geteilter Aussenspiegel

RacerX

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Ich suche einen Linken Aussenspiegel der geteilt ist. Gibt es sowas für den MCV ?
 
Alternative zum Aufkleben?

Hi RacerX
Interesannte Anfrage, das würde mich auch interessieren. Falls es keinen solchen Spiegel gibt werde ich mir sicher einen kleinen, gebogenen Zusatzspiegel aufkleben. Vieleicht gibts da ja dazu auch ein TIPP, zusammenhängend mit Deiner Anfrage. LG Tobi

Nachtrag, ich ergänze gleich selber:
Webshop mit diversen Aufklbspiegeln 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich suche einen Linken Aussenspiegel der geteilt ist. Gibt es sowas für den MCV ?

Ich habe ja (noch) keinen MCV - aber hoffentlich BALD! -, daher die Frage an dich:

Ich hatte einen solchen Spiegel beim Passat (BJ 1990), hätte dort auch nicht darauf verzichten wollen. Habe zwischenzeitlich aber hier gelesen, dass die Spiegel der neueren Modelle aller Fabrikate wohl deutlich größer sein sollen, als früher.

Meinst du nun, ein geteilter Spiegel ist erforderlich - oder doch eher "nur" etwas besser?
Wenn erforderlich, dann bin ich doch auch sehr daran interessiert.
 
Hi RacerX
Interesannte Anfrage, das würde mich auch interessieren. Falls es keinen solchen Spiegel gibt werde ich mir sicher einen kleinen, gebogenen Zusatzspiegel aufkleben. Vieleicht gibts da ja dazu auch ein TIPP, zusammenhängend mit Deiner Anfrage. LG Tobi

Damit könnte es evtl. Schwierigkeiten mit der Obrigkeit geben?!?!?!
 
Damit könnte es evtl. Schwierigkeiten mit der Obrigkeit geben?!?!?!
Hallo Karin, jaja das liebe Gesetz. Ich weis nicht wie es in DE aussieht. In CH hatte ich desswegen noch nie ein Problem, hatte am letzten Auto auch so einen Aufklebespiegel. LG Tobi
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Meinst du nun, ein geteilter Spiegel ist erforderlich - oder doch eher "nur" etwas besser?

Erforderlich ist es auf keinen fall. Auch im Passat war dieser nicht erforderlich...

es ist besser und vor allem sicherer. Also wenn du mal davon ausgehst das der MCV Spiegel halb so groß ist wie der vom Passat. Hatten auch einen :D

Würde ja auch ein Noname nachbau nehmen, muss ja nur das Spiegelglas sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ein geteilter Spiegel zulässig ist, hängt von der Spiegelfläche ab. Hier gibt es so weit mir bekannt ist, gesetzliche Vorgaben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Genau das ist auch mein Bedenken, da der Dacia Spiegel ja wirklich sehr klein ist.
 
...
Also wenn du mal davon ausgehst das der MCV Spiegel halb so groß ist wie der vom Passat. ...

.. ist das wirklich der Fall, oder machst du Scherze ????

Dann seh' ich ja gar nichts mehr!!!

Jedenfalls bin ich gespannt, welche Beiträge dazu noch kommen werden.
DANKE!
 
Ich kann den Gleich (Wenn der wagen wieder da ist) ausmessen. Habe zudem noch nen Baugleichenspiegel vom Passat hier, also kann ich dir gleich bzw heute abend mal nen Vergleich schicken
 
Das der Passatspiegel doppelt so groß ist wie der vom MCV glaube ich nicht ganz, lasse mich aber gern eines besseren belehren.
Ich finde die Spiegelfläche groß genug. Bei mir hat auch noch
ein Aufklebespiegel wie im Link von Tobi Platz. Dieser Spiegel wurde
zumindest vom TÜV letztens nicht beanstandet. Warum auch, die
Spiegelfläche an sich wird ja kaum verkleinert.
 
Hi,

da sich der Dacia ja einges aus dem Regal Renault leiht, gibt es evtl ein Spiegelglas, welches asphärische ist und von der Form her passt? Ich glaub ich muss mal google'n ;-)
 
Karin, keine Sorge der Spiegel vom MCV ist groß genug!
gefühlt würde ich auch sagen, er ist zum. größer, als der von meinem letzten Auto (Opel Astra G)...
Da ich mir inzwischen angewöhnt habe hauptsächlich über Außenspiegel rückwärts zu fahren (und mir stattdessen nicht mehr den Hals zu verdrehen!), kann ich nix Negatives über die Au0ßenspiegel sagen.

Den Schulterblick ersetzen auch die klebbaren Zusatzspiegel ohnehin nicht! Mein Astra hatte einen und hatte trotzdem einen toten Winkel. Der Nutzen erschliesst sich mir also nicht unmittelbar...

Ansonsten sollte man mal im Zubehör nach den Aufsatzspieeln schauen, die oben auf dem Außenspiegel angesetzt werden (haben z.B. die Fahrschulen. Diese haben den Vorteil ggü. der "Klebevariante", dass sie den ursprünglichen Spiegel nicht beeinflussen (also Freigabe von der Rennleitung sollte gegeben sein) und man sie i.d.R. auch noch genau auf den entsprechenden Winkel einstellen...

Sowas mein ich:

Aufsatzspiegel HERCULES groß, mit Klammerbefestigung - Schröttle-Gerätebau GmbH · Hauptstraße 1 - 3 b · 86679 Ellgau · Telefon 08273 91805

HERCULES_gross_4.jpg
 
Also für mich wäre dass, keine lösung. Wie sieht das denn aus ? :D
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.677
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück