Frontscheinwerfer -Halter (-Stifte) auf Scheinwerferrückseite innen.

TRI

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)

Normalerweise sind auf der Schwerferrückseite nach innen 3-4 Stifte in den Scheinwerfer eingegossen., die in die dahinterliegende Karosserie einrasten und somit den Scheinwerfer stabilisieren. Bei meinem Sandero II brachen diese im Rahmen eines seitlichen Auffahrunfalls ab. Laut diverser Werkstätten muss der ganze -sonst wohl nicht defekte - Scheinwerfer für ca 140 € ausgetauscht werden. Hat jemand eine andere Lösung für mich?-Danke!
 
Scheinwerfer aus dem Zubehör liegen zwischen 60 und 107 Euro
Kleben kann man diesen Kunststoff nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: TRI
Könnte man evtl. anstelle des abgebrochenen Kunststoffzapfens eine nichtrostende Edelstahlschraube eindrehen? Man kann vieles improvisieren.
 
  • Danke
Reaktionen: TRI
Bei meinem Sandero II brachen diese im Rahmen eines seitlichen Auffahrunfalls ab. Laut diverser Werkstätten muss der ganze -sonst wohl nicht defekte - Scheinwerfer für ca 140 € ausgetauscht werden. Hat jemand eine andere Lösung für mich?

Unter der Bezeichnung "Glasschaden" übernimmt die übliche Teilkasko auch Schäden, die durch Selbstverschulden entstanden sind ....... ohne Beeinträchtigung des SFR.

Glasschaden, diese sich auch auf die Scheinwerfer beziehende Bezeichnung stammt noch aus einer Zeit, in der man die Gläser noch einzeln kaufen und austauschen konnte.
Heute bilden Reflektor und Kunststoffglas aber eine einzige untrennbare Einheit.

Dadurch ist genaugenommen auch ein Glasschaden entstanden, weil die kpl. Scheinwerferenheit jetzt unbrauchbar geworden ist.

Nimm doch mal Kontakt mit Deinem zuständigen Versicherungsvertreter auf und schildere das Problem.
 
Teilkasko mit in der Regel 150.- Selbstbeteiligung

Das ist am falschen Ende gespart und macht die meisten Steinschlagsschäden bei einer Frontscheibe zu einer Selbstzahlung ........... oder auch bei einem Scheinwerfer.

Bei einer VK kann SB Sinn machen, aber es ist mir unverständlich, wie man bei der TK mit ihren ohnehin geringen Prämien auch da auf die Idee kommt, die SB Version zu nehmen. :o
 
Das ist am falschen Ende gespart und macht die meisten Steinschlagsschäden bei einer Frontscheibe zu einer Selbstzahlung ........... oder auch bei einem Scheinwerfer.

Bei einer VK kann SB Sinn machen, aber es ist mir unverständlich, wie man bei der TK mit ihren ohnehin geringen Prämien auch da auf die Idee kommt, die SB Version zu nehmen. :o
Hallo
Geiz ist geil :think: , da kann ich Dir nur beipflichten TK mit SB ist der größte Blödsinn heut zu Tage, was ich auch nicht nachvollziehen kann, aber des Menschen Himmelreich ist sein Wille:shhh:
Gruss Klaus:lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
vielen Dank allen Antwortenden!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.219
Beiträge
1.092.120
Mitglieder
75.846
Neuestes Mitglied
joh.231
Zurück