Garantieende - Checkliste ? Logan MCV dCi 75

Dachbox

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi (75 PS) 2011
Da bei mir das 3-jährige Garantie-Ende naht, möchte ich mir nochmal alles ansehen was bei anderen Leuten so in den ersten Jahren Probleme gemacht hat.

Aus den Diskussionen entnehme ich:
- wackelnder Fahrersitz (meiner is fest nach 27.000 km mit 95 kg Fahrer)
- rostende Auspuffaufhängung (wo genau schaut man da hin??)
- Spurstangen/Kopf
- Traggelenke
- Stabilisator?? (wie schau ich mir selbst die 3 obigen Punkte an??)
- Schlauch f. Heckscheibenwaschanlage (wo kann man da nachsehen - was tun ausser betätigen und schauen)?
- Kontakt Heckscheibenheizung
- Fenster- und Türdichtungen durchsehen
- Gummis Frontscheibe schrumpfen bei manchen
- Türschlösser und Zentralverreigelung prüfen


Was davon kann ich denn vor der Fahrt in die Werkstatt selber (zumindest ansatzweise) überprüfen - bzw. wie kann ich Indizien finden?
Was würdet Ihr (wie) vorhare ansehen/ausprobieren - worauf achten?
Ohne Radio fahren und hinhören - werd ich machen :)
Wo soll ich nach Öl/Ölaustritten/Öltropfen etc. schauen? - Hab schon mal mit meinen Kenntnissen geschaut udn nichts gesehen (beim Reifenwechseln auch von unten).


Servus aus Wien :)
 
Schwierige Frage
Über deinen Sachverstand kann man aus der Entfernung wenig sagen. Ich mache viele selber und bin trotzdem beim ersten TÜV wegen einer fehlenden Fernlichtsicherung durchgerasselt.....seufz-_-
Blödheit gehört nunmal bestraft.
Dabei gehörtz.B. die Funktions-Überprüfung aller Leuchtmittel zu den Aufgaben die wirklich jeder Depp selbst durchführen kann.
 
einem fahrer eines audi, bmw oder mercedes wäre das mit dem fernlicht sofort aufgefallen:lol:
 
Klar, die werden ja auch aufgefordert ins AH zu fahren wenn der Aschenbecher voll ist.....Reset BC......;)
 
Bei unserem 1. Dacia (Sandero I) wurde innerhalb der 5 jahres Garantie vieles gemacht bei den Wartungen wovon wir gar nichts so richtig wussten.
Ich habe das erst gesehen als ich bei der Inzahlungnahme mal in den PC vom Werkstattleiter schauen durfte. Ich dachte das wäre normal damit sich das AH von Dacia die Knete für die unter Garantie fallenden Arbeiten abgreift.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Um den TÜV mach ich mir keine Sorgen - Um Missverstännissen vorzubeugen...

Ich will nur dass alles was noch auf Garantie erledigt werden kann entdeckt wird - von mir oder vom Autohaus.

Durch den TÜV kommst bestimmt das Tierchen (und wenn ein Lamperl getauscht werden muss geht das hier in Ö im Laufe der Überprüfung...)

lg aus Wien.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.213
Beiträge
1.091.927
Mitglieder
75.835
Neuestes Mitglied
Ferceb
Zurück