Getriebe / Gesamtübersetzung

Idefix

Mitglied
Fahrzeug
Kia Sportage 1.6 t-gdi 177 PS 4WD Automatik
Baujahr
2020
Hallo zusammen,

hier mal ein Thema, was mich mich die ganze Zeit frage:

Gibt es irgendwo eine Tabelle mit der Gesamtübersetzungen (Getriebediagramm) der einzelnen Motor / Getriebekombinationen?

Mich (der Esel immer zuerst :D ), vielleicht den einen oder anderen hier und sicher ein paar nichtregistrierte Mitleser würden das bestimmt interessieren? Ich bin mit der Mortorleistung und Charakteristik meines 1,6 (84 PS, Benziner) vollkommen zufrieden ( Der sechste Gang "fehlt", daß Thema hatten wir ja schon mal)

Was mich intressiert ist z.B. was "drehen" die Motoren bei 50, 80, 100, 120, 130, 150 KM/h ?

Das soll jetzt weniger der Aufruf zu meiner Dreh bei so 100 kahemmhah so 7000 U/min :D , sondern eher Tabellen oder echte Meßwerte.

Mich würd das mal jucken zu wissen, wie die Drehzahlen der einzelnen Motoren zu einander stehen.

Gruß Robert , der am Rechner sitzt, weils drauße viiiel zu kalt ist
 
Auf dacia.at kannst du dir die PDF Preislisten für die aktuellen Modelle anschauen.
Dort findest du unter den technischen Daten die Geschwindigkeiten in den einzelnen Gängen bei 1000 U/min.

Das sind aber nur theoretische Werte, ohne Bezug auf das Gewicht und den Luftwiderstand.

MCV
 
Hallo zusammen,

hier mal ein Thema, was mich mich die ganze Zeit frage:

Gibt es irgendwo eine Tabelle mit der Gesamtübersetzungen (Getriebediagramm) der einzelnen Motor / Getriebekombinationen?

Mich (der Esel immer zuerst :D ), vielleicht den einen oder anderen hier und sicher ein paar nichtregistrierte Mitleser würden das bestimmt interessieren? Ich bin mit der Mortorleistung und Charakteristik meines 1,6 (84 PS, Benziner) vollkommen zufrieden ( Der sechste Gang "fehlt", daß Thema hatten wir ja schon mal)

Was mich intressiert ist z.B. was "drehen" die Motoren bei 50, 80, 100, 120, 130, 150 KM/h ?

Das soll jetzt weniger der Aufruf zu meiner Dreh bei so 100 kahemmhah so 7000 U/min :D , sondern eher Tabellen oder echte Meßwerte.

Mich würd das mal jucken zu wissen, wie die Drehzahlen der einzelnen Motoren zu einander stehen.

Gruß Robert , der am Rechner sitzt, weils drauße viiiel zu kalt ist

Moin,

schlag mal hier die Seite 6 auf. Da stehen die Motordrehzahlen und die Geschwindigkeiten drin. Mit n'em Diagramm kann ich nicht helfen. Dacia.pl hatte da mal eins. Das find ich im Netz nur nicht mehr.
 
die Geschwindigkeiten in den einzelnen Gängen bei 1000 U/min.

Das sind aber nur theoretische Werte, ohne Bezug auf das Gewicht und den Luftwiderstand.

Das ist mit Verlaub Blödsinn! Eine gegebene Motordrehzahl entspricht in jedem Gang genau 1er Gescwindigkeit Sonst müsste irgendwas durchrutschen, entweder Kupplung oder Rad. Von Gewicht und Luftwiderstand hängt bloß die Gaspedalstellung ab, mit der diese Drehzahl erreicht wird.

gruß
kboe
 
Das ist mit Verlaub Blödsinn! Eine gegebene Motordrehzahl entspricht in jedem Gang genau 1er Gescwindigkeit Sonst müsste irgendwas durchrutschen, entweder Kupplung oder Rad. Von Gewicht und Luftwiderstand hängt bloß die Gaspedalstellung ab, mit der diese Drehzahl erreicht wird.

gruß
kboe

Ich wollte mich ja nicht schon wieder mit Texas anlegen aber wie du es schriebst ist es. Die V-Max ist bei dem 105 Ps Motörchen mit 174 Km/h angegeben da kann jeder selbst ausrechnen was der MCV im 4. oder 5. Gang dreht oder drehen müsste um die 174 Km/h zu erreichen.
Serienbeireifung ist dabei natürlich vorausgesetzt.
Kasselerberge herunter schafft man also auch real über 200 Km/h im 5. ohne den Motor zu überdrehen, oder Reifenschlupf zu bekommen.
 
bei automatiken ist die sache natürlich eine andere. die haben ja in irgendeiner art und weise einen stufenlosen wandler eingebaut. der wird zwar in manchen fahrzuständen überbrückt, aber da ist natürlich eine korrelation zwischen drehzahl und geschwindigkeit nicht so linear.

gruß
kboe
 
Getriebe

Man müsste halt wissen welches Getriebe er drin hat...

das JH3 oder JR5 Getriebe, beide sind unterschiedlich übersetzt...

dann könnte man die richtige Information geben.

Gruß Gerd
 
Getriebe

Hallo miteinander,

eine Frage hätte ich zum Getriebe. Ich fahre einen MCV Bj 2008 mit dem 1,6l 8V Motor, meine Freundin den MCV Bj 2010 mit dem 1,6l 16V.
Uns kam es komisch vor, dass ihr Wagen deutlich mehr verbraucht als meiner (unter 7l vs. um 9l), also haben wir uns erst einmal die üblichen Verdächtigen (Fahrweise, Reifendruck etc. pp.) vorgenommen...gebracht hat es zwar ein wenig, aber ihr MCV verbraucht immer noch mindestens einen Liter mehr.
Uns ist jetzt aufgefallen, dass bei ihrem Wagen die Drehzahl im Vergleich deutlich höher ausfällt. Fahre ich im 5. Gang 2500 U/min zeigt der Tacho 90 km/h an, bei 3000 U/min sind es 105 km/h. Bei dem Wagen meiner Freundin sind es gut 10 km/h weniger bei gleicher Drehzahl.
Vermutlich sind also zwei verschiedene Getriebe verbaut? Unterscheiden diese sich so deutlich? Eigentlich sollte doch der 16V sparsamer unterwegs sein, wieso funktioniert das nicht?

Bin für jeden Tipp dankbar

LG
Frank
 
hallo frank !
herzlich willkommen im dlc.
hier wirst du sicher allerhand antworten bekommen.
toll dass ihr jeder einen logan fahrt
doppelt hält besser und man hat eben vergleichswerte :D
 
Es sind 2 Verschiedene Motoren, der 16V ist ein neues Model wie der 8V der 8V ist auch im Älteren Megane verbaut der 16V ist auch im neuen Megane ( der mit dem häßlichen heck^^ ) Sprich der 16V ist ein wenig ausgereifter.

Dazu kommt das der 8V keine 105 PS hat somit muss der kleine Motor aber das gleiche gewicht bewegen = mehr verbrauch.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.721
Mitglieder
75.666
Neuestes Mitglied
Ike59
Zurück