Hinterachsmutter Drehmoment?

orion01

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Nissan Sunny Y10 66kW
Könnte man dann auch einen Starren Hebdel mit 1 m Länge nehmen und dann mit der Personenwage drücken, bis sie 28 kg anzeigt? :D :o
Trotz der Smileys: Ja - das funktioniert, denn der DreMo-Schlüssel tut nichts anderes. Nur sollte man(n) den Auflagepunkt am Ende des Hebels vergrößern, sonst Waage putt;):wub::o
 
Hallo,

kann mir jemand von euch sagen mit welchem Drehmoment ich die Achsmutter an der Hinterachse (Trommelbremse) festziehen muss?

Ich Fahre einen Dacia Logan MCV Bj. 2010.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Gruß Micha
 
Alu oder Stahlfelge ?
Bei Stahl brauchst du nicht unbedingt das Drehmoment. Ich fahre auch einen 2010er MCV und wenn der Schrauber an zu rattern fängt mach ich Schluß.
 
Ich meine die Achsmutter nicht die Radbolzen :)
 
Oh, sorry...der Hinweis mit der Trommelbremse hatte mich verwirrt.

----------

Habs am Dacia noch nicht gemacht. Bei meinem Passat war das eine Mutter SW24 und die wurde so fest angezogen, dass die Scheibe dahinter sich gerade noch mit einem Hebel verschieben lässt. Anschließend Kronensicherung drauf und mit einem Splint gesichert.
Vieleicht meinen wir nun das Gleiche. Ansonsten muss ich passen.

----------

Mit dieser Mutter wird das Doppelschräglager in der Trommelbremse vorgespannt und die darf nicht bombenfest angezogen werden.
 
Jo jetzt meinen wir das gleiche ;) Problem ist nur das VW ein anderes System hat wie Dacia/Renault bei Dacia muss man die Mutter aufjedenfall mit einem Drehmoment anziehen! Da das Radlager etwas anders aufgebaut ist als bei VW.
 
Ich habe mir mal folgendes Notiert:

Nuss für Bremstrommelmutter 38mm
Bremstrommelmutter Logan Van /MCV /Pick-up (F90/K90/U90) 280Nm

Vielleicht kann das noch jemand bestätigen.
Ich würde es danach machen.
 
Hi
schau mal hier (.pdf), hab die Daten von einen bekannten aus der Werkstatt.

Es sind 280 Nm


MFG
 
Texas verweist doch immer gerne auf das russische Online Buch vom Lada (Dacia MCV Phase II für die Ruskis)
Muss mal sehen ob ich noch irgendwo den Link finde. Darin wird vieles per Foto in Form einer Reparaturanleitung erklärt.

----------

Da isser doch...der Link:rolleyes:

Google Übersetzer

----------

...ja, da steht was von 280Nm...

----------

Naja, im Google-Übersetzer wird der Handbrems-Seilausgleich zum "Equalizer-Kabel"...
Aber es geht zur Not, Kyrillisch wäre ungleich schlechter zu lesen...:lol:

----------

Bin jetzt neugierig geworden wegen der Radlager. Leider finde ich dazu nichts im Online ladabuch. oder ich bin zu blöde dazu...:huh:
 
Vielen, vielen Dank Ihr habt mir sehr geholfen. :)

Die Radlager sind bei Dacia/Renault als ein Teil eingepresst. Bei VW(glaub Opel auch) bestand das (zumindest früher) Lager aus zwei einzelnen Teilen.. viel mehr kann ich darüber allerdings auch nicht wirklich sagen.Nur das man eben wie du schon beschrieben hast "Toggle" die Mutter so fest angezogen hat bis die Scheibe hinter der Mutter sich gerade noch verschieben lässt. Müsstet du dir einfach mal anschauen.. dann wirst du das sicher verstehen.

@ Dacia-H: Für die Achsmutter hinten brauchst du keine 38er Nuss sondern eine 36er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.567
Beiträge
1.029.481
Mitglieder
71.468
Neuestes Mitglied
Jhon
Zurück