Hitzeschutzschild zwischen dem ABS und Auspuff in den Verankerungen ausgerissen / locker- hat jemand gleiches Problem? (Sandero 3, Zulassung 03/22)

Haheho

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandeo 3
Baujahr
2022
Guten Abend,

bei der regelmäßigen Kontrolle im Motorraum ist mir aufgefallen das ein Hitzeschutzschild (einseitig mit einer Alumatte behaftet) zwischen Auspuff und dem ABS am Blech befestigt nunmehr nicht mehr richtig hält und an den dummen Kunststoffzapfen als Befestigung ausreißt.
Langfristig löst sich die Matte ganz und könnte unangenehme Zustände verursachen.

Möchte daher alle Fahrer eines neuen Sandero 3 auf diesen Umstand aufmerksam machen!

Als Garantiefall beim Händler melden.

Mein Auto: Dacia Sandero 3, Modell Access (ganz nackisch), 8800 km problemlos gelaufen.

Gute Grüße und last Euch nicht ärgern....

Marcel
 
Hey,

erstmal danke für deinen Hinweis! Könntest du das Ganze für die nicht ganz so technisch versierten mit einem Foto von dem jeweiligen Teil unterstützen, damit man weiß wo man genau zu schauen hat.

Danke im Voraus.
 
  • Danke
Reaktionen: RPI
Guter Tip.
Dann sollten aber auch alle Jogger- und Loganfahrer darauf hingewiesen sein, denn "Vorne" sind diese Autos baugleich.
 
Tip ist gut, nur sollte auch noch erwähnt werden, welcher Motor verbaut ist , am besten macht man dies im Profil.
 
Tip ist gut, nur sollte auch noch erwähnt werden, welcher Motor verbaut ist , am besten macht man dies im Profil.
und wenn er jetzt aber seinen Sandero austauscht gegen ein anderes Modell? Dann hat dein Vorschlag nicht mehr hin. Weiß gar nicht warum alle immer so Scharf darauf sinn das das alles unter dem Nick stehen muss.
 
und wenn er jetzt aber seinen Sandero austauscht gegen ein anderes Modell? Dann hat dein Vorschlag nicht mehr hin. Weiß gar nicht warum alle immer so Scharf darauf sinn das das alles unter dem Nick stehen muss.
na klar doch . Einmal im Profil definiert ist das Fahrzeug fest einzementiert und kann nicht mehr angepasst werden.
 
und wenn er jetzt aber seinen Sandero austauscht gegen ein anderes Modell? Dann hat dein Vorschlag nicht mehr hin. Weiß gar nicht warum alle immer so Scharf darauf sinn das das alles unter dem Nick stehen muss.
Weil man es dann nicht immer wieder angeben muss.
Natürlich stimmt das dann nach einigen Jahren nicht mehr aber dann ist die Frage längst abgehakt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Guten Abend,

bei der regelmäßigen Kontrolle im Motorraum ist mir aufgefallen das ein Hitzeschutzschild (einseitig mit einer Alumatte behaftet) zwischen Auspuff und dem ABS am Blech befestigt nunmehr nicht mehr richtig hält und an den dummen Kunststoffzapfen als Befestigung ausreißt.
Langfristig löst sich die Matte ganz und könnte unangenehme Zustände verursachen.

Möchte daher alle Fahrer eines neuen Sandero 3 auf diesen Umstand aufmerksam machen!

Als Garantiefall beim Händler melden.

Mein Auto: Dacia Sandero 3, Modell Access (ganz nackisch), 8800 km problemlos gelaufen.

Gute Grüße und last Euch nicht ärgern....

Marcel
Als Anhang habe ich hier ein paar Fotos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe einen Direkttermin beim Händler gebucht, mal sehen was er sagt.
Nebenbei kann er sich den Außenspiegel (manuell betätigt), hier das Spiegelglas anschauen, es vibriert beim Fahren.

Lasst Euch von den PS- starken Autos nicht ärgern. Ich sage immer: 69 PS, aber bezahlt! Nix Leasing u.s.w.
 

Anhänge

  • IMG_20221013_171002_431.jpg
    IMG_20221013_171002_431.jpg
    171,9 KB · Aufrufe: 113
  • IMG_20221013_170924_923.jpg
    IMG_20221013_170924_923.jpg
    134,3 KB · Aufrufe: 112
Zuletzt bearbeitet:
Lasst Euch von den PS- starken Autos nicht ärgern. Ich sage immer: 69 PS, aber bezahlt! Nix Leasing u.s.w.
Was soll denn so ein blöder Spruch? Unglaublich.

Genau so gut könnte man sagen, dass 69PS nichts auf Bundesstraßen und Autobahnen zu suchen haben und dass es bei den 69 PS-Fahrern nicht zu mehr gereicht hat.

Warum sind wir hier nicht alle einfach nur Dacia-Fahrer, egal ob 69 oder 150 PS und egal ob bezahlt oder geleast? Minderwertigkeitskomplexe?

bei der regelmäßigen Kontrolle im Motorraum
Ehrlich gemeint, was machst Du da und wie oft? Ich habe die Haube bislang nur geöffnet, um Scheibenreiniger nachzufüllen - und einmal um die LEDs nachzurüsten.

Den Rest macht - bei einem Neuwagen - der Händler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll denn so ein blöder Spruch? Unglaublich.
Nimm nicht immer alles ernst.
Ich finde es gut, das er sein Fahrzeug (so wie ich) in Bar bezahlt hat. Sollte mehr so sein. Ich weis, ist alles Ansichtssache. Ich hab es lieber wenn meins, MEINS ist und nicht der Bank.
Ehrlich gemeint, was machst Du da und wie oft?
Ich sehe auch jede Woche mal unter die Haube. Kontrolliere den Kühlwasserstand, ÖL und Scheibenwischwasser.
1 mal im Monat überprüfe ich sogar den Reifendruck. Aus Gewohnheit und auch weil es mir "früher" (Fahrschule) so beigebracht wurde. Schaden tut es sicherlich nicht. Ob es etwas nützt? Muss jeder selber entscheiden. Es ist ja nur eine 2 Minutenarbeit.
Viele Motorprobleme erkennt man so schneller wenn sich die Füllständen rapid verändern tun. Besser als wenn man spätabends irgendwo liegen bleibt.
;) Die Motorgarantie deckt nicht jeden Schaden ab.
Ein neuer Motor kostet schnell 5-6 T Euro falls er heutzutags überhaupt und nach langer Wartezeit erhältlich ist.
 
Was soll denn so ein blöder Spruch? Unglaublich.
Hast du dir diese Frage auch einmal selbst gestellt?
Ehrlich gemeint, was machst Du da und wie oft? Ich habe die Haube bislang nur geöffnet, um Scheibenreiniger nachzufüllen - und einmal um die LEDs nachzurüsten.

Den Rest macht - bei einem Neuwagen - der Händler.
Das kann man so machen, man kann es aber auch anders machen.
Das ist ja nun wirklich jedem selbst überlassen.
 
Guten Abend,

bei der regelmäßigen Kontrolle im Motorraum ist mir aufgefallen das ein Hitzeschutzschild (einseitig mit einer Alumatte behaftet) zwischen Auspuff und dem ABS am Blech befestigt nunmehr nicht mehr richtig hält und an den dummen Kunststoffzapfen als Befestigung ausreißt.
Langfristig löst sich die Matte ganz und könnte unangenehme Zustände verursachen.

Möchte daher alle Fahrer eines neuen Sandero 3 auf diesen Umstand aufmerksam machen!

Als Garantiefall beim Händler melden.

Mein Auto: Dacia Sandero 3, Modell Access (ganz nackisch), 8800 km problemlos gelaufen.

Gute Grüße und last Euch nicht ärgern....

Marcel
Als Anhang habe ich hier ein paar Fotos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe einen Direkttermin beim Händler gebucht, mal sehen was er sagt.
Nebenbei kann er sich den Außenspiegel (manuell betätigt), hier das Spiegelglas anschauen, es vibriert beim Fahren.

Lasst Euch von den PS- starken Autos nicht ärgern. Ich sage immer: 69 PS, aber bezahlt! Nix Leasing u.s.w.
Nimm nicht immer alles ernst.
Ich finde es gut, das er sein Fahrzeug (so wie ich) in Bar bezahlt hat. Sollte mehr so sein. Ich weis, ist alles Ansichtssache. Ich hab es lieber wenn meins, MEINS ist und nicht der Bank.

Ich sehe auch jede Woche mal unter die Haube. Kontrolliere den Kühlwasserstand, ÖL und Scheibenwischwasser.
1 mal im Monat überprüfe ich sogar den Reifendruck. Aus Gewohnheit und auch weil es mir "früher" (Fahrschule) so beigebracht wurde. Schaden tut es sicherlich nicht. Ob es etwas nützt? Muss jeder selber entscheiden. Es ist ja nur eine 2 Minutenarbeit.
Viele Motorprobleme erkennt man so schneller wenn sich die Füllständen rapid verändern tun. Besser als wenn man spätabends irgendwo liegen bleibt.
;) Die Motorgarantie deckt nicht jeden Schaden ab.
Ein neuer Motor kostet schnell 5-6 T Euro falls er heutzutags überhaupt und nach langer Wartezeit erhältlich ist.
Eine Antwort für den Herrn Nerd: Nö, Minderwertigkeitskomplexe habe ich nicht. Vor meinem Dacia fuhr ich einen Skoda Octavia mit über 200 PS und DSG und nur Elektronik. Aber ich habe die kleinen nicht geärgert oder genötigt und auf 20cm draufgefahren weil die nur Dacia oder einen Kleinwagen fahren.Leider ist das eine tägliche Tatsache und im Falle eines Unfalles ziehe ich den sicherlich den kürzeren.

Das mein Fahrzeug heutzutage vielleicht untermotorisiert ist mag ja sein. Ich bin 60 Jahre alt und dieser Wagen ist der Letzte. Ich kann dafür ohne Einparkassistent einparken (da hat meine Fahrschule 1985 darauf geachtet), links wie auch rechts. Mit meinem Fahrzeug bin ich zufrieden und glücklich, wenn auch viele mich bemitleiden. Sei Dir sicher das ich ab dem 65sten Geburtstag kein Auto mehr brauche, so lange müsst Ihr mich noch aushalten.
 
Als Anhang habe ich hier ein paar Fotos.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe einen Direkttermin beim Händler gebucht, mal sehen was er sagt.
Nebenbei kann er sich den Außenspiegel (manuell betätigt), hier das Spiegelglas anschauen, es vibriert beim Fahren.

Lasst Euch von den PS- starken Autos nicht ärgern. Ich sage immer: 69 PS, aber bezahlt! Nix Leasing u.s.w.
Danke für die Fotos. Wo genau befindet sich das Hitzeschild?
Kann man das von oben sehen?
 
Danke für die Fotos. Wo genau befindet sich das Hitzeschild?
Kann man das von oben sehen?

Das müsste das große sein was oben an der Spritzwand / Motorraum sein. Siehe Bild.

Zu den 69 PS, muss jeder selber wissen ob man damit glücklich wird. Ich wahrscheinlich nicht, aber das entscheidet ja jeder für sich :)

Genauso ob man den Wagen Bar bezahlt, Least oder Finanziert.

Sei Dir sicher das ich ab dem 65sten Geburtstag kein Auto mehr brauche, so lange müsst Ihr mich noch aushalten.

Wanderst Du dann aus? :)
 

Anhänge

  • DSC_0572.JPG
    DSC_0572.JPG
    281 KB · Aufrufe: 68
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.202
Beiträge
1.091.740
Mitglieder
75.823
Neuestes Mitglied
Desaster61
Zurück