Import-Auto und Inspektion

  • Ersteller Ersteller M.H.
  • Erstellt am Erstellt am
M

M.H.

Da ich mich auch mit dem Gedanken trage, einen Logan Diesel Importwagen zu bestellen (bei Goldammer in Bad Laasphe - ich hoffe es gibt hier keine schlimmen Geschichten wie Charlie Brown passiert), würde mich interessieren, wie das mit der Inspektion läuft.
Haben die rumänischen Wagen andere Intervalle? Bekomme ich dann rumänische Unterlagen? Wie reagieren die Werkstätten darauf?
Bei o.g. Händler kann ich eine deutsche Bedienungsanleitung mitbestellen, das ist aber wahrscheinlich nicht gleichbedeutend mit dem Serviceheft?

Fragen über Frage - vielleicht weiß jemand Antworten? ;o)
 
Importwagen

Hallo,
hatte meinen MCV-Basis im Westerwald gekauft, das Fahrzeug kam aus der Tchechei, mit Garantie- und Serviceheft in dieser Sprache.
Die erste Inspektion habe ich in Duisburg bei Fahnenbruck machen lassen, keinerlei Probleme habe mir auch die Unterlagen für kleines Geld in Deutsch geben lassen, nächste Woche steht die 30.000 er Inspektion an
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das hört sich schon mal gut an.
Doch ich war nun doch zu ängstlich, mich darauf einzulassen und habe direkt bei Renault bestellt.
Da hoffe ich mal, dass alle Eventualitäten, die mir mit diesem Auto passieren könnten, auf ein Minimum reduziert werden.
 
Juup, aus dem Grund hab ich auch direkt ab Werk bestellt.
Die ganze Abwicklung via Telefon usw. war mir einfach zu unsicher. Auch wenn ich für das Geld bei nem EU Fahrzeug mehr bekommen hätte an Austattung.


bambu
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Und, wie ich dann noch erfahren hatte, sind die Sericeintervalle für Importfahrzeuge mitunter kürzer (wären es zumindest in meinem Fall gewesen). Da hätte sich einmalige Einsparung für mich als Vielfahrer nicht lange gelohnt.
 
Bei mir hat auch dazu beigetragen, das ich meinen jetzigen PKW solange brauche bis der Neue da ist.Weil en paar Wochen komplett ohne Auto geht ja ma gar nicht in meinem Fall.
So kann ich meinen jetzt noch ca 12 Wochen fahren, und bekomme trotzdem den ausgemachten Preis.
Ansonsten hätte ich erst versucht meinen alten PKW privat zu verkaufen


bambu
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Darauf hatte sich der Importeur, den ich kontaktiert hatte, sogar auch eingelassen (ist bei mir nämlich das gleiche wie bei dir). Man hätte dann nur1500 anzahlen müssen
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.161
Beiträge
1.090.854
Mitglieder
75.765
Neuestes Mitglied
JaRabbit
Zurück