ich bin entzückt

Norbert

Mitglied
Fahrzeug
mazda 323
ich habe heute meinen logan den ich kommenden freitag übernehmen werde begutachtet. da mein händler gerade am telefonieren war, gab er mir die schlüssel.
nachdem ich auf der fahrerseite aufgesperrt hatte ging ich zum heck und zu meiner absoluteten freude durfte ich ein schloß in der hecktüre entdecken.
am liebsten hätte ich einen luftsprung gemacht. kein lästiges herumdrücken im wageninneren bzw hin-und herlaufen zwischen vorder- und rücktüre.

kann freitag kaum noch erwarten.
 
Hallo Norbert,
freut mich, dass Du am Freitag Dein Auto bekommst. Ich lese aus Deinem Beitrag raus, dass Du gegen eine ZV, bzw. Funkfernbedienung bist. Warum? Ich finde die FFB sehr praktisch.
 
Hecktür mit Schloss

kein lästiges herumdrücken im wageninneren bzw hin-und herlaufen zwischen vorder- und rücktüre.

Erstmal herzlichen Glückwunsch nach Wien.Auch wenn ich persönlich die Freude über ein Schloss nicht ganz nach vollziehen kann.

Aber warum hin und herlaufen oder drücken von innen?

Der Logan hat doch Türgriffe und bei ZV oder FZV sperren normalerweise alle Türen gleichzeitig auf oder zu.

Ausnahme Du verriegelst von innen und steigst dann durch die Fahrertür aus dann ist nur diese offen alle anderen aber zu.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
@ daciabaer

ohne heckschloß müßte ich wenn ich was aus dem kofferraum brauch zur fahrertür und dort aufsperren. szenario anfang: ding im kofferraum-vor zur fahrertür- aufsperren- nach hinten- ding holen-vor zur fahrertür- zusperren=lästig szenario ende
szenario anfang: ding im kofferraum- zur hecktüre-aufsperren-ding nehmen-zusperren= kein sinnloses herumlaufen szenario ende

vor allem bin ich darüber erstaunt, daß es ein schloß überhaupt gibt.
bis jetzt habe ich noch bei keinem mcv (gleich welcher ausstattung) eins gesehen.

@ duesselfranke
FFB fand ich bei meinen leihautos im ausland ganz praktisch.
allerdings betrachte ich sowas für MEIN auto als eine unnötige spielerei.

danke für die glückwünsche
 
@Norbert

Hör auf damit!
Mir wird schon ganz schwindelig von der rennerei, immer hin und her!
Hmm, ist der Kofferraum jetzt zu oder nicht?Also nochmal hin und gucken!
:D :bang: :cry:
 
Also eigentlich bin ich auch gegen unnötigen Luxus wie ZV oder elektr. Fensterheber.
Aber weil ich aufgrung meiner Statur zwingend einen höhenverstellbaren Fahrersitz und eine höhenverstellbare Lenksäule benötige, ist mir gar nichts anderes übriggeblieben, als den Laureate zu nehmen, auch wenn ich den ganzen anderen Luxus eigentlich gar nicht wollte.

Aber ich gebe zu: Die Funkfernbedienung hat auch Vorteile. Ich habe auf der Rückbank eine geschlossene Hundedecke liegen, die auf der linken Seite mit einem Reißverschluß verschlossen ist, damit die Hundehaare usw. wenigstens dort nicht die Hundedecke verlassen können. Der Hund muß somit rechts ein- und aussteigen, wenn ich nicht jedesmal den Reißverschluß auf- und zumachen will.
Bei meinem alten Lada 110 mußte ich immer erst die Beifahrertür aufsperren, dann die Tür hinten rechts von innen öffnen, den Hund einsteigen lassen, beide Türen wieder zumachen, dann auf die linke Seite wechseln, die Fahrertür aufschließen und einsteigen.
Jetzt öffne ich aus 5 Meter Entfernung mit der Fernbedienung, lasse den Hund hinten rechts einsteigen, gehe nach linjs, steige ein und fahre los. Also zweimal aufschließen weniger.
Ich gebe zu, das ist ein Mehrwert.
Elektrische FH dagegen finde ich immer noch überflüssig. Wo liegt da der Mehrwert gegenüber Kurbeln?

Grüsse
Markus
 
Elektrische FH dagegen finde ich immer noch überflüssig. Wo liegt da der Mehrwert gegenüber Kurbeln?

Wenn man mal schnell vernünftig Durchzug haben will, weil z.B. mal wieder ordentlich Gülleduft den Weg ins Wageninnere gefunden hat (in einer ländlichen Gegend wie der unseren leider keine Seltenheit:angry:), dann finde ich es schon praktisch, wenn ich auch das Beifahrerfenster bequem runterlassen kann, ohne mich quer durchs Auto zu werfen. Ist ja auch ein Gewinn für die Verkehrssicherheit.

Die hinteren EFH wollten wir eigentlich nicht haben, beim Vorgänger sind wir auch ohne ausgekommen. Nach einem Probesitzen haben meine Frau und ich jedoch einstimmig beschlossen, sie doch mitzubestellen, da die Fensterkurbeln in der zweiten Reihe unangenehm gegen die Beine/Knie drücken. Wir sitzen zwar eher selten bis gar nicht hinten, aber unseren Mitfahrern wollten wir das nicht antun.

Gruß, Datenzwerg
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.827
Mitglieder
75.674
Neuestes Mitglied
Mojtaba
Zurück