Innendurchmesser der Scheinwerfer Staubkappen beim D1 Ph2?

Totte

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster 1.2 TCe125 4x4 S&S
Baujahr
12/2015
Servus, weiss jemand jetzt zufällig, aus dem Stehgreiff, welchen Innendurchmesser die Staubkappen bei D1 Ph2 haben?

Bin da an nem Projekt dran, wo ich ein wenig mehr Luft im (Lampenzimmer" haben will.

Da suche ich auch schon passende Kappen dazu (im Marktplatz)

Sollen auch nicht diese "DOME" Kappen verbaut werden, sondern die, mit ner leichten Erhöhung.
Und dafür brauche ich mal den Durchmesser, wenn den jemand mal zur Hand hat.
 
Mehr als Worte :lol:
 

Anhänge

  • IMG_20210128_121034.jpg
    IMG_20210128_121034.jpg
    247,1 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20210128_121041.jpg
    IMG_20210128_121041.jpg
    230,2 KB · Aufrufe: 23
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Super. Danke Dir. Hab nämlich meinen Duster gerade nicht zur Hand.

72... hm... da wird ein 75er wohl was gross sein.

Dann muss ich nur noch so einen (bzw. 2) Deckel wie auf dem Bild in der Größe finden. Ist echt schwer...

40425643es.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnten auch 73 mm sein :D
Wenn alle Stricke reißen würd ich den Rand mit Klebeband umwickeln um nen größeren Durchmesser zu bekommen.
Gutes Klebeband das Wärme und Kälte unempfindlich ist :lol: und auch gut klebt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Naja, das Klebeband müsste ja dann innen eingefügt werden.
 
Nee, die Kappe kommt drauf, nicht innen.
Da ist nur so ne Halbschale drum, vielleicht als Halbschutz.
Die Kappe wird schon drauf gesteckt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ach, Du redest jetzt vom Rand am Scheinwerfer?
Gut. Könnte man auch machen, aber das schliesse ich bei mir aus, da ich da eh nicht so gut rankomme mit meinen großen Händen.

Ich hatte ja auch überlegt, vom Originaldeckel den Rabd abzutrennen, denn dann an den Scheinwerfer draufgesetzt und den 75er Deckel dann darauf.
Aber ich denke, das wird zu eng, wegen dieser Halbschale.
 
Ich hoffte ich könnte schreiben : Habe Platz ohne Ende :lol::lol::lol:
Bin auch froh das ich Birne tauschen kann ohne OP Hände
Vielleicht würde das Klebeband auch Außenherum um die Kappe heben.
Ist aber wie immer wenn was nicht paßt ne Fricklerei und sogar Sch...ße
:D
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Man müsste ja einfach nur die passende Kappe finden von Hella, Valeo oder Varroc
Da gibts bestimmt für irgendein Fahrzeug so eine 72er Kappe.
 
Oder nimm doch einfach solche LEDs, die auch inklusive Lüfter mit den normalen Gummikappen passen! :D
 
Das mit der Suche hab ich doch schon durch. Sonst würde ich nicht fragen.
Und ich suche, wie schon geschrieben, solche eine Kappe, wie auf dem Bild.
Keine "DOME" oder Universal zum kürzen..

@LH2312
Lothar, da hab ich doch schon die Osram LED drin.
Mann kann auch den Gummi noch was reindrücken (bisschen mehr als ein bisschen), aber wollte auf Nummer sicher gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lothar, da hab ich doch schon die Osram LED drin.
Mann kann auch den Gummi noch was reindrücken (bisschen mehr als ein bisschen), aber wollte auf Nummer sicher gehen.
Ich denke, da kann ich dich beruhigen. Frank T. hat in seinem Video ja deutlich gezeigt, dass die normalen Kappen auf die OSRAM LED passen, da bleibt genug Spielraum. Und wenn Frank zufrieden ist bin ich es auch :yes:
Noch'n EDIT: im Video hat er auch die genau passenden Gummis mit Hütchen, wenn du dich da besser fühlen würdest. Frag ihn doch einfach direkt, er hat ganz sicher eine Bezugsquelle.
 
Sorry,

hab ich was verpasst? Auf der Osram-HP ist weder Renault noch Dacia in der Kompatibilitäsliste geführt, oder?
Ich warte auch schon ...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.163
Beiträge
1.090.873
Mitglieder
75.767
Neuestes Mitglied
menhel
Zurück