Im Vergleich: Mercedes E-Klasse T-Modell - Dacia Logan MCV

Davon ab, das es wohl ein etwas klitzekleinen Unterschied zwischen
diesen beiden Fahrzeugen gibt.<_<
Naja, klar würde ich auch nicht nein sagen zu dem Benz,
aber ob ich dafür jetzt mal ziemlich genau das 5-fache an Euros
hinlegen würde, ist das andere.
Mir reicht meiner.
Und wenn ich mir mal ne Beule oder Schramme reinsense,
mein Gott, ist ärgerlich aber zu verschmerzen.
Ob der Benzfahrer z.B. nach IKEA fährt und sich den Wagen
mit Kartons vollpackt oder mit stinkende Gartenabfälle ?:lol:
Da fängt er wohl an zu heulen.
Ausserdem, was er an Wertverlust im ersten Jahr hat, da kauf ich
mir schon wieder ne neue Datsche.:D
 
Für das ganze Jahr ist mein Kombi ideal.
Aber so ab und an am Wochenende (wenn mehr als 500 km anliegen) eine C-Klasse oder E-Klasse bei Sixt oder Hertz für 3 oder 4 Tage für kleines Geld - da kommt auch Freude auf.
 
Äpfel mit Birnen zu vergleichen, schafft immer Ungereimtheiten!

Wenn schon ein objektiver Test, dann bitte auf der Grundlage von soliden Daten und Fakten, so wie HIER
 
Naja, wer den Benz allein deshalb favorisiert, weil die Motorsense gerade und nicht quer geladen werden kann, der hat eh' nicht mehr alle Latten am Zaun...

Solche Fahrzeuge kann man wohl nur zum Spaß und mit Augenzwinkern vergleichen, das ging dem Tester aber leider gehörig ab.

Für das Geld, was der Benz mehr kostet, kann ich mir auch auch ziemlich oft die Sachen nach Hause liefern lassen, da gibt's gar keine Probleme mehr.

Ansonsten, wer das Kleingeld für die E-Klasse ausgeben kann, kann sich freuen - ist ja auch ein schöner Wagen...Ich würde für das Geld mein Dach neu eindecken lassen.
 
Wenn ich bei den T-Modellen schon die hellbeige Kofferrauminnenverkleidung sehe, weiss ich doch schon Bescheid: Dieser Kofferraum wird NIEMALS als das benutzt was er ist: Als Nutzfläche.
Hier werden weder sperrige Kartons noch Gartenabfälle transportiert. Ein Hund wäre noch das Höchste der Gefühle, aber auch nur dann, wenn der Rassepudel vorher Eu de Cologne aufgelegt hat...;)

Okay, das klingt jetzt überspitzt und ist es sicher auch, aber eine hellbeige Innenausstattung...??? Ich hab doch schon genug mit dem Hellgrauen Plastik zu kämpfen (Schmutz, Kratzer) das wird bei noch helleren Materialien (und seien sie noch so "hochwertig") sicher nicht leichter...

Ansonsten finde ich die GRIP-Reportage (Wie die ganze Sendung) genial. Da wird endlich mal gesagt, was Sache ist: der RS6 ist ja schön und gut ("Fahrspass", "Rennsemmel", "Gute-Laune-Kombi"), aber der Dacia bekommt nicht sein "Fett" weg, sondern ebenfalls eine solide Bewertung ("Vernunftauto", "Transporter", "Nutztier")

Zum Thema T-Modell vs. Logan MCV hätte ich folgende Fragen

- Gibt es ein 7-Sitziges T-Modell? NEIN!
- Wie hoch war noch mal das maximale Kofferraumvolumen des T-Modells? 1959l (Dacia: 2350l)
- Wie hoch ist der (echte!!!) Durchschnittsverbrauch des T-Modells? Hab auf die Schnelle nur die offiziellen Werte gefunden. Angeblich sollen die bei denen unserer "Karpatenschleudern" liegen (Diesel ~5,6l, Benziner ~7,8l). Allerdings glaube ich das 1. nicht und zweitens haben die kleinsten Motoren schon erhebliche Mehrleistung (Die aber wiederum auch mehr zun bewegen hat)
- Wie hoch ist der Preis für ein T-Modell? Über 45000€! Also gut 3,5 mal höher als eine Diesel-Laura (Listenpreis 13050€)!

Somit mein Fazit:
-Keine 3. Sitzreihe,
-geringeres Ladevolumen,
-keine besseren Verbrauchswerte (Überigens auch nicht wirklich beim CO2, trotz "BlueEfficiency" so, wie ich das sehe),
-3,5 mal so teuer, aber nicht 3,5 mal so gut...

Ergebnis: Klarer Sieg für den MCV! Zumindest wenn ich MEINE Kriterien anlege. das Problem ist doch immer, dass die meisten Autotests nicht wirklich "Alltags"tests sind, die das tatsächliche Leben (Und die daraus resultierenden Bdürfnisse) widerspiegeln, sondern alles strebt nach "höher, schneller, weiter(, tiefer, breiter, härter)...
 
Somit mein Fazit:
-Keine 3. Sitzreihe,- auch für den E gibts hinten 2 sitze (gegen die fahrtrichtung und nur für kleinere personen oder kinder)
-geringeres Ladevolumen, 1900 liter sind doch beachtlich für einen limousinenkombi
-keine besseren Verbrauchswerte (Überigens auch nicht wirklich beim CO2, trotz "BlueEfficiency" so, wie ich das sehe), kommt darauf an was man sehen will....er hat ja auch mitunter mehr power und mehr leergewicht :)
-3,5 mal so teuer, aber nicht 3,5 mal so gut... ebenfalls eine sache der definition....der E ist und war sein geld eigentlich immer wert...-_-

das Problem ist doch immer, dass die meisten Autotests nicht wirklich "Alltags"tests sind, die das tatsächliche Leben (Und die daraus resultierenden Bdürfnisse) widerspiegeln, sondern alles strebt nach "höher, schneller, weiter(, tiefer, breiter, härter)...

dem stimme ich uneingeschränkt zu!
 
Keine Angst, dass man die beiden Autos eben eigentlich nicht miteinander vergleichen kann ist mir klar... ;) Wollte einfach mal überspitzt darstellen, dass man auch ganz gut in die "andere" Richtung argumentieren kann...

Naja und eben das, worüber wir uns ja beide einig sind: je nachdem welche Kriterien man ansetzt kann auch ein MCV "besser" sein, als ein Mercedes...:D
 
Wobei ich so'n Ding gern mal auf ner entsprechenden (Renn)Strecke testen würde... Gestern gabs bei Grip nen Bericht über den Lamborghini Gallardo 560irgendwas. Also wenn ein Auto von rechts nach links SEITLICH durchs Bild fliegt, dann krieg ich Gänsehaut muss ich zugebenB)

Die Jungs von Grip sind aber auch allesamt bekloppt! Allerdings auf eine seeeeehr symphatische Art...:D

Edith hat hier mal nen Link gefunden...
01. August 2010, um 16:00 Uhr auf RTL II: GRIP – Das Motormagazin - Grip - FOCUS Online
 
Zuletzt bearbeitet:
wohl der superleggera!

jaja das is schon bekloppt für nen gallardo der weniger hat als das basismodel des gallardo! aber ausser ein wenig mehr PS gleich so einen haufen MEHR zu bezahlen...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Vergleiche sind eigentlich so bescheuert, dass sie schon wieder gut sind. Die meisten Tests in denen Vergleiche Billig vs. Premium durchgeführt werden, sind wirklich unterhaltsam gemacht.

Wenn allerdings eine "Redaktion" solch einen Vergleich startet und sich zu guter letzt zu solch einem emotionslosen Fazit wie im ersten Video hinreißen läßt, kann man sich sich ernsthaft fragen in welchem Zustand die sich grade befunden haben?

Übrigens: Wenn ich nach dem Endurieren wieder in den Bereich der STVO gelange, erwähne ich spaßeshalber in meiner Gruppe auch immer, dass wir jetzt über die Autobahn heim bolzen könnten :D

Das ist dann stets die Retourkutsche dafür, dass ich ständig genervt werde das alte Universaleisenschwein doch mal gegen was sportlicheres auszutauschen. :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.727
Mitglieder
75.666
Neuestes Mitglied
Ike59
Zurück