Funkschlüssel-Microtaster ersetzen

Hartmann

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI (87 PS)
Hallo Leute,
Die Druckknöpfe meines Funkschlüssels haben sich nach fast 9 Jahren und 77000 km verabschiedet. Zumindest der Gummi der Entriegelung ist weg. Als ich jetzt ein neues Gehäuse bestellen wollte, sah ich im geöffneten Zustand, das, der obere Teil des Microtasters, der Metalldeckel und PVC-Stößel auch weg ist. Kann ich problemlos einen Microtaster bestellen und das Oberteil auf das noch vorhandene verlötete Unterteil aufstecken? Oder muss ich mir einen komplett neuen Schlüssel kaufen? Wer Hat Erfahrung damit.

LG Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
Die Druckknöpfe meines Funkschlüssels haben sich nach fast 9 Jahren und 77000 km verabschiedet. Zumindest der Gummi der Entriegelung ist weg. Als ich jetzt ein neues Gehäuse bestellen wollte, sah ich im geöffneten Zustand, das, der obere Teil des Microtasters, der Metalldeckel und PVC-Stößel auch weg ist. Kann ich problemlos einen Microtaster bestellen und das Oberteil auf das noch vorhandene verlötete Unterteil aufstecken? Oder muss ich mir einen komplett neuen Schlüssel kaufen? Wer Hat Erfahrung damit.

LG Matthias

Wenn du das nötige Geschick, eine ruhige Hand und das nötige Werkzeug hast, warum nicht.
Ich hatte aber noch keine Möglichkeit einen Microtaster zu reparieren.

Aber der Kilometerstand dürfte keine Auswirkung auf den Fahrzeugschlüssel haben, eher das Alter. :D:P
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Werkzeug, definiere. normale Ausstattung, oder eher Lötkolben und Microelektronik.

LG Matthias
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin
Du bist lt. Profil aus Moers. Falls du dich ans löten von den Tastern nicht ran traust, kommst du mal nach Oberhausen 😉

Lg
Cassie
 
Ich hatte die Mikro Schalter auch schon mal nachgelötet. Du brauchst einen feinen Lötkolben (Ichhabe einen 30 Watt LK mit 1mm Spitze) , bei Fehler ev. ne Entlöt-Saugpumpe. Bei Ebay finde ich mit dem Begriff "Dacia Logan Ersatzschlüssel" die Ersatzgehäuse und ein bischen weiter auch die Mikroschalter. Wenn Du Deine Elektronik weiter verwenden willst (Kein neuer Schlüssel mit umständlichem Anlernen u.s.w.) und das Schlüssel Gehäuse noch i.O. ist brauchst Du nur Mikroschalter. Allerdings ist der Preisunterschied so gering, ich empfehle das Gehäuse mit zusätzlichen Schaltern zu verwenden.

Das oder Das wobei beim 2. schon nicht mehr klar ist, ob die passende Schraube dabei ist.

LG :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo danke für Deinen Beitrag,
Dein Angebot finde ich gut, außerdem bin ich neu dabei kannte noch keinen aus meinem Umfeld. Dafür muss ich erstmal den Microschalter und Schlüsselgehäuse bestellen. Wie lange dauert das Löten???
Viele Grüß Matthias
 
Moin
Sollte in ein paar Minuten erledigt sein, ist nix dramatisches.

Lg
Cassie
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.450
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück