken Kupferdraht die Leitung über den Himmel nach hinten links unten zur Kofferraum-Beleuchtung "gefädelt" und mittels Stromdieben mit angeschlossen. Funktioniert super, inkl. Dimmfunktion.

Jetzt finde ich auf Anhieb die in den Fussraum geschmissenen Nuckel des kleineren! Der große kann seinen Daumen zum Glück nicht auch noch wegwerfen :D

lg Nik
 

Anhänge

  • 2012-11-11 10.52.40.jpg
    2012-11-11 10.52.40.jpg
    158,4 KB · Aufrufe: 182
  • 2012-11-11 10.52.59.jpg
    2012-11-11 10.52.59.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 154
hast du den lichtschalter auch mit verbaut, oder ist das ding immer an? und klemmschellen geschraubt? das kann ich mir noch nicht ganz so vorstellen.


die idee ist aber gut, mal sehn, ob ich eine variante finde, die nichts zerstoert.

edit: jetzt hab ich die schellen bei ikea gesehen. die werden angeschraubt und dann der led stab reingeklemmt. schalter und kabel ist auch gleich dabei. ist das lang genug?
 
Hallo Nick !

Ich habe Deine Idee nachgemacht. Vielen Dank für den Tip.

MfG Rainer.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
nöö keinen Schalter.

Ich habe das original Kabel am Anschluss abgelötet und gegen einfache 2 adrige Lautsprecherleitung mit 0,75 quadrat getauscht. Dann einfach die Leitung (plus und minus beachten!!) mit auf die Leitung der Kofferraum Lampe gelötet (ich habe nur gewickelt und mit Isolierband gesichert). Dafür muss auf der Leitung etwas abisoliert werden. Mittels Stromdieben giinge es leichter, aber die hatte ich gerade nicht da.

Kabellänge hatte ich zur Sicherheit 3m genommen, habe aber einen guten halben Meter abschneiden können. Bin aber auch direkt neben der Leiste in den Himmel und direkt nach hinten zur linken D Säule.

Reagiert ohne nachglimmen inklusive Dimmen. Ich habs extra gemessen, wenn Licht aus, dann ist auch keine Spannung mehr auf der Leitung.

Ja, ich habe die original Plastik Klemmen mit den beiligenden Holzschrauben in den Himmel geschraubt. Die Leiste ist so leicht, das hält super. Das schwierigste war, die Leitung über den Himmel nach hinten zu bekommen.
 
muss man den himmel abnehmen, um das kabel nach hinten zu verlegen? braucht man dafuer werkzeug?

ist das kofferraumlicht nicht immer an, wenn die zuendung an ist? oder nur, wenn eine tuer auf ist? oder schaltet es gar mit dem vorderlicht mit?

vermutlich waere es ja gut, das so zu haben, dass die kinder da auch waehrend der fahrt leselicht anschalten koennen.
 
Hi!
Die Kofferraumleuchte bei der Laura wird eingeschaltet bei Tür auf und nach zumachen kurzzeitig später wieder runtergedimmt.
Das heißt: während der Fahrt geht die Lampe dann nicht (es sei denn, du lässt eine Tür auf :D )
Du hast auch die Möglichkeit, die Lampe an ein Dauerplus zu hängen (vordere Innenleuchte) und einen Schalter zwischenzubauen. Dann geht nur an oder aus (kein dimmen) und bei längerem anlassen ohne Motor freut sich die Batterie.

Am besten wäre natürlich ein geschaltetes Plus (Zündungsplus) mit Schalter - dann leuchtet's nur bei Zündschlüssel wenigstens in 0-Stellung. (gibts beispielsweise am Radio-Adapter oder an der Bordsteckdose.

LG
Tom
 
ok, verstanden. na das mit dem batterie erfreuen gibts ja auch, wenn man das licht vorne anlaesst. und ich vermute, das zieht sogar mehr, weil es nicht mit led ist, oder? die beste idee ist natuerlich das mit der boardsteckdose.
 
... wer hindert dich, vorn eine LED bzw. 2 LED einzubauen? ... ;)
Ich habe mir vom Radioanschluss bis unters Lenkrad ein Kabel gezogen, wo ich bei Bedarf Dauer-, Licht- u. Zündungsplus sowie Masse abgreifen kann.

LG
Tom
 
am leds einbauen hindert mich hauptsaechlich, dass ich noch keine "birnen mit leds drin" gefunden habe.

es waere doch eigentlihc eine gute idee, jede variante von birnen in ihrer originalen form (damit sie in die fassungen passen), aber mit leds drin anzubieten. da wuerd ich sofort alle austauschen, die ich so hab. aber sowas gibts schienbar nicht, oder bist du da schonmal fuendig geworden?
 
In der Innenleuchte sind 5W5 drin - die kriegst du überall als LED (ausser beim Fleischer) :D

LG
Tom
 
grad mal bei ebay eingegeben, du hast recht! atu diese fleischer, hatte extra nachgefragt!

---------- Post added at 19:15 ---------- Previous post was at 19:13 ----------

jetzt weiss ich warum - im bereich da stvo nicht zugelassen steht dabei!

warum denn das?
 
... beutz mal die Suchfunktion - da gibt's etliche Threads drüber ...

LG
Tom
 
Den Himmel habe ich micht abgenommen. Ich habe erst einen 1,5mm Kupferdraht über den Himmel durchgeschoben. Daran konnte ich dann dann die Leitung durchziehen. Auch habe ich die Innenverkleidung der D-Säule gelöst, um dahinter das Kabel nach unten zum Kofferraum Licht zu ziehen. Ja, ich habe ne Laura mit dem großen Diesel. Was das für einen Unterschied macht weiß ich nicht. Bei mir: irgendeine Tür auf, Licht geht an - alle Türen zu, Licht geht nach einer Weile dimmend aus. Tür zu und Motorstarten, Licht geht dimmend aus. Von außen Tür zu und mit Fernbedienung abschließen, Licht geht sofort ohne dimmen aus.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.903
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück