Im Vergleich: Mercedes E-Klasse T-Modell - Dacia Logan MCV

aber nochmal zum E...auch wenns nen dacia forum is ...mir egaaahaaal :P

die S, E, und C klassen sind die brot und butter autos bei MB mit denen werden ordentlich stückzahlen gemacht. sicher auch viel durch firmenleasing und geschäften mit anderen nationen (S-Klasse).

aber MB kann und will so einen wagen doch garnicht in "basis" ähnlich einem daci anbieten und die wollen auch nich 2,3 m² da rein kriegen.

denen reichen knappe 2 um größter ihrer klasse zu sein und trotzdem noch schick und elegant...gleichzeitig sportlich und technoid.

die leute bei MB haben da schwerer als die bei dacia....die kunden sind meist auch ganz andere.
 
Wobei ich mich frage was "größter seiner Klasse" heißen soll.

Der MCV ist mit Abstand der größte Kombi am Markt.

Und um mal ein paar Beispiele zu nennen, er ist größer (vom Laderaumvolumen her) als: VW Passat Kombi, MB E Klasse Kombi, Opel Astra Kombi, Opel Insignia Kombi, Audi A6 Kombi, VW Touran und Opel Zafira.

Und wir reden immer davon das die zweite Sitzbank umgeklappt ist,also maximales Ladevolumen.
 
er ist größer (vom Laderaumvolumen her) als: VW Passat Kombi, MB E Klasse Kombi, Opel Astra Kombi, Opel Insignia Kombi, Audi A6 Kombi, VW Touran und Opel Zafira.
Hallo,

aber du hast es doch in dem Video ganz am Anfang gesehen: Die Motorsense passt in den MCV nur schräg rein, in den Benz längs. deshalb zieht der junge Mann den Benz vor. Wenn das kein Argument ist.....;)

Michael
 
aber der MCV gehört nunmal nicht zur klasse der oberen mittelklasse im premiumsegment ;)

dass der dacia größer ist mir bekannt. :P

aber im e kann man zB die sitze vom kofferraum aus umklappen.. das ist allemal sinnvoll wenn man in engen parklücken bei ikea mal die langen sachen einladen will....

das ladevolumen allein macht ja noch keinen guten kofferraum....nutzbarkeit ist da die frage und da dacia hat zB diese dämmlichen aufnahmen im kofferraum (wie mein 7 sitzer hatte) und den muss man bei transort von waschmaschinen oder sowas immer bedenken und erst wie in meinem fall holzbalken drunter legen.

im E zB ist die ladfläche EBEN

der dacia hat die bessere und größere öffnung zum gepäckabteil usw..

ich könnte den ganzen abend weitermachen....

nochmal eins: es geht nich darum den dacia schlecht zu machen, sondern auch der "manchmal" vorhandenen "betriebsblindheit" in diesem forum zu begegnen...hehe
 
Jaa gut,wenn ich Motorsensenverkäufer werde ,kauf ich mir ne E Klasse.


Überzeugt!:lol:
 
Allein die Tatsache das der MCV bereits durch unzählige Redaktionen zu solch eigentlich völlig absurden Vergleichstest herangezogen wurde, sollte jedem Interessierten zeigen, was die Qualitäten dieses Kombis sind:

Es ist ein unglaublich preiswerter sowie praktischer Kombi für den einfachen Alltag. Eben ehrlich, einfach, robust und wenn gewollt auch mit einem bischen Luxus à la Klimaanlage.
 
Allein die Tatsache das der MCV bereits durch unzählige Redaktionen zu solch eigentlich völlig absurden Vergleichstest herangezogen wurde, sollte jedem Interessierten zeigen, was die Qualitäten dieses Kombis sind:

Es ist ein unglaublich preiswerter sowie praktischer Kombi für den einfachen Alltag. Eben ehrlich, einfach, robust und wenn gewollt auch mit einem bischen Luxus à la Klimaanlage.

das ist aber nix neues.....und absurd sind lediglich die gründe die die AB findet um gegen alle vernunft einen VW gewinnen zu lassen egal bei welcem test
 
Die Tester selbst sind ja keine Standard-Autofahrer und haben ja auch eine gewisse Agenda. Man muss ja immer bedenken, wer denn hier testet und welche vorgeprägte Meinung da herrscht. Das sind Leute, die häufig auch Rennfahrer sind oder mit solchen rumhängen, ordentlich Kohle machen und natürlich von den Fahrzeugherstellern hofiert werden - weil eine gute Bewertung durch ein, äh, "unabhängiges Automagazin" ist mehr wert als eine Million Euro in hauseigenen Kampagnen.

Nichts gegen die Leute, aber die sind halt ganz andere Standards gewöhnt. Ich bezweifle, dass von denen einer einen zehn Jahre alten Wagen mit über 200.000 Kilometern fährt und hofft, dass er noch möglichst lange hält, weil er sich keinen Neuwagen kaufen will oder kann. Da ist einfach ein ganz anderes Anspruchsdenken vorhanden, und deswegen kommen ja "Leitlinien" raus wie:

- Ein großes Auto mit zweistelliger PS-Zahl ist untermotorisiert
- Kein ESP ist Selbstmord
- Keine Klimaanlage oder Park-Distance-Control oder oder oder ist Steinzeit
...

Oder eben "wenn man die Motorsense quer ins Auto legen muss, ist's zu klein". Ich würde den gerne mal sehen, wie er die Motorsense in einem Smart transportiert...
 
... Ich würde den gerne mal sehen, wie er die Motorsense in einem Smart transportiert...
überhaupt kein problem: beifahrersitzlehne nach vorne geklappt und schon geht die motorsense mühelos rein - und zwar längs ;)

Was lernen wir daraus?: Motorsensentransport längs geht auch deutlich billiger als mit 'ner e-klasse (und der stern ist ja auf dem motor drauf ;))
 
Zur Not kann man auch beide Seitenfenster runterkurbeln und das Ding quer... Okay, war nur Spaß:D

Ich glaube aber, wenn man den Beifahrersitz im Dacia ein klein wenig nach vorn geschoben hätte, hätte man die Sense nicht unbedingt "schief" einladen müssen. Zudem ist der Benz ja nun auch bei den Abmassen gut 40 Zentimeter länger. Was mich dabei aber immer wundert ist, dass viele von den Abmessungen her größere Wagen im Innenraum deutlich enger sind. Diese Platz"verschwendung" könnte man bei dem ein, oder anderen Modell sicher optimieren...
 
Da kommt viel von der kurzen Schnauze vom Logan. Der Motorblock vorne ist sehr kurz im Vergleich zu anderen Autos. Das ist mir besonders aufgefallen, weil mein alter Nissan Primera fast genauso groß ist wie der Dacia, aber trotz ebenfalls großem Kofferraumvolumens (400 Liter für ein Fließheck) ein deutlich kürzeres Kofferraum-"Areal" besitzt.

Lösung der daraus resultierenden Frage: Der Motorraum. Während man sich beim Nissan noch strecken muss, um alles zu erreichen, ist beim Dacia alles in gemütlicher Greifnähe, weil da ordentlich an Platz gespart und sozusagen "hinten angehängt" wurde.

Fällt besonders auf, wenn mein Dacia neben einem 3er BMW parkt. ;)
 
Da ich keine Motorsense habe lege ich mein 28er Fahrrad rein. Passt super und noch immer Platz für ....
Stimme Torwan zu, habe gleiche Erfahrungen mit Nissan gemacht.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.727
Mitglieder
75.666
Neuestes Mitglied
Ike59
Zurück