Heute in Österreich 7 Renault Duster gesehen

founder

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
War auf der A1 Westautobahn kurz vor Linz in Richtung Westen.
Alle standen auf einem Autotransporter mit rumänischen Kennzeichen.

Aber wo in Westeuropa wird der Duster als Renault verkauft?
 
Denk ich auch bei 7 stück
:)
(der alte MCV war vor paar Wochen auf der Lada.ru Seite bei 5500 Euro ohne Euro x und anderem was so hier Stand der Dinge ist)
Gruss Matthias
 
In vielen anderen NICHT - EU Ländern auch. So habe ich bei meiner den Kauf vorbereitenden Internetrecherche zum Thema Dacia Sandero auch einen Videotest eines Renault Sandero aus Südafrika angesehen Der war auf Englisch, somit konnte ich ihn verstehen : Das Auto kam dabei gut weg

Gruß JoJo
 
Zuletzt bearbeitet:
Dachte auch zuerst an Russland. Aber eigentlich werden Dacias für den russischen Markt in Moskau (Avtoframos) produziert.

Auch interessant: der Absatz 2014: 40 % über die Marke Dacia, 60 % über die Marke Renault.

Und dann gibt es ja noch den Nissan Terrano Indien (auf Basis des Duster), hergestellt in Indien (Chennai).

Es grüsst die Globalisierung :lol:
 

Anhänge

  • Vergleich Duster.jpg
    Vergleich Duster.jpg
    158,9 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
In vielen anderen NICHT - EU Ländern auch. So habe ich bei meiner den Kauf vorbereitenden Internetrecherche zum Thema Dacia Sandero auch einen Videotest eines Renault Sandero aus Südafrika angesehen

International werden nach letztem Renault-Atlas ( mit Zahlen aus 1.Hj. 2014 ) deutlich mehr Dusters als Renault denn als Dacia verkauft ( 115 Tsd. vs. 75 Tsd. ) , bei den Sanderos herscht in etwa Gleichstand ( 91 Tsd. vs. 92 Tsd. )
 
Letztendlich sehe ich es nicht so eng, wenn sie als Renault vertickt werden , da ja eindeutig und unzweifelhaft Renault - Technik verbaut ist . Ich bin persönlich jedoch kein Freund des Badge- Engineerings und bekenne mich zum Original !

Gruß JoJo
 
Heute morgen auch so eine Sichtung gehabt. Bulgarischer Autotransporter, voll beladen mit Sanderos, Logans Kombi+Stufenheck und allesamt in Renaultausfuehrung.

Gesehen auf der A6 in Heilbronn, Richtung Frankreich fahrend.

Vielleicht benutzen sie die Dinger als Werksfahrzeuge oder aehnliches in der Zentrale.
 
Heute morgen auch so eine Sichtung gehabt. Bulgarischer Autotransporter, voll beladen mit Sanderos, Logans Kombi+Stufenheck und allesamt in Renaultausfuehrung.

Gesehen auf der A6 in Heilbronn, Richtung Frankreich fahrend.

Vielleicht benutzen sie die Dinger als Werksfahrzeuge oder aehnliches in der Zentrale.

Soviele Sichtungen, und alles für die Zentrale?

Vielleicht fahren die Richtung eines Hafens,
weiter nach Südamerika oder Afrika.
 
Stimmt, es macht schon Sinn einen bulgarischen Transport zu organisieren und diesen von Pitești, mit einem Verbrauch von 30 Liter pro 100 km, ueber Stock und Stein, durch ganz Europa zu jagen, um die Ladung dann in Frankreich aufs Schiff zu laden.

Wäre ja quatsch die Dinger nur 350 km ueber die Autobahn nach Constanța zu fahren und direkt ab dem Schwarzmeer zu verschiffen. ;-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück