datalost
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi 107 PS
Neulich sprach ich mit meinem AH bezüglich Dämmung der Türen und Alubutyl, wie es hier im Forum schon gepostet wurde.
Im Autohaus machen sie das viel günstiger: In die Türen kommt kein Alubutyl rein, sondern 2mm Bitumenfolie. Renault hat das serienmäßig.
Wichtig ist aber, die obere Kante der Folie in der Türe mit Butyl oder anderen Dichtstoff zu versehen, damit auch im Falle einer Falte oder geringfügigen Ablösung keine Feuchtigkeit eindringt, von unten aber offen lassen, damit ggf. Wasser abfließen könnte!
Die Innenseite der Türe kann man absolut preiswert mit Schaumfolie (keine Lufpolsterfolie), wie sie in der Verpackung verwendet wird, dämmen. Gleiches wäre z.B. auch Trittschalldämmung vom Baumarkt, gibt es auf Rolle in diversen Stärken und sieht wie geschäumtes Styropor aus.
Sie geben auf die Türinnenseite Klebesilikon drauf und dann zurechtgeschnitten die Folie. Der Meister sagte mir, dass das sehr gut dämmen soll und wenig kostet.
Wer möchte, kann zusätzlich noch die Innenseite der Kunststoffverkleidung mit Akkustikschaumstoff bekleben.
Somit kann man für etwa 100,-- € 4 Türen effektiv und preiswert dämmen.
Gruß Toni
Im Autohaus machen sie das viel günstiger: In die Türen kommt kein Alubutyl rein, sondern 2mm Bitumenfolie. Renault hat das serienmäßig.
Wichtig ist aber, die obere Kante der Folie in der Türe mit Butyl oder anderen Dichtstoff zu versehen, damit auch im Falle einer Falte oder geringfügigen Ablösung keine Feuchtigkeit eindringt, von unten aber offen lassen, damit ggf. Wasser abfließen könnte!
Die Innenseite der Türe kann man absolut preiswert mit Schaumfolie (keine Lufpolsterfolie), wie sie in der Verpackung verwendet wird, dämmen. Gleiches wäre z.B. auch Trittschalldämmung vom Baumarkt, gibt es auf Rolle in diversen Stärken und sieht wie geschäumtes Styropor aus.
Sie geben auf die Türinnenseite Klebesilikon drauf und dann zurechtgeschnitten die Folie. Der Meister sagte mir, dass das sehr gut dämmen soll und wenig kostet.
Wer möchte, kann zusätzlich noch die Innenseite der Kunststoffverkleidung mit Akkustikschaumstoff bekleben.
Somit kann man für etwa 100,-- € 4 Türen effektiv und preiswert dämmen.
Gruß Toni